„Kleine Tropfen höhlen den Stein“ – dieses vietnamesische Sprichwort ist tief in der Seele jedes Vietnamesen verwurzelt. Sparsamkeit ist eine gute Eigenschaft, aber vernünftiges Geldausgeben ist noch wichtiger, besonders für Schüler, deren Einkommen begrenzt und deren Bedürfnisse vielfältig sind. Wie kann man also klug und effektiv Geld ausgeben? Dieser Artikel teilt „Tipps für vernünftiges Geldausgeben für Schüler“, damit du deine Bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig etwas für Notfälle sparen kannst. Ähnlich wie Kindern beibringen, gehorsam zu sein, erfordert auch das Geldmanagement Ausdauer und Übung.
Einen Ausgabenplan erstellen – Der Grundstein für ein „gesundes Portemonnaie“
Ein klarer Ausgabenplan hilft dir, deinen Geldfluss zu kontrollieren und zu vermeiden, dass du „über deine Verhältnisse lebst“ und am Ende des Monats „pleite bist“. Beginne damit, alle Einnahmen und Ausgaben für eine Woche, oder sogar täglich, aufzuschreiben. Du wirst überrascht sein, wenn du feststellst, wofür du Geld für Dinge ausgibst, die nicht wirklich notwendig sind. Herr Nguyễn Văn An, ein bekannter Experte für Finanzbildung, betonte in seinem Buch „Geheimnisse des persönlichen Finanzmanagements“ die Bedeutung der Erstellung eines Ausgabenplans.
Unterscheide zwischen Bedürfnissen und Wünschen – Der Schlüssel zu klugen Ausgaben
Ist das neueste Smartphone ein Bedürfnis oder ein Wunsch? Ist ein luxuriöses Essen im Restaurant notwendig oder nur eine vorübergehende Befriedigung? Die Grenze zwischen Bedürfnissen und Wünschen ist manchmal sehr dünn. Die klare Unterscheidung dieser beiden Konzepte hilft dir, Ausgaben für wirklich wichtige Dinge zu priorisieren und Geldverschwendung für unnötige Dinge zu vermeiden. Nach vietnamesischer spiritueller Auffassung „klare Finanzen, klare Liebe“ trägt Klarheit bei den Ausgaben auch zur Ausgewogenheit im Leben bei.
Ähnlich wie effektives Telefonieren mit Kunden lernen, erfordert auch effektives Geldmanagement Geschick und Können. Denk mal darüber nach: Wenn du jeden Tag einen kleinen Betrag sparst, wie groß wird dieser Betrag nach einem Monat, einem Jahr sein? Das ist die Kraft der Anhäufung.
Finde Rabatte und Sonderangebote – „Jagd“ nach Sparmöglichkeiten
Schüler haben oft viele spezielle Rabatte. Nutze Werbeaktionen, Gutscheine und Schülerausweise, um Kosten beim Einkaufen, Essen oder in der Freizeit zu sparen. Scheue dich nicht, nach diesen Sparmöglichkeiten zu „jagen“, denn „wer spart in der Zeit, hat in der Not“. Frau Phạm Thị Hương, Lehrerin an der Hanoi – Amsterdam High School für Hochbegabte, sagt: „Ich ermutige meine Schüler immer, nach Sonderangeboten zu suchen, um Kosten zu sparen. Das ist auch eine Möglichkeit, effektives Finanzmanagement zu lernen.“ Körperbeherrschung lernen ist wie die Kontrolle über deine Ausgaben, beides erfordert Konzentration und Disziplin.
Sparen, um in die Zukunft zu investieren – Samen für morgen säen
Sparen dient nicht nur dazu, für Notfälle vorzusorgen, sondern auch, um in die Zukunft zu investieren. Du kannst dein Erspartes nutzen, um an Kursen wie die intelligenteste Art, Englisch zu lernen oder ich habe gelernt, wie man im Team arbeitet teilzunehmen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu verbessern und eine solide Grundlage für deine zukünftige Karriere zu schaffen. Denk daran: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Angesicht der Welt verändern“, jeder kleine gesparte Betrag ist heute die Grundlage für eine bessere Zukunft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vernünftiges Geldausgeben eine wichtige Fähigkeit ist, die jeder Schüler erlernen sollte. Beginne mit den kleinsten Dingen, von der Erstellung eines Ausgabenplans, der Unterscheidung zwischen Bedürfnissen und Wünschen, der Suche nach Rabatten, bis hin zum Sparen, um in die Zukunft zu investieren. Kontaktiere uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuche uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundensupport-Team ist rund um die Uhr für dich da. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir hilft, deine Ausgaben effektiver zu verwalten. Teile diesen Artikel, wenn du ihn hilfreich findest, und hinterlasse unten einen Kommentar, damit wir gemeinsam diskutieren können!