hoc_cach_6

Erfolgreich zur Traum-Oberstufe: Dein Bewerbungs-Guide

„Mein Kind, für welche Schule bewirbst du dich dieses Jahr?“ – Diese vertraute Frage der Eltern jedes Sommers lässt viele junge Menschen plötzlich angestrengt nachdenken. Die Wahl der Schule und des Fachbereichs ist schon schwierig genug, aber die „Eroberung“ der Traumschule ist noch viel schwieriger. Das Geheimnis, um „den Sieg zu erringen“, ist eine wirklich beeindruckende Bewerbung. Lasst uns gemeinsam mit HỌC LÀM die Geheimnisse des „Verfassens einer Oberstufenbewerbung wie ein „Stratege“ entdecken, um die besten Ergebnisse zu erzielen!

1. Die Anforderungen der Schule Verstehen: „Kenne deinen Feind und dich selbst, und du wirst hundert Schlachten gewinnen“

Unsere Vorfahren sagten einst: „Kenne deinen Feind und dich selbst, und du wirst hundert Schlachten gewinnen“ – eine wirklich weise Lehre! Bevor man mit dem Schreiben der Bewerbung „beginnt“, ist es am wichtigsten, „den Gegner zu studieren“ – das heißt, die Anforderungen der Schule genau zu verstehen.

Nehmen Sie sich Zeit, um die folgenden Informationen sorgfältig zu recherchieren:

  • Was gehört alles zu einer Bewerbung? Oberstufenschulen verlangen in der Regel folgende Unterlagen: Anmeldeformular, Zeugnisse, Realschulabschlusszeugnis, Nachweis über Sonderrechte (falls zutreffend), Dokumente zum Nachweis des Wohnsitzes usw.
  • Wie wird die Bewerbung eingereicht? Es gibt zwei gängige Arten der Bewerbungseinreichung: Persönliche Einreichung an der Schule oder Online-Bewerbung.
  • Auswahlkriterien? Jede Schule hat ihre eigenen Auswahlkriterien, die sich auf die schulischen Leistungen, die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung, außerschulische Aktivitäten usw. beziehen können.
  • Bewerbungsschluss? Merken Sie sich den Bewerbungsschluss, damit Sie den Termin für Ihre Traumschule nicht „verpassen“.

2. Eine „Perfekte“ Bewerbung Schreiben, Grundlegende Fehler Vermeiden: „Vorsicht ist die Mutter der Weisheit“

Das Schreiben einer Bewerbung für die Oberstufe mag einfach erscheinen, aber viele Schüler machen grundlegende Fehler, die dazu führen, dass die Bewerbung von Anfang an „scheitert“.

2.1. Fehler, Die Einer Bewerbung „Schaden“

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler: Ein „dummer“ Fehler, der aber am häufigsten vorkommt! Schlagen Sie im Wörterbuch nach und überprüfen Sie Rechtschreibung und Grammatik sorgfältig, bevor Sie die Bewerbung einreichen.
  • Inhaltlich oberflächlich, wenig überzeugend: „Zeigen“ Sie Ihre Stärken, bringen Sie Ihre Fähigkeiten, Leidenschaft und Lernziele zum Ausdruck.
  • Unangemessene, unhöfliche Sprache: Verwenden Sie eine höfliche Sprache, die dem Verwaltungsstil entspricht.
  • Mangel an Kreativität: Zeigen Sie Ihre eigene Persönlichkeit und setzen Sie Akzente in der Bewerbung, um bei den Lehrern „Punkte zu sammeln“.
  • Inhalte aus dem Internet „kopiert“: Zeigen Sie Ihre Aufrichtigkeit und Mühe beim Verfassen Ihrer Bewerbung.

2.2. Geheimnisse für eine „Rundum Perfekte“ Bewerbung

  • Ordentlich, klar, leicht lesbar: Gestalten Sie die Bewerbung übersichtlich und klar, verwenden Sie eine gut lesbare Schriftart und eine angemessene Schriftgröße.
  • Vollständiger, korrekter Inhalt: Überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten, schulischen Leistungen, außerschulischen Aktivitäten usw. sorgfältig auf Fehler.
  • Formelle, höfliche Sprache: Verwenden Sie eine formelle Sprache, die dem Verwaltungsstil entspricht.
  • Persönlichkeit zeigen: Teilen Sie persönliche Geschichten, Erfahrungen und Erfolge, um Ihre Fähigkeiten, Leidenschaft und Ambitionen zu zeigen.

3. Geheimtipps, Um Die Bewerbung „Aufzuwerten“: „Zehn Pluspunkte“

Um bei den Lehrern „Punkte zu sammeln“, können Sie die folgenden „geheimen“ Tipps ausprobieren:

  • Noten verbessern: Lernen Sie fleißig, erweitern Sie Ihr Wissen und bemühen Sie sich, gute Noten zu erzielen.
  • An außerschulischen Aktivitäten teilnehmen: Engagieren Sie sich in sozialen Aktivitäten, Vereinen und zeigen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement.
  • Vorstellungsgespräch vorbereiten: Seien Sie selbstbewusst, präsentieren Sie sich natürlich und höflich und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Schule, an der Sie studieren möchten.
  • Einen beeindruckenden Aufsatz schreiben: Teilen Sie Ihre Geschichte, Erfahrungen und Gedanken über das Studienfach und die Oberstufenschule, an der Sie studieren möchten.
  • Ein Empfehlungsschreiben vorbereiten: Stellen Sie sich selbst, Ihre Fähigkeiten, Ambitionen und Gründe vor, warum Sie an dieser Schule studieren möchten.

4. „Erobern“ Sie Ihre Traumschule Durch Sorgfältige Vorbereitung: „Kleine Gaben erhalten die Freundschaft“

4.1. Die Geschichte Eines „Jungen Mannes“, Der Hindernisse Überwindet

Die Geschichte von Tuan Anh, einem herausragenden Schüler der Realschule X

Tuan Anh träumte immer davon, die Oberstufenschule Y zu besuchen, eine renommierte Schule mit erstklassiger Ausbildungsqualität. Allerdings waren Tuan Anhs schulische Leistungen in der Realschule nicht so gut wie erwartet.

Um seinen Traum zu „verwirklichen“, bemühte sich Tuan Anh unermüdlich, lernte den Stoff, erweiterte seine Fähigkeiten und nahm an vielen außerschulischen Aktivitäten teil.

Und das Ergebnis: Tuan Anh erzielte hervorragende Ergebnisse bei der Aufnahmeprüfung und wurde an der Oberstufenschule Y aufgenommen.

Die Geschichte von Tuan Anh ist ein Beweis dafür, dass Sie mit unermüdlichem Einsatz Ihre Traumschule „erobern“ können.

4.2. „Kleine Gaben Erhalten Die Freundschaft“ – Geheimtipps zur „Eroberung“ Aus Spiritueller Sicht

Nach der spirituellen Auffassung der Vietnamesen ist „die Art des Gebens wichtiger als das Geschenk selbst“.

Zeigen Sie Aufrichtigkeit, Engagement und Mühe beim Verfassen Ihrer Bewerbung und glauben Sie daran, dass Ihre Bemühungen angemessen belohnt werden.

5. Häufig Gestellte Fragen: „Antworten“ Auf Alle Fragen

  • Wie viele Fotos sind für eine Oberstufenbewerbung erforderlich? Die Anzahl der Fotos ist in der Regel in der Zulassungsbekanntmachung jeder Schule angegeben.
  • Ist die Online-Bewerbung für die Oberstufe sicher? Sie sollten seriöse Websites mit Informationssicherheitszertifikaten wählen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Wie hoch sind die Gebühren für die Oberstufenbewerbung? Die Bewerbungsgebühren werden in der Regel in den Zulassungsrichtlinien jeder Schule angegeben.

6. HỌC LÀM – Ihr Partner: „Klopft“ An Die Tür Zur Zukunft

HỌC LÀM versteht, dass Ihr Weg in die Zukunft immer voller Herausforderungen ist. Wir begleiten und unterstützen Sie mit nützlichen Informationen und Geheimtipps zur „Bewältigung“ aller Herausforderungen.

Weitere nützliche Informationen finden Sie in anderen Artikeln von HỌC LÀM:

Kontaktieren Sie HỌC LÀM, um die beste Unterstützung zu erhalten!

Telefonnummer: 0372888889

Adresse: 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi

Wir haben ein Kundendienstteam, das rund um die Uhr für Sie da ist.

Seien Sie selbstbewusst, zeigen Sie Ihre Fähigkeiten und „erobern“ Sie Ihre Traumschule!

You may also like...