hoc_cach_6

Wortwahl in der Literatur: Ein Leitfaden für Autoren #

„Bedachte Worte öffnen Herzen.“ Dieses Sprichwort unserer Vorfahren unterstreicht die Bedeutung des Sprachgebrauchs. In der Literatur wird die Wortwahl noch subtiler und tiefgründiger und trägt zum künstlerischen Wert des Werkes bei. Der Wortgebrauch in der Literatur ist mehr als nur das Aneinanderreihen von Wörtern zu Sätzen. Es ist die Kunst, Wörter auszuwählen, anzuordnen und zu kombinieren, um Bilder, Klänge, Emotionen und tiefere Bedeutungen zu erzeugen. Im Folgenden wird HỌC LÀM Ihnen helfen, das Geheimnis zu entdecken, wie Sie „bedachte Worte wählen“, die die Leser „erfreuen“ und literarische Werke schaffen, die das Herz berühren. cách dùng cụm từ trong văn học anh

Die Kunst der Wortauswahl

In der Literatur trägt jedes Wort ein eigenes Gewicht. Die Wahl des richtigen, präzisen Wortes trägt dazu bei, die Botschaft so effektiv wie möglich zu vermitteln. Anstatt zum Beispiel zu sagen „Sie ist traurig“, könnten wir „Sie ist schwermütig“ verwenden, um eine tiefere, nagende Traurigkeit auszudrücken. Wie die Schriftstellerin Nguyễn Thị Ngọc Hà in ihrem Buch „Die Reise der Worte“ (fiktiv) schrieb: „Jedes Wort ist eine Note, die, richtig kombiniert, eine wunderbare Symphonie erzeugt.“

Die Kraft von Bildern und Klängen

Die Verwendung von bildhafter und klangvoller Sprache macht ein literarisches Werk lebendiger und fesselnder. „Das Plätschern eines Baches“ oder „der Wind, der auf Berggipfeln heult“ sind typische Beispiele für die Verwendung von Wörtern, die Bilder und Klänge hervorrufen. Prof. Trần Văn Bình sagte einmal: „Literatur ist nicht nur zum Lesen da, sondern auch, um sie mit der Seele zu spüren.“ Er verglich den Wortgebrauch in der Literatur mit dem Malen mit Worten, wobei jedes Wort ein Pinselstrich ist, der zum Gesamtbild beiträgt.

Über den Wortgebrauch in der modernen Literatur

Die moderne Literatur erfordert Kreativität und unkonventionelle Ansätze im Wortgebrauch. Viele junge Autoren haben sich getraut, Alltagssprache und sogar Slang zu verwenden, um einen eigenen Stil zu kreieren. Diese Praxis ist jedoch auch umstritten. Einige argumentieren, dass sie die Würde der Literatur untergräbt, während andere glauben, dass sie die Literatur dem Publikum näher bringt. Was denken Sie darüber? cách học văn đúng

Einbindung von Redewendungen und Sprichwörtern

Die geschickte Verwendung von Redewendungen und Sprichwörtern erhöht die Ausdruckskraft und den volkstümlichen Wert eines Werkes. Zum Beispiel vermittelt das Sprichwort „Ehre geht vor Besitz“ nicht nur die Bewahrung der Würde, sondern spiegelt auch die kulturelle Schönheit des vietnamesischen Volkes wider. Assoz.-Prof. Dr. Lê Thị Mai Lan bekräftigte in ihrem Buch „Vietnamesische Sprache und Kultur“ (fiktiv): „Redewendungen und Sprichwörter sind ein Schatzhaus des nationalen Geistes, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Literatur.“ phong cách văn học của quang dũng

Spiritualität und Sprache

Die Vietnamesen glauben, dass Worte spirituelle Kraft haben. „Worte können Blut vergießen“, „siebenmal die Zunge drehen, bevor man spricht“ sind Ratschläge zur Vorsicht im Sprachgebrauch. In der Literatur spiegelt sich dieses spirituelle Element auch im Wortgebrauch wider. Zum Beispiel erzeugt die Verwendung von Tabuwörtern in bestimmten Fällen eine mysteriöse, unheimliche Atmosphäre für das Werk. văn học nghệ thuật xây dựng nhân cách con người

You may also like...