hoc_cach_6

Notendurchschnitt Semester 2: Einfach berechnen & Noten verbessern

„Lernen ist eine Gabe, Prüfungen sind Schicksal“, sagt ein vietnamesisches Sprichwort. Aber wie man „prüft“, um richtig und effektiv zu sein, ist eine Kunst für sich. Das zweite Semester steht vor der Tür. Wissen Sie schon, wie Sie Ihre Noten berechnen, um auf spektakuläre Weise „ins Ziel“ zu kommen? Keine Sorge, dieser Artikel enthüllt Ihnen die standardmäßige Berechnung des Notendurchschnitts für das zweite Semester, damit Sie selbstbewusst gute Noten „einfahren“ können!

cách tính điểm vào trường đại học ngoại ngữ huế

## Die „goldene“ Formel zur Berechnung des Notendurchschnitts im 2. Semester

Bevor wir uns in den „Kampf“ um die Noten stürzen, wollen wir gemeinsam die Formel zur Berechnung des Notendurchschnitts im 2. Semester „wiederholen“. Unterschätzen Sie diesen Schritt nicht, denn „kenne dich selbst und deinen Feind, und du wirst hundert Schlachten gewinnen“!

Die allgemeine Formel gilt für alle Fächer:

Fachnote = (Mündliche Note x Gewichtung 1 + 15-Minuten-Test x Gewichtung 2 + 45-Minuten-Test x Gewichtung 3 + Semesterprüfung x Gewichtung 4) / Summe der Gewichtungen

Dabei gilt:

  • Mündliche Note, 15-Minuten-Test, 45-Minuten-Test: Sind der Durchschnitt aller entsprechenden Noten im 2. Semester.
  • Semesterprüfung: Ist die Note, die Sie in der Abschlussprüfung des 2. Semesters erreicht haben.
  • Gewichtung: Wird von der Lehrkraft oder der Schule festgelegt, in der Regel 1, 2, 3, 4.

Beispiel: Schüler A hat im Fach Mathematik im 2. Semester folgende Noten:

  • Mündliche Note: 8.0 (Gewichtung 1)
  • 15-Minuten-Test: 7.5 (Gewichtung 2)
  • 45-Minuten-Test: 8.5 (Gewichtung 3)
  • Semesterprüfung: 9.0 (Gewichtung 4)

Angewendet auf die Formel ergibt sich:

Fachnote Mathematik von A = (8.0 x 1 + 7.5 x 2 + 8.5 x 3 + 9.0 x 4) / (1+2+3+4) = 8.5

## „Jagd“ nach guten Noten mit „überlegener“ Strategie

Die Formel ist da, aber wie man sie effektiv anwendet, ist eine andere Geschichte. Lassen Sie sich von „HỌC LÀM“ einige „überlegene“ Strategien „verraten“!

### 1. Erstellen Sie einen „perfekten“ Lernplan

„Aus Fehlern lernt man“, aber „mit einem Plan“ muss man nicht „scheitern“, um wieder „Erfolg“ zu haben! Nehmen Sie sich die Zeit, einen detaillierten Lernplan für jedes Fach zu erstellen und die Zeit für die Wiederholung des alten Wissens und die Aufnahme des neuen Wissens sinnvoll einzuteilen.

### 2. „Geheimrezept“ zum Merken: Fleißiges Wiederholen

Warten Sie nicht bis kurz vor der Prüfung, um „in letzter Minute zu lernen“! Regelmäßiges Wiederholen hilft Ihnen, das Wissen länger zu behalten und selbstbewusster in die Prüfungen zu gehen.

### 3. „Innere Kraft“ durch Übungsaufgaben entwickeln

Das regelmäßige Bearbeiten von Übungsaufgaben ist wie das Trainieren der „inneren Kraft“ in der Kampfkunst. Je mehr Sie üben, desto vertrauter werden Sie mit dem Wissen und desto besser können Sie Probleme lösen.

cách tự thiết kế phòng học đệp

### 4. „Verbinden“ Sie sich mit Lehrern und Freunden

Scheuen Sie sich nicht, sich mit Lehrern und Freunden „zu verbinden“, wenn Sie Schwierigkeiten beim Lernen haben. Sie sind die perfekten „Berater“, die Ihnen helfen, jeden „Wissensknoten“ zu „lösen“.

### 5. „Eiserne Psyche“ vor jeder Prüfung

„Sorgen sind eine Verschwendung“, bewahren Sie eine „eiserne Psyche“, bleiben Sie ruhig und selbstbewusst vor jeder Prüfung. Glauben Sie daran, dass Sie mit sorgfältiger Vorbereitung jede „Hürde“ auf spektakuläre Weise „überwinden“ werden!

cách nhận xét học sinh theo thông tư 22

## Fazit

„Lernen, immer weiter lernen“ ist der Ratschlag des großen Präsidenten Ho Chi Minh. Machen Sie das Lernen zu einem Vergnügen, einer guten Gewohnheit im Leben. „HỌC LÀM“ glaubt, dass Sie mit der Berechnung des Notendurchschnitts im 2. Semester und den oben genannten „überlegenen“ Strategien viele Erfolge im Studium erzielen werden!

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi, um rund um die Uhr von unserem engagierten und professionellen „HỌC LÀM“-Team beraten und unterstützt zu werden!

You may also like...