„Alter schützt vor Torheit nicht“, dieses Sprichwort trifft auch auf uns Schüler zu, besonders wenn wir in eine neue Umgebung mit neuen Regeln und Anforderungen eintreten. Eines der grundlegenden Dinge, mit denen Schüler oft Schwierigkeiten haben, ist das Anbringen des Schulbadges. Gibt es Vorschriften, ob das Badge links oder rechts angebracht werden soll? Wie wird das Schulbadge richtig angebracht? Lasst uns das gemeinsam mit „HỌC LÀM“ in diesem Artikel herausfinden!
Die Bedeutung des Schulbadges
Das Schulbadge ist nicht nur ein einfaches Objekt, sondern hat auch eine große Bedeutung. Es ist wie ein Ausweis, der beweist, dass du Schüler dieser Schule bist, dir das Recht gibt, die Einrichtungen der Schule zu nutzen und die Rechte eines Schülers zu genießen.
Darüber hinaus ist das Schulbadge auch ein Symbol des Stolzes, eine Ehre, die Schuluniform mit dem Schulbadge zu tragen. Es drückt den Geist der Einheit und Geschlossenheit aller Schüler der Schule aus.
So bringst du dein Schulbadge richtig an
Schulbadge links oder rechts anbringen?
Nach den Vorschriften der meisten Schulen in Vietnam wird das Schulbadge links auf der Brust, direkt über der Tasche angebracht. Das Anbringen des Schulbadges auf der linken Seite drückt Würde und Höflichkeit aus und trägt gleichzeitig dazu bei, dass das Badge ordentlich bleibt und nicht verdeckt wird.
So bringst du dein Schulbadge richtig an
Um das Schulbadge schön und professionell anzubringen, kannst du folgende Schritte befolgen:
- Vorbereitung: Bereite die benötigten Werkzeuge vor, wie z. B. das Schulbadge, doppelseitiges Klebeband, eine Schere und ein Lineal (falls erforderlich).
- Position bestimmen: Verwende ein Lineal oder deine Finger, um die genaue Position für das Anbringen des Schulbadges zu bestimmen. Die geeignete Position ist direkt über der Tasche, etwa 5-7 cm vom Kragen entfernt.
- Klebeband anbringen: Bringe ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite des Badges an und stelle sicher, dass das Klebeband breit genug ist, um das Badge zu fixieren.
- Badge befestigen: Platziere das Badge an der zuvor bestimmten Position und drücke es dann leicht an, um sicherzustellen, dass es fest am Hemd haftet.
Einige Hinweise zum Anbringen des Schulbadges
- Wähle ein doppelseitiges Klebeband mit guter Haftung, das sich beim Waschen des Hemdes nicht ablöst.
- Vermeide es, das Badge zu hoch oder zu tief anzubringen, da dies unästhetisch aussieht.
- Verwende eine Schere, um überschüssiges Klebeband abzuschneiden, damit kein überschüssiges Klebeband sichtbar ist.
Eine Geschichte über das Schulbadge
Es gibt eine alte Geschichte über einen Schüler namens Minh. Minh war sehr vergesslich und vergaß jeden Tag, sein Schulbadge mitzubringen. Das führte dazu, dass Minh von seiner Lehrerin oft ermahnt und sogar bestraft wurde.
Minh war sehr traurig und machte sich selbst Vorwürfe, aber er bemühte sich sehr, daran zu denken, sein Badge mitzubringen. Eines Tages hörte Minh zufällig eine Geschichte über einen alten General, der immer einen Glücksbringer bei sich trug, um sich daran zu erinnern, seine Mission zu erfüllen.
Von da an beschloss Minh, sich selbst eine kleine Tasche zu nähen, das Badge hineinzustecken und es immer bei sich zu tragen. Das half Minh, das Mitbringen des Badges nicht mehr zu vergessen. Seitdem hütet und schätzt Minh sein Badge und betrachtet es als einen unzertrennlichen Gegenstand.
Schlusswort
Das Anbringen des Schulbadges ist eine einfache Handlung, aber sie hat eine große Bedeutung. Es drückt den Respekt vor der Schule, den Lehrern und sich selbst aus.
Denke daran, dein Schulbadge sorgfältig aufzubewahren, denn es ist nicht nur ein einfaches Objekt, sondern auch ein Symbol des Schülergeistes, ein Beweis für deine bedeutungsvolle Lernreise.
Möchtest du mehr über andere Lernthemen erfahren? Besuche die Website „HỌC LÀM“ und entdecke viele weitere nützliche Artikel, wie z. B.: Wie man das Schulabzeichen links oder rechts anbringt, Wie man das Gedicht Phú Sông Bạch Đằng auswendig lernt, Wie man den Sommeraktivitäten-Zettel für die Grundschule ausfüllt.
Viel Erfolg beim Lernen!