hoc_cach_6

Englischtexte mühelos merken: Tipps & Tricks

„Englisch lernen ist wie Bergsteigen, jeder Schritt ist eine Herausforderung, aber wenn man den Gipfel erreicht, sieht man die ganze Welt offen!“ – Dieses Zitat hat unzählige Englischlerner inspiriert, aber in Wirklichkeit ist das Auswendiglernen von englischen Texten für viele Schüler und Studenten ein „Albtraum“. Wie kann man sich englische Kenntnisse leicht „einverleiben“?

1. Fundament festigen: „Gute Vorbereitung, leichter Sieg“

1.1. Kenne dich selbst und deinen Gegner, hundert Schlachten, hundert Siege: Stärken und Schwächen erkennen

„Kenne dich selbst und deinen Gegner, hundert Schlachten, hundert Siege“ – dieses alte Sprichwort ist immer noch gültig. Sie müssen Ihre Stärken und Schwächen beim Englischlernen klar erkennen. In welchen Bereichen sind Sie gut? Grammatik, Wortschatz oder Aussprache? So können Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die verbessert werden müssen, was Ihnen hilft, effektiver zu lernen.

1.2. Die passende Lernmethode wählen: „Die richtige Methode wählen, schneller Erfolg“

„Ein Handwerk gemeistert, ein Leben gewonnen“ – die Wahl der richtigen Methode wird Ihnen helfen, Englisch leichter zu erobern. Lernen Sie lieber aus Büchern oder über Videos? Lernen Sie lieber in der Gruppe oder selbstständig? Experimentieren Sie und finden Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

2. Geheimnisse, um Englischkenntnisse „wie Bonbons zu schlucken“:

2.1. Wissen portionieren: „Tropfen für Tropfen wird das Meer gefüllt“

Teilen Sie die Lektion in kleinere, leichter verdauliche Teile auf, damit Sie sich nicht überfordert fühlen. Anstatt zum Beispiel ein ganzes langes Gedicht auswendig zu lernen, können Sie es in kleinere Strophen aufteilen, um jede Strophe einzeln zu lernen.

2.2. Bilder zur Veranschaulichung verwenden: „Bilder zur Veranschaulichung, leicht zu merken, leicht zu verstehen“

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – Bilder zur Veranschaulichung helfen Ihnen, sich Wissen effektiv einzuprägen. Sie können Karteikarten, Mindmaps oder sogar selbstgemalte Bilder verwenden, um sich Vokabeln, Grammatik oder Satzstrukturen einzuprägen.

2.3. Wissen verknüpfen: „Klug lernen, länger erinnern“

„Theorie und Praxis verbinden“ – die Verknüpfung von neuem Wissen mit bereits gelerntem Wissen wird Ihnen helfen, es besser zu verstehen und sich länger daran zu erinnern. Wenn Sie zum Beispiel ein neues Vokabel lernen, verknüpfen Sie es mit ähnlichen Vokabeln oder verwandten Geschichten, um es sich effektiv einzuprägen.

2.4. Regelmäßig wiederholen: „Regelmäßige Wiederholung, solides Wissen“

„Altes wiederholen, Neues erkennen“ – Regelmäßige Wiederholung ist wichtig, damit das Wissen gefestigt und länger erinnert wird. Sie können jeden Tag 15-20 Minuten damit verbringen, das Gelernte zu wiederholen.

2.5. Wissen in der Praxis anwenden: „Lernen ohne Anwendung ist wie ein Baum ohne Blüten“

„Vom Freund lernen ist besser als vom Lehrer lernen“ – Versuchen Sie, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, zum Beispiel, indem Sie sich mit Ausländern unterhalten, englische Bücher lesen, einen Blog auf Englisch schreiben usw. Dies hilft Ihnen, sich Wissen auf natürliche und effektive Weise einzuprägen.

3. Nützliche Tipps von Experten:

  • Laut Professor Nguyễn Văn A, Experte für englische Bildung: „Betrachten Sie Englisch als einen Begleiter, jeden Tag ein bisschen, beharrlich und regelmäßig, und Sie werden es erobern!“
  • Laut dem Buch „Geheimnisse der Eroberung des Englischen“ von Autor Bùi Văn B: „Schaffen Sie für sich selbst eine fröhliche und entspannte Lernumgebung für Englisch, dies wird Ihnen helfen, effektiver zu lernen.“
  • Laut Redner C, Experte für effektives Lernen: „Nutzen Sie Lernhilfen wie Englisch-Lern-Apps, Englisch-Lern-Websites oder soziale Netzwerke, um die Effektivität des Lernens zu steigern.“

4. Hinweise zum Auswendiglernen von Englischtexten:

  • Wählen Sie Lernmaterialien, die Ihrem Niveau entsprechen: Vermeiden Sie Lernmaterialien, die zu schwierig oder zu einfach sind, da dies dazu führen kann, dass Sie frustriert werden und die Motivation verlieren.
  • Schaffen Sie Lernmotivation: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“ – Schaffen Sie Lernmotivation, indem Sie sich Ziele setzen, sich selbst belohnen, wenn Sie Ziele erreichen, oder an Englischwettbewerben teilnehmen, um Motivation zu schaffen.
  • Seien Sie beharrlich und geben Sie nicht auf: „Aus Fehlern lernt man“ – Englischlernen ist eine lange Reise, seien Sie beharrlich, bemühen Sie sich und geben Sie niemals auf.

5. Weitere Vorschläge:

  • Sie können auch den Artikel „Wie man in Mathe der 10. Klasse gut wird“ auf der Website HỌC LÀM lesen.
  • Darüber hinaus können Sie mehr über „Wie man Trigonometrie der 10. Klasse gut lernt“ erfahren, um Ihr Wissen zu erweitern.

6. Fazit:

Das Auswendiglernen von englischen Texten ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. „Verinnerlichen“ Sie sich Englischkenntnisse, indem Sie die obigen Geheimnisse anwenden, beharrlich sind und ständig lernen.

„Es ist nie zu spät, zu lernen“ – beginnen Sie noch heute, um Englisch zu erobern und neue Möglichkeiten für sich selbst zu eröffnen!

You may also like...