„Học tài thi phận“ – dieses Sprichwort ist tief in die Köpfe vieler vietnamesischer Generationen von Studenten eingebrannt. Aber die Zeiten ändern sich, und auch die „Prüfungen“ müssen sich „ändern“. Wie sollte die Hochschulzulassung reformiert werden, um angemessen, fair und effektiv zu sein? Diese Frage wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Hochschulzulassung: Ein neues Kapitel

Die Reform der Hochschulzulassung ist keine neue Geschichte, aber sie ist immer aktuell. Früher wurde „Lerntalent“ hauptsächlich durch die „drei gemeinsamen“ Prüfungen bewertet. Heute wenden viele Universitäten neben der Hochschulreife auch verschiedene Zulassungsverfahren an, wie z. B. die Zulassung auf der Grundlage von Zeugnissen, die direkte Zulassung, die kombinierte Zulassung usw. Dieser Wandel wird als „frischer Wind“ im nationalen Bildungssystem gesehen, der jungen Menschen viele Möglichkeiten eröffnet.

GS.TS Nguyễn Văn An, ein führender Bildungsexperte, stellte in seinem Buch „Die Zukunft der Bildung“ fest: „Die Reform der Hochschulzulassung ist ein unvermeidlicher Trend, der darauf abzielt, hochqualifizierte Arbeitskräfte auszubilden, um den Bedürfnissen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung gerecht zu werden.“

Vorteile und Herausforderungen der Zulassungsreform

Vorteile

Die Reform der Hochschulzulassung bringt viele praktische Vorteile mit sich. Sie trägt dazu bei, den Prüfungsdruck für die Schüler zu verringern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich umfassender zu entwickeln. Zum Beispiel teilte Minh Anh, eine Schülerin der Amsterdamer Spezialschule in Hanoi, mit: „Ich bin sehr froh, dass ich mich mit meinem Zeugnis an meiner Wunschuniversität bewerben kann. Das hilft mir, mich mehr auf mein Studium und die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten zu konzentrieren, anstatt mich nur auf die Prüfungsvorbereitung zu versteifen.“ Darüber hinaus bietet die vielfältige Zulassungsmöglichkeiten auch Schülern mit besonderen Begabungen Chancen, die ihr Potenzial in der Hochschulreifeprüfung nicht voll ausschöpfen konnten.

Herausforderungen

Neben den Vorteilen birgt die Zulassungsreform aber auch einige Herausforderungen. Wie kann man Fairness und Transparenz im Zulassungsprozess gewährleisten? Wie kann man die tatsächlichen Fähigkeiten der Bewerber richtig einschätzen? Dies sind schwierige Aufgaben, die die Universitäten lösen müssen. Aus diesem Grund sind viele Menschen immer noch besorgt und ängstlich wegen dieser Veränderung. Wie das Sprichwort sagt: „Man gewinnt das eine, verliert aber das andere“, so muss auch die Reform sorgfältig abgewogen werden.

Spiritualität und Zulassung verstehen

Die Vietnamesen legen großen Wert auf Spiritualität. Vor jeder wichtigen Prüfung gehen viele Eltern und Schüler in den Tempel, um zu beten und um Glück zu bitten. Die Reform der Hochschulzulassung ist da keine Ausnahme. Wir müssen jedoch verstehen, dass Spiritualität nur ein Teil ist, und das Wichtigste ist immer noch die eigene Anstrengung und Mühe. „Steter Tropfen höhlt den Stein“, nur wenn wir fleißig lernen und unser Wissen erweitern, werden wir sicherlich die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Học Làm – Ihr Partner auf dem Weg zum Erfolg

„HỌC LÀM“ ist nicht nur eine Website, sondern auch ein zuverlässiger Partner auf Ihrem Weg zum Lernen und Reichwerden. Wir bieten nützliches Wissen und hilfreiche Ratschläge, die Ihnen helfen, sich beruflich zu orientieren, sich persönlich weiterzuentwickeln und im Leben erfolgreich zu sein.

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundendienstteam ist rund um die Uhr für Sie da.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reform der Hochschulzulassung ein notwendiger Fortschritt im Bildungssystem ist. Obwohl es noch viele Herausforderungen gibt, können wir mit den Bemühungen der gesamten Gesellschaft diese Herausforderungen in Chancen verwandeln und ein faires, effektives und nachhaltiges Bildungsumfeld schaffen. Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn hilfreich finden, und hinterlassen Sie unten einen Kommentar, um dieses Thema gemeinsam zu diskutieren!

You may also like...