hoc_cach_6

214 Chinesische Radikale Merken: Die besten Tipps

Hình ảnh minh họa cho 214 bộ thủ tiếng Hán

„Man lernt essen, man lernt sprechen, man lernt packen, man lernt öffnen“, ein altes Sprichwort bekräftigt die Bedeutung des Lernens im Leben. Aber 214 chinesische Radikale auswendig zu lernen ist für viele eine große Herausforderung. Fühlst du dich entmutigt wegen der seltsamen, schwer zu merkenden Radikale? Keine Sorge, dieser Artikel teilt Geheimnisse, die dir helfen, 214 chinesische Radikale effektiv zu meistern.

Geheimtipp 1: Das Prinzip „Wort lernt Zeichen, Zeichen lernt Wort“ Verstehen

Wie Lehrer Nguyễn Văn A, der Autor des Buches „Geheimnisse, um chinesische Schriftzeichen auswendig zu lernen“, sagte: „Um Chinesisch gut zu lernen, muss man zuerst die Radikale beherrschen“. Radikale sind die „Wurzel“, der Schlüssel, der dir hilft, die Bedeutung und Schreibweise chinesischer Schriftzeichen zu verstehen.

Die Bedeutung der Radikale verstehen:

  • „Auge“ (目) ist das Radikal, das den Sehsinn anzeigt.
  • „Wasser“ (水) ist das Radikal, das Wasser anzeigt.
  • „Holz“ (木) ist das Radikal, das Bäume und Pflanzen anzeigt.

Das Schreiben von Radikalen lernen:

  • Wiederhole das Schreiben mehrmals, um dir die Striche und die Schreibweise jedes Radikals einzuprägen.
  • Verwende Hilfsmittel wie Karteikarten, Apps zum Chinesischlernen.

Geheimtipp 2: In Gruppen Lernen, Wissen Verknüpfen

Radikale nach Themen kategorisieren:

  • Radikale, die Menschen bezeichnen: 人 (Mensch), 亻 (Mensch), 冃 (Hut)
  • Radikale, die Tiere bezeichnen: 犬 (Hund), 豸 (Raubtier), 虫 (Insekt)
  • Radikale, die Pflanzen bezeichnen: 木 (Holz), 艸 (Gras), 艹 (Gras)

Radikale mit ähnlichen Schriftzeichen kombinieren:

  • „Wasser“ (水) und „Wasser“ (氵) haben ähnliche Schriftzeichen, beide bezeichnen Wasser.
  • „Mensch“ (人) und „Mensch“ (亻) haben ähnliche Schriftzeichen, beide bezeichnen Menschen.

Geheimtipp 3: Effektive Auswendiglernmethoden Anwenden

Auswendiglernen mit Bildern:

  • Stelle dir das Radikal als konkretes Bild vor: „Mensch“ (人) wie eine stehende Person, „Holz“ (木) wie ein Baum.
  • Verwende Illustrationen, anschauliche Bilder, um dir Radikale einzuprägen.

Auswendiglernen mit Geschichten:

  • Erfinde Geschichten, die mit dem Radikal zusammenhängen, um es dir besser zu merken.
  • Zum Beispiel: „Auge“ (目) sieht „Wasser“ (水) aus dem „Berg“ (山) fließen.

Auswendiglernen mit Klängen:

  • Sprich den Namen des Radikals laut und deutlich aus.
  • Suche nach Wörtern, die homophon oder ähnlich klingend wie das Radikal sind, um es dir leichter zu merken.

Geheimtipp 4: Regelmäßig Wiederholen, Beharrlich und Unermüdlich Sein

„Fleiß gleicht Dummheit aus“, Chinesischlernen erfordert Ausdauer und Geduld.

Täglich wiederholen:

  • Nimm dir mindestens 15-20 Minuten pro Tag Zeit, um das Wissen zu wiederholen.
  • Verwende Wiederholungssoftware und -apps wie Quizlet, Memrise.

Selber Tests erstellen:

  • Schreibe die Radikale auf, präge dir ihre Bedeutung ein.
  • Suche nach chinesischen Schriftzeichen mit diesem Radikal, um dein Wissen zu überprüfen.

Geheimtipp 5: In die Praxis Umsetzen, Chinesisch Effektiver Lernen

Chinesisch im Alltag verwenden:

  • Lies Bücher und Zeitungen auf Chinesisch.
  • Schreibe Tagebuch, mache Notizen auf Chinesisch.
  • Tausche dich mit Freunden aus, die Chinesisch lernen.

An chinesischen Aktivitäten teilnehmen:

  • Nimm an Chinesischkursen, Chinesischclubs teil.
  • Nimm an Chinesischwettbewerben, chinesischen Kulturveranstaltungen teil.

Geheimtipp 6: Auf Die Stimme Der Spiritualität Hören

Nach spiritueller Auffassung birgt jedes Radikal eine eigene Energie. Wenn du Radikale lernst, höre auf die Stimme der Spiritualität, um ihre tiefere Bedeutung zu spüren.

Entspannte, konzentrierte Stimmung:

  • Schaffe eine ruhige, entspannte Lernumgebung.
  • Vermeide Stress, Sorgen, instabile Stimmungen.

Halte deine Seele rein:

  • Erforsche die spirituelle Bedeutung der Radikale.
  • Verwende ätherische Öle, Musik, um eine positive Stimmung zu erzeugen.

Fazit

214 chinesische Radikale auswendig zu lernen ist nicht einfach, aber mit diesen Geheimtipps kannst du diese Herausforderung meistern. Sei beharrlich, bemühe dich und vergiss nicht, auf die Stimme der Spiritualität zu hören, dann wirst du Erfolg haben!

You may also like...