„Man soll die Geister nicht unnötig wecken“, sagt ein vietnamesisches Sprichwort. In der Medizin ist es ähnlich: Die korrekte Aussprache von wissenschaftlichen Medikamentennamen, wie zum Beispiel Propranolol, zeigt nicht nur Professionalität, sondern hilft auch, Verwechslungen zu vermeiden und die Gesundheit zu schützen. Aber was ist das „Geheimnis“ hinter der Aussprache dieses „Teufels“ namens Propranolol? Entdecken wir es gemeinsam mit „HỌC LÀM“!
Propranolol: Woher kommt dieser Name?
Propranolol gehört zur Gruppe der Betablocker und wird häufig bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Angstzuständen verschrieben. Aber wie spricht man diesen „fremdländischen“ Namen richtig aus? Er leitet sich von der chemischen Struktur des Medikaments ab, die von Wissenschaftlern „sezziert“ und nach internationalen Regeln benannt wurde. Das Verständnis des Namensursprungs kann uns auch helfen, ihn leichter zu „zähmen“.
Viele Menschen, darunter auch einige medizinische Fachkräfte in abgelegenen Gebieten wie Frau Hương, eine Gemeindekrankenschwester in der Gemeinde Ngọc Lặc, Thanh Hóa, haben sich schon einmal wegen dieses Namens „den Kopf zerbrochen“. Frau Hương erzählt in ihrem „Handbuch für ländliche medizinische und pharmazeutische Versorgung“: „Als ich frisch von der Uni kam, habe ich es immer ‚Pro-pra-no-lol‘ ausgesprochen, es klang fast wie Rap. Erst später, als ich von Dr. Nguyễn Văn An, Kardiologe am Bạch Mai Krankenhaus, angeleitet wurde, erfuhr ich, dass die richtige Aussprache ‚Pro-pran-o-lol‘ ist.“
Propranolol richtig aussprechen: Eine Anleitung
Was ist also der „Trick“, Propranolol richtig auszusprechen? Ganz einfach! Teilen wir das Wort in Silben auf: Pro – pran – o – lol. Betonen Sie die zweite Silbe „pran“. Wenn wir es fließend aussprechen, erhalten wir die korrekte Aussprache: /proʊˈprænəˌlɒl/. Es mag sich zunächst „schwierig“ anhören, aber „steter Tropfen höhlt den Stein“, regelmäßiges Üben wird Ihnen helfen, diese Aussprache „auswendig zu lernen“.
Ausspracheanleitung für Propranolol
Propranolol und Spiritualität: „Gleiches mit Gleichem heilen“?
Im Volksmund gibt es die Vorstellung, „Gleiches mit Gleichem zu heilen“. Propranolol, obwohl es ein „Teufel“ ist, der einige Nebenwirkungen verursacht, ist es doch der „Erzfeind“ vieler Krankheiten. Dies spiegelt auch teilweise die Yin-Yang-Philosophie in der vietnamesischen Kultur wider, dass alles zwei Seiten hat, Gut und Schlecht sich vermischen. Dies ist jedoch nur eine volkstümliche Vorstellung und hat keine wissenschaftliche Grundlage. Die Anwendung von Medikamenten sollte gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen.
Andere „Meister“ im „Dojo“ der Pharmazeutika
Neben Propranolol gibt es noch viele andere Medikamentennamen, die „schwer zu knacken“ sind. Sind Sie neugierig, wie man Atenolol, Metoprolol oder Bisoprolol ausspricht? Entdecken Sie weitere Artikel auf „HỌC LÀM“, um ein „Meister“ im Aussprechen von Medikamentennamen zu werden!
Fazit: „Eins lernen, zehn verstehen“
„HỌC LÀM“ hofft, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Aussprache des wissenschaftlichen Namens Propranolol erfolgreich zu „entschlüsseln“. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu üben, um noch „versierter“ zu werden! Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn hilfreich finden, und hinterlassen Sie unten einen Kommentar, um gemeinsam zu „üben“!