„Gute Schrift, guter Charakter“ – ein altes Sprichwort, das immer noch wahr ist. Aber einen guten literarischen Aufsatz in der 10. Klasse zu schreiben, der auch noch hohe Punktzahlen bringt, ist eine ganz andere Geschichte. Wie also „blufft“ man sich durch die Literatur und bekommt trotzdem gute Noten? Entdecken wir es gemeinsam mit LERNEN MACHEN!
Ähnlich wie beim Mathe lernen in der 10. Klasse, 2. Halbjahr erfordert auch das Literaturstudium Fleiß und die richtige Lernmethode. Frau Nguyễn Thị Lan, eine bekannte Literaturlehrerin an der renommierten Hà Nội – Amsterdam High School, sagte einmal: „Schreiben ist, seine eigene Persönlichkeit zu schreiben.“ Dieses Zitat hat Generationen von Schülern inspiriert.
„Geheime Waffen“ für den literarischen Aufsatz
Schritt 1: Das Werk Verstehen
„Sicher ist sicher“, wer gut schreiben will, muss das Werk erst einmal verstehen. Nicht nur überfliegen, sondern jedes Wort, jedes Detail durchdenken und die Seele des Werkes spüren. Du musst den Inhalt, die Kunst, die Ideen, die Charaktere, den Entstehungskontext usw. beherrschen.
Schritt 2: Gliederung Erstellen
Mit einer Gliederung kann man einfach loslegen, ohne befürchten zu müssen, vom Thema abzukommen. Die Gliederung sollte klar, übersichtlich und logisch sein. Teile den Aufsatz in Abschnitte ein: Einleitung, Hauptteil, Schluss.
Schritt 3: Argumente Entwickeln
Jetzt ist es an der Zeit, deine literarischen „Kampfkünste“ zu zeigen. Verwende scharfsinnige Argumente und überzeugende Beweise, um deine Thesen zu untermauern. Vergiss nicht, Stilmittel zu verwenden, um den Aufsatz lebendiger und ansprechender zu gestalten.
Laut Professor Trần Văn Minh, dem Autor von „Die Kunst des Schreibens“, braucht ein guter Aufsatz eine harmonische Verbindung von Vernunft und Gefühl. „Vernunft allein reicht nicht aus, es braucht Gefühl“, betont er.
Zu Vermeidende Fehler
Viele Schüler machen Fehler wie Themenverfehlung, Mangel an Beweisen, unklare Ausdrucksweise. Manchmal ist „Gier schädlich“, und der Versuch, einen Aufsatz zu „blumig“ zu gestalten, führt zu „leeren Phrasen“. Denk daran, „weniger ist mehr“.
Auch die Anwendung effektiver Lernmethoden ist sehr wichtig. Wenn du nach einer geeigneten Methode zum Englischlernen suchst, schau dir Tipps zum erfolgreichen Englischlernen an.
Tricks für einen „cooleren“ Aufsatz
- Sprichwörter und Redewendungen verwenden: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ oder „Ehre, wem Ehre gebührt“ verleihen deinem Aufsatz Tiefe.
- Spirituelle Elemente einbeziehen: Vietnamesen legen Wert auf Menschlichkeit und Gerechtigkeit und glauben an das Gesetz von Ursache und Wirkung. Du kannst diese Überzeugungen geschickt in den Text einweben.
Häufig gestellte Fragen
- Wie finde ich Ideen für einen literarischen Aufsatz?
- Wie drücke ich mich ansprechend und eindrucksvoll aus?
- Wie vermeide ich Themenverfehlung?
Lernen sollte mit anderen Aktivitäten im Gleichgewicht stehen. Wenn du Schüler bist und dir etwas dazuverdienen möchtest, schau dir schnelle Wege für Schüler, um Geld zu verdienen an. Oder wenn du dir Sorgen über Schlägereien in der Schule machst, lies den Artikel Wie man sich prügelt, ohne von der Schule zu fliegen. Dieser Artikel hilft dir, die Folgen von Schlägereien und die friedliche Lösung von Konflikten besser zu verstehen.
Fazit
„Steter Tropfen höhlt den Stein“. Schreiben ist dasselbe, man muss regelmäßig üben. Ich hoffe, die obigen Tipps helfen dir, selbstbewusster an das Fach Literatur heranzugehen. Hinterlasse einen Kommentar, teile den Artikel und entdecke weitere nützliche Inhalte auf der Webseite LERNEN MACHEN. Kontaktiere uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuche uns in der Nguyễn Trãi 335, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für dich da. Viel Erfolg!