„Not macht erfinderisch“, lehrten uns schon unsere Vorfahren. Die vierte industrielle Revolution bringt zwar viele Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch unzählige Chancen für diejenigen, die sie zu nutzen wissen. Wie können wir also „gegen den Strom schwimmen“ und in diesem digitalen Zeitalter erfolgreich sein? Finden wir es gemeinsam mit „HỌC LÀM“ heraus!
Was ist die vierte industrielle Revolution?
Industrie 4.0: Wie sie die Welt verändert
Die vierte industrielle Revolution, auch bekannt als Industrie 4.0, verändert unser Leben täglich. Von der Art, wie wir arbeiten und kommunizieren, bis hin zu der Art, wie wir lernen und uns unterhalten – alles wird von dieser technologischen Welle beeinflusst. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Maschinen die meisten Aufgaben automatisieren können, künstliche Intelligenz Entscheidungen anstelle von Menschen treffen kann und Daten zum neuen „schwarzen Gold“ werden. Das ist das Zukunftsbild, das Industrie 4.0 zeichnet. Wie müssen wir uns vorbereiten, um uns in dieser neuen Ära anzupassen und zu entwickeln?
Chancen ergreifen, Herausforderungen im Zeitalter von Industrie 4.0 meistern
Professor Nguyễn Văn An sagte in seinem Buch „Aufbruch in die Zukunft 4.0“: „Die größte Herausforderung der vierten industriellen Revolution ist nicht die Technologie, sondern der Mensch.“ Tatsächlich erfordert die Anpassung an die rasanten Veränderungen der Technologie, dass wir ständig lernen und unser Wissen aktualisieren. Zum Beispiel könnte ein traditioneller Schneider, der sich weigert, 3D-Druck und digitales Design zu lernen, sehr wahrscheinlich vom Markt verdrängt werden. Wenn dieser Schneider jedoch die Chancen erkennt, kann er die Technologie nutzen, um einzigartige Produkte zu schaffen und die steigenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Die Geschichte von Herrn Nguyễn Văn Bình, einem Bauern aus der Provinz Thái Bình, ist ein typisches Beispiel. Herr Bình erkannte das Potenzial der Technologie in der Landwirtschaft und investierte mutig in automatische Bewässerungssysteme und IoT-Technologie, um seinen Obstgarten zu verwalten. Das Ergebnis war ein sprunghafter Anstieg der Produktivität, eine verbesserte Produktqualität und Herr Bình wurde zu einem der Pioniere in der Anwendung von Industrie 4.0-Technologien in der Landwirtschaft.
HỌC LÀM: Ihr Partner im Zeitalter von Industrie 4.0
„Lernen, lernen, nochmals lernen“ – Lenins Lehre ist in allen Epochen richtig, besonders im Zeitalter der vierten industriellen Revolution. „HỌC LÀM“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg im digitalen Zeitalter. Wir bieten Kurse in digitalen Kompetenzen, Programmierung, Online-Marketing und vielen anderen Bereichen an, um Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die Sie für eine erfolgreiche Zukunft benötigen. Lassen Sie sich nicht zurückfallen! Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da.
Manche glauben, dass das Schicksal des Menschen vorherbestimmt ist: „Wo man geboren wird, stirbt man auch.“ Im Zeitalter von Industrie 4.0 glaubt „HỌC LÀM“ jedoch, dass Wissen und Fähigkeiten der Schlüssel zur Veränderung des Schicksals sind.
Personalentwicklung für Industrie 4.0
Bauen wir gemeinsam mit „HỌC LÀM“ eine bessere Zukunft im Zeitalter der vierten industriellen Revolution! Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, den Artikel zu teilen und weitere Inhalte auf unserer Website zu entdecken.