hoc_cach_6

Perfekte Selbstvorstellung: So geht’s!

Mẹo giới thiệu bản thân thu hút

„Ein gutes Wort bricht das Bein nicht,“ sagt ein deutsches Sprichwort. Sich eindrucksvoll, selbstbewusst und angemessen vorzustellen ist eine Kunst und eine wichtige Kommunikationsfähigkeit, mit der Sie vom ersten Moment an punkten können. Aber wie lernt man, sich auf Deutsch effektiv vorzustellen? „HỌC LÀM“ hilft Ihnen dabei!

Die Bedeutung einer guten Selbstvorstellung

Sich vorzustellen ist mehr als nur seinen Namen zu nennen. Es ist eine Möglichkeit, Respekt gegenüber Ihrem Gegenüber zu zeigen und gleichzeitig Ihre Stärken subtil zu präsentieren. Eine gute Selbstvorstellung schafft einen positiven ersten Eindruck, baut gute Beziehungen auf und eröffnet viele Chancen im Leben. Stellen Sie sich vor, Sie stottern und sind verlegen, wenn Sie sich vorstellen. Würde Ihr Gegenüber Ihnen vertrauen und mit Ihnen zusammenarbeiten wollen?

Schritte zu einer effektiven Selbstvorstellung

Laut der Expertin Nguyễn Thị Lan Hương, Autorin des Buches „Die Kunst der Meisterhaften Kommunikation“, sollte die Selbstvorstellung bestimmten Prinzipien folgen. Hier sind einige Schritte, an denen Sie sich orientieren können:

Situationsanalyse

Bevor Sie sich vorstellen, beobachten und analysieren Sie die Situation. Wo befinden Sie sich? Wer ist Ihr Gesprächspartner? Was ist der Zweck des Treffens? Dies hilft Ihnen, Ihre Selbstvorstellung entsprechend anzupassen. Wenn Sie sich beispielsweise Geschäftspartnern vorstellen, sollten Sie Ihre Erfahrung und Fachkompetenz hervorheben. Wenn Sie sich neuen Freunden vorstellen, können Sie lockerer und freundlicher sein.

Beginnen Sie mit einem Lächeln und selbstbewusstem Blickkontakt

„Die Augen sind der Spiegel der Seele.“ Ein aufrichtiges Lächeln und selbstbewusster Blickkontakt helfen Ihnen, von Anfang an einen guten Eindruck zu hinterlassen. Vergessen Sie nicht, höflich zu grüßen, bevor Sie mit Ihrer Selbstvorstellung beginnen.

Nennen Sie Ihren Namen und grundlegende Informationen

Nennen Sie deutlich Ihren Namen und einige grundlegende Informationen wie Alter, Herkunft und Beruf (falls zutreffend). Sie können ein wenig „Würze“ hinzufügen, indem Sie Hobbys oder interessante Fakten über sich teilen. Denken Sie jedoch daran, dass es um eine „Vorstellung“ und nicht um eine „Lebensgeschichte“ geht. Halten Sie Ihre Selbstvorstellung kurz, prägnant und einprägsam.

Beenden Sie mit einem Dankeschön

Bedanken Sie sich nach Ihrer Vorstellung bei Ihrem Zuhörer. Dies ist eine Möglichkeit, Höflichkeit und Respekt zu zeigen.

Einige Beispiele für Selbstvorstellungen

  • Im Vorstellungsgespräch: „Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Nguyễn Văn A, ich bin 25 Jahre alt und habe einen Abschluss von der Nationalen Wirtschaftsuniversität. Ich habe 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing…“
  • Beim Treffen mit Freunden: „Hallo zusammen, ich bin Lan und komme aus Hanoi. Ich freue mich sehr, euch alle kennenzulernen.“
  • Auf einer Konferenz: „Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Trần Bình Minh, Dozent an der Pädagogischen Universität Hanoi. Es ist mir eine Ehre, Ihnen heute etwas über…“ zu erzählen.

Was Sie bei der Selbstvorstellung vermeiden sollten

  • Zu viel über sich selbst sprechen, was den Zuhörer langweilt.
  • Unsicher, stotternd und verlegen sprechen.
  • Zu bescheiden oder zu arrogant sein.
  • Kein Blickkontakt.
  • Unangemessene Sprache verwenden.

Fazit

Sich auf Deutsch effektiv vorzustellen, ist eine wichtige Fähigkeit im Leben. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen nützliche Informationen geliefert. Üben Sie regelmäßig, um in jeder Situation selbstbewusst aufzutreten. „Übung macht den Meister“, fangen Sie noch heute an zu üben! Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn hilfreich finden, und hinterlassen Sie unten einen Kommentar, um weitere Erfahrungen mit „HỌC LÀM“ auszutauschen!

You may also like...