„Erst Geister, dann Dämonen, an dritter Stelle Schüler“, dieser lustige Spruch fasst ein wenig die Verspieltheit und Lebhaftigkeit des Schüleralters zusammen. Die Teilnahme und der anschließende Wunsch, Chatgruppen im Schulnetzwerk zu verlassen, sind so alltäglich wie das tägliche Brot. Aber wie kann man aus lauten Chatgruppen „fliehen“, ohne jemanden zu verärgern? Finden wir es gemeinsam mit „HỌC LÀM“ heraus!
Manchmal kann das Lernen so anstrengend sein, dass man mit den Gesprächen im Schulnetzwerk nicht mehr Schritt halten kann. Vielleicht möchtest du dich zum Beispiel auf das Pauken von Mathe für die Aufnahmeprüfung konzentrieren. In diesem Fall ist es notwendig, die Gruppe zu verlassen, um Ablenkungen zu vermeiden.
Gruppe im Schulnetzwerk verlassen: Kinderleicht
Das Verlassen einer Gruppe im Schulnetzwerk ist wirklich einfach. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du aus einer lauten Chatgruppe „verschwinden“. Zuerst gehst du in die Chatgruppe, die du verlassen möchtest. Als Nächstes suchst du die Schaltfläche „Optionen“ (normalerweise ein Symbol mit drei vertikalen oder horizontalen Punkten). Wähle abschließend „Gruppe verlassen“. Das war’s!
Es wird erzählt, dass der Freund Nam, ein Schüler der 12. Klasse der Chu Văn An High School in Hanoi, einmal in etwa zehn Lerngruppen im Schulnetzwerk war. Aber dann erkannte er, dass er nicht mit allen mithalten konnte und dass die Universitätsprüfung näher rückte und er sich auf das Lernen konzentrieren musste. Also beschloss Nam, einige Gruppen zu verlassen. Anfangs war er etwas zögerlich, aber dann fühlte er sich viel erleichterter und hatte mehr Zeit, um das Argumentieren zu lernen und sich auf die wichtige Prüfung vorzubereiten. Dadurch erzielte Nam bei der letzten Universitätsprüfung gute Ergebnisse.
Gründe für den „Rückzug“
Es gibt viele Gründe, warum du eine Gruppe im Schulnetzwerk verlassen möchtest. Vielleicht ist die Gruppe zu laut und lenkt dich ab. Es kann auch sein, dass der Inhalt der Gruppe nicht mehr deinen Bedürfnissen entspricht. Oder du möchtest einfach Zeit für andere Dinge haben, wie zum Beispiel das Schreiben chemischer Nomenklaturen zu lernen. Was auch immer der Grund ist, du hast das Recht zu entscheiden, ob du bleiben oder gehen möchtest.
Laut Frau Nguyễn Thị Lan, einer Lehrerin an der Lê Hồng Phong Spezialschule in Ho-Chi-Minh-Stadt, ist es sehr wichtig, dass Schülerinnen und Schüler aktiv ein geeignetes Lernumfeld wählen. Frau Lan teilt in ihrem Buch „Effektives Lernen“ mit: „Die Teilnahme an zu vielen Lerngruppen kann manchmal kontraproduktiv sein. Die Schülerinnen und Schüler sollten sich auf die Gruppen konzentrieren, die wirklich nützlich und für ihre Lernziele geeignet sind.“
Verärgert das Verlassen der Gruppe jemanden?
Viele Leute befürchten, dass das Verlassen einer Gruppe andere Mitglieder verärgern könnte. Du musst dir aber keine allzu großen Sorgen machen. Das Betreten und Verlassen von Chatgruppen ist normal. Du könntest zum Beispiel mathematische Formeln in Word 2016 eingeben, um deine Hausaufgaben zu erledigen, anstatt Zeit im Chat zu verbringen. Wenn du dich unwohl fühlst, kannst du dem Gruppenadministrator eine private Nachricht schicken, um deine Gründe zu erklären. Die meisten Leute werden deine Entscheidung verstehen und respektieren. Wichtig ist, dass du dich höflich und respektvoll gegenüber allen verhältst. Nach vietnamesischer spiritueller Auffassung ist „Einigkeit und Harmonie wertvoll“, und es ist immer gut, den Frieden in Beziehungen zu bewahren.
Benötigst du weitere Unterstützung?
Wenn du weitere Unterstützung zum Schulnetzwerk oder zu anderen Lernfragen benötigst, wende dich bitte an die Telefonnummer: 0372888889 oder an die Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Wir haben ein 24/7-Kundendienstteam. Du kannst auch mehr über Selbstlernsoftware für Englisch – Wie man sich begrüßt auf unserer Website erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verlassen einer Gruppe im Schulnetzwerk einfach ist und vollständig in deiner Entscheidungsgewalt liegt. Wäge sorgfältig ab und triff die für dich beste Wahl. „Học LÀM“ wünscht dir viel Erfolg auf deinem Lernweg! Vergiss nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und den Artikel zu teilen, wenn du ihn nützlich findest!