„Ein Baum will gerade wachsen, ein Mensch will gut werden, ein junger Trieb muss fleißig lernen.“ Dieses Sprichwort spiegelt die Wahrheit über das Lernen wider, besonders wenn man ein „riesiges“ Ziel wie IELTS 7.0 erreichen will. Was gibt es Schöneres, als diesen Meilenstein selbst zu erreichen, anstatt ein Vermögen für teure Kurse auszugeben? Glaubst du wirklich an deine Fähigkeit, IELTS selbstständig zu lernen? Lass uns die Geheimnisse derer entdecken, die erfolgreich waren!
Der Start ins Selbststudium: Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg
„Steter Tropfen höhlt den Stein“, dieses Sprichwort vermittelt deutlich die Notwendigkeit von Ausdauer und sorgfältiger Vorbereitung beim Lernen. Der erste Schritt auf dem Weg zum selbstständigen IELTS 7.0 ist der Aufbau einer soliden Grundlage. Du musst dir klare Ziele setzen, einen detaillierten Plan erstellen und die passenden Lernmaterialien auswählen.
1. Klare Ziele definieren:
Warum möchtest du IELTS 7.0 erreichen? Für ein Studium im Ausland, die Einwanderung, beruflichen Aufstieg oder einfach nur, um dich selbst herauszufordern? Schreibe dein Ziel klar auf, es wird ein großer Ansporn für dich sein, den Weg zur Eroberung von IELTS beharrlich zu verfolgen.
2. Einen detaillierten Plan erstellen:
„Kein Plan ist perfekt, aber jeder Plan ist besser als kein Plan“. Erstelle einen wissenschaftlichen Lernplan, der Folgendes beinhaltet:
- Lernzeit: Teile die Lernzeit sinnvoll auf die einzelnen Fähigkeiten auf, um Überlastung oder Vernachlässigung einzelner Fähigkeiten zu vermeiden.
- Lernmaterialien: Wähle Lernmaterialien, die deinem Niveau und deinen Zielen entsprechen.
- Lernmethoden: Wähle Lernmethoden, die zu deinem Lernstil passen, z. B. Lernen mit Büchern, Videos, Podcasts usw.
3. Passende Lernmaterialien auswählen:
„Wer Freunde wählt, muss wählerisch sein, wer Bücher wählt, noch mehr“, dieses Sprichwort unterstreicht die Bedeutung der Auswahl geeigneter Lernmaterialien.
Du kannst einige gängige Materialien konsultieren:
- Bücher: „Cambridge IELTS“, „Oxford Learner’s Dictionary“, „Collins Cobuild English Dictionary“,…
- Websites: „British Council“, „IELTS.org“, „Cambridge English“,…
- Apps: „Memrise“, „Duolingo“, „Babbel“,…
Hinweis:
- Wähle Materialien, die deinem Niveau und deinen Zielen entsprechen.
- Verwende verschiedene Quellen, um dein Wissen und deine Lernmethoden zu diversifizieren.
Die vier Fähigkeiten verstehen: Der Schlüssel zum Erfolg
„Vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst, Winter, der Kluge lernt unaufhörlich“, dieses Sprichwort drückt den Geist des unaufhörlichen Lernens aus. IELTS umfasst 4 Fähigkeiten: Listening, Reading, Writing und Speaking. Jede Fähigkeit erfordert spezifische Techniken und Strategien.
1. Listening: „Wahrhaftiges Zuhören“
„Mit den Ohren sehen“, dieses Sprichwort bekräftigt die Bedeutung der Hörfähigkeit. Um im Listening-Teil eine hohe Punktzahl zu erreichen, musst du:
- Regelmäßig Hörverständnis üben: Höre dir Gespräche und Vorträge auf Englisch an und konzentriere dich darauf, den Hauptinhalt und die Details zu erfassen.
- Hörtechniken beherrschen: Unterscheide Synonyme und Homophone und übe das schnelle Notieren.
- Sich mit den Prüfungsformaten vertraut machen: Mache dich mit den Listening-Prüfungsformaten vertraut und übe das Leseverständnis der Fragen und die Identifizierung der richtigen Antworten.
2. Reading: „Tiefes Leseverständnis“
„Hundert Seiten lesen ist nicht so gut wie ein Schritt in die Praxis“, dieses Sprichwort betont die Kombination von Theorie und Praxis. Um im Reading-Teil eine hohe Punktzahl zu erreichen, musst du:
- Regelmäßig Leseverständnis üben: Lies Artikel, Romane und Kurzgeschichten auf Englisch und konzentriere dich darauf, den Hauptinhalt und die Details zu erfassen.
- Lesetechniken beherrschen: Überfliegendes Lesen, genaues Lesen, Lesen nach Absätzen, Üben der korrekten Informationsentnahme.
- Sich mit den Prüfungsformaten vertraut machen: Mache dich mit den Reading-Prüfungsformaten vertraut und übe das Leseverständnis der Fragen und die Identifizierung der richtigen Antworten.
3. Writing: „Klares Schreiben“
„Wie die Schrift, so der Sinn“, dieses Sprichwort verdeutlicht die Bedeutung der Schreibfähigkeit. Um im Writing-Teil eine hohe Punktzahl zu erreichen, musst du:
- Regelmäßig Schreiben üben: Schreibe Aufsätze, Briefe und E-Mails auf Englisch und konzentriere dich auf die Verwendung von korrektem Wortschatz und Grammatik sowie auf einen klaren und logischen Satzbau.
- Schreibtechniken beherrschen: Erstelle Gliederungen, schreibe Themensätze, schreibe erweiternde Sätze und übe das klare und prägnante Ausdrücken von Ideen.
- Sich mit den Prüfungsformaten vertraut machen: Mache dich mit den Writing-Prüfungsformaten vertraut und übe das Leseverständnis der Aufgabenstellung, das Erstellen von Gliederungen und das Schreiben von Aufsätzen gemäß den Anforderungen.
4. Speaking: „Selbstbewusste Kommunikation“
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“, dieses Sprichwort bekräftigt die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit. Um im Speaking-Teil eine hohe Punktzahl zu erreichen, musst du:
- Regelmäßig Sprechen üben: Sprich mit Muttersprachlern, Freunden und Verwandten auf Englisch und konzentriere dich auf die Verwendung von korrektem Wortschatz und Grammatik sowie auf eine korrekte Aussprache.
- Sprechtechniken beherrschen: Übe Aussprache, Intonation, Sprechgeschwindigkeit und reaktionsschnelles Denken.
- Sich mit den Prüfungsformaten vertraut machen: Mache dich mit den Speaking-Prüfungsformaten vertraut und übe das Beantworten von Fragen, das Präsentieren persönlicher Meinungen und die Teilnahme an Gesprächen.
Übungstests: Fähigkeiten verbessern, Selbstvertrauen stärken
„Übung macht den Meister“, dieses Sprichwort bekräftigt die Bedeutung der Übung. Um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken, musst du:
- Probetests machen: Mache IELTS-Probetests, um dein Niveau zu beurteilen und deine Stärken und Schwächen zu analysieren, damit du einen effektiveren Lernplan erstellen kannst.
- An Online-Kursen teilnehmen: Nimm an Online-Kursen teil, um Zugang zu Wissen von Experten zu erhalten und Unterstützung bei der Beantwortung schwieriger Fragen zu bekommen.
- Einen Lernpartner finden: Finde einen Lernpartner, mit dem du üben, Erfahrungen austauschen und dich gegenseitig motivieren kannst.
Hinweise:
- Regelmäßig lernen: Überfordere dich nicht mit dem Lernen, sondern lerne jeden Tag regelmäßig und nimm dir angemessene Ruhepausen.
- Keine Angst vor Fehlern haben: Jeder macht Fehler, wichtig ist, dass du weißt, wie du sie korrigierst und daraus lernst.
- Immer optimistisch bleiben: Glaube an dich selbst und lass dich nicht entmutigen, wenn du auf Schwierigkeiten stößt.
Du kannst auch Folgendes konsultieren:
Fazit:
„Erfolg ist das Ziel, der Weg zum Ziel ist der Prozess der Anstrengung“, dieses Sprichwort vermittelt eine bedeutungsvolle Botschaft über Ausdauer und Anstrengung. IELTS 7.0 im Selbststudium zu erreichen ist nicht einfach, aber mit Anstrengung, Ausdauer und einer effektiven Lernmethode kannst du dein Ziel auf jeden Fall erreichen. Glaube an dich selbst, verfolge dein Ziel beharrlich und du wirst strahlenden Erfolg ernten!