„Loslassen“ klingt leicht, ist aber schwerer als „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“. Wer möchte nicht an Dingen festhalten, die er liebt, ob materiell oder immateriell, oder? Aber manchmal ist das Festhalten an Dingen, die einem nicht gehören, wie eine tickende Zeitbombe, die nur einem selbst schadet. Dieser Artikel auf LERNEN ZU MACHEN wird Ihnen helfen, das „Loslassen von Dingen, die einem nicht gehören“ besser zu verstehen und inneren Frieden zu finden.
Ähnlich wie beim Deutsch lernen für Anfänger muss auch das Loslassen gelernt und geübt werden. Ich erinnere mich noch gut an die Geschichte meines besten Freundes Tuan, der immer davon geträumt hat, schnell reich zu werden. Er stürzte sich in Aktien- und Immobilieninvestitionen, ungeachtet der Ratschläge aller. Das Ergebnis war, dass Tuan alles verlor und sich hoch verschuldete. Es dauerte lange, bis Tuan lernte, Misserfolge zu akzeptieren, den Traum vom schnellen Reichtum aufzugeben und mit einem festen Job von vorne anzufangen. Diese wertvolle Lektion hat Tuan sehr geholfen, erwachsener zu werden.
Mann lässt Drachen steigen: Symbol für Loslassen
Richtiges Verständnis vom Loslassen
Loslassen ist keine Kapitulation vor dem Schicksal, sondern eine kluge Entscheidung, um sich vor unnötigem Leid zu schützen. Laut der Psychologin Nguyễn Thị Lan Hương in ihrem Buch „Reise zum inneren Frieden“ ist Loslassen eine Lebenskunst, die uns hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Loslassen in Beziehungen
Es gibt Beziehungen, die man nicht retten kann, egal wie sehr man sich bemüht. Wie das Sprichwort sagt: „Man kann Öl und Fett pressen, aber keine erzwungene Liebe“, kann das Loslassen einer unglücklichen Beziehung der erste Schritt sein, um wahres Glück zu finden.
Loslassen im Beruf
Manchmal verfolgen wir hartnäckig einen Job, der nicht zu uns passt, nur aus Angst vor Veränderungen. Aber die Wahrheit ist, dass wir nur dann die Chance haben, einen Job zu finden, den wir wirklich lieben und in dem wir unser volles Potenzial entfalten können, wenn wir es wagen, loszulassen.
Wie man loslässt?
Dies hat Ähnlichkeiten mit dem Deutsch lernen mit vietnamesischen Methoden, wenn man eine geeignete Methode benötigt.
Akzeptiere die Wahrheit
Der erste Schritt zum Loslassen ist, die Wahrheit zu akzeptieren, egal wie grausam sie ist. Stelle dich dem, was passiert, und versuche nicht, dich zu verstecken.
Vergib dir selbst und anderen
Vergebung ist Balsam für die Seele. Vergib dir selbst für Fehler in der Vergangenheit und vergib anderen, um dich von Lasten zu befreien.
Konzentriere dich auf die Gegenwart
Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft ist noch nicht da, schätze jeden Moment der Gegenwart. Konzentriere dich auf die positiven Dinge im Leben und baue eine strahlende Zukunft auf.
Nach der spirituellen Auffassung der Vietnamesen hilft uns das Loslassen auch, schlechtes Karma zu vermeiden und die Voraussetzungen für positive Dinge zu schaffen, die in unser Leben treten können. Feng-Shui-Experte Lê Văn Thành teilt in seinem Buch „Geheimnisse des Feng Shui“ auch mit, dass das Aufbewahren unnötiger Gegenstände im Haus den Fluss positiver Energie behindern kann.
Ähnlich wie beim Verfassen von wissenschaftlichen Anzeigen für Deutschkurse erfordert das Loslassenlernen auch eine klare Strategie. Beginne mit kleinen Dingen, und du wirst allmählich feststellen, dass das Loslassen einfacher wird.
Sie können weitere Informationen zum Verfassen eines Antrags auf zusätzlichen Deutschunterricht oder zum Deutsch-Vietnamesisch-Übersetzen lernen auf unserer Website finden.
Fazit
Das Loslassen von Dingen, die einem nicht gehören, ist ein langer Weg, der Ausdauer und Anstrengung erfordert. Aber glaube daran, dass du, wenn du unnötige Lasten loslassen kannst, inneren Frieden und wahres Glück finden wirst. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundendienstteam ist rund um die Uhr für Sie da. Teilen Sie Ihre Geschichte im Kommentarbereich und vergessen Sie nicht, weitere nützliche Artikel auf LERNEN ZU MACHEN zu entdecken!