„Gesund wie ein Fisch im Wasser“ – dieses Sprichwort unserer Vorfahren ist immer wahr, besonders für kleine Kinder. Aber wie können Kinder „gesund wie ein Fisch im Wasser“ werden? Sportunterricht ist einer der wichtigsten Schlüssel. Aber neben dem körperlichen Training hilft Sport Kindern auch, wertvolle Charaktereigenschaften zu entwickeln. Lasst uns gemeinsam mit HỌC LÀM 5 grundlegende Charaktereigenschaften entdecken, die Kinder beim Sportunterricht entwickeln!
Disziplin – Die Grundlage für jeden Erfolg
Unsere Vorfahren lehrten oft: „Steter Tropfen höhlt den Stein“. Im Sport ist es genauso, ohne Ausdauer und Disziplin ist es schwer, Ergebnisse zu erzielen. Die Einhaltung des Trainingsplans und das Befolgen der Anweisungen der Lehrer helfen Kindern, Disziplin zu entwickeln, die Grundlage für jeden Erfolg im Leben. Stellen Sie sich einen Jungen vor, der gerne spielt und faul beim Training ist, kann er schwierige Übungen oder lange Läufe überwinden? Die Antwort ist definitiv nein.
Kinder beim Sportunterricht lernen Disziplin
Teamgeist – Die Kraft des Zusammenhalts
Viele Sportarten erfordern Koordination und gegenseitige Unterstützung zwischen den Teammitgliedern. Von traditionellen Spielen wie Tauziehen und Seilspringen bis hin zu Fußball und Volleyball lernen Kinder, im Team zu arbeiten, zu teilen und sich gegenseitig zu helfen. Teamgeist hilft Kindern nicht nur, Wettbewerbe zu gewinnen, sondern ist auch ein wertvolles Kapital, das Kindern hilft, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und später gute Beziehungen aufzubauen. Dr. Nguyen Thi Lan, Bildungsexpertin an der Pädagogischen Universität Hanoi, betont in ihrem Buch „Lebenskompetenzen für Kinder erziehen“ auch die Bedeutung des Teamgeists für die umfassende Entwicklung von Kindern.
Selbstvertrauen – Herausforderungen meistern
Jede Übung, jede neue Bewegung ist eine Herausforderung für Kinder. Wenn sie diese Herausforderungen meistern, gewinnen Kinder mehr Selbstvertrauen in sich selbst. Dieses Selbstvertrauen breitet sich auf andere Lebensbereiche aus und hilft Kindern, sich Schwierigkeiten mutig zu stellen und keine Angst vor Herausforderungen zu haben. Wie die Geschichte von Bé Minh, einem schüchternen Jungen mit Angst vor Menschenmassen. Nach einer Zeit des Kampfsporttrainings wurde Minh viel selbstbewusster und mutiger. Jetzt spricht Minh nicht nur mutig vor der Klasse, sondern nimmt auch aktiv an außerschulischen Aktivitäten teil.
Ausdauer – Nicht aufgeben
„Verliert man eine Schlacht, plant man eine andere“ – so lehrten es die Alten. Im Sport gewinnt man nicht immer. Es wird Zeiten geben, in denen Kinder stolpern und scheitern. Aber wichtig ist, dass Kinder lernen aufzustehen und weiterzumachen. Ausdauer und das Nicht-Aufgeben sind wertvolle Lektionen, die der Sport vermittelt. Prof. Tran Van Nam argumentiert in seinem Buch „Sport und Charakter“: „Ausdauer ist der Schlüssel, der die Tür zum Erfolg öffnet“.
Ehrlichkeit – Fair Play
Sport ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch Sportsgeist und Fair Play. Kinder müssen lernen, die Spielregeln und ihre Gegner zu respektieren. Ein unehrlicher Sieg ist bedeutungslos. Dies ist auch ein schöner Aspekt der Sportkultur, den wir unseren Kindern vermitteln müssen.
Nach spirituellen Vorstellungen der Vietnamesen ist das Trainieren der Gesundheit auch eine positive Möglichkeit, Gutes und Glück zu empfangen. Ein gesunder Körper wird zu einem klaren und wachen Geist beitragen, der es ermöglicht, im Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Worauf warten Sie noch? Melden Sie Ihr Kind noch heute für sportliche Aktivitäten an! Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Nguyen Trai Straße 335, Thanh Xuan, Hanoi. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen nützliche Informationen über 5 grundlegende Charaktereigenschaften gegeben, die Kinder beim Sportunterricht entwickeln. Hinterlassen Sie einen Kommentar, teilen Sie den Artikel und entdecken Sie weitere nützliche Inhalte auf der HỌC LÀM-Website!