hoc_cach_6

TOEIC Teil 3: Hörverständnis verbessern – So geht’s!

Luyện tập TOEIC

„Not macht erfinderisch“, dieses Sprichwort trifft besonders auf die Vorbereitung für den TOEIC, speziell Teil 3, zu. Dieser Prüfungsteil erfordert, dass Sie gleichzeitig zuhören, lesen, Fragen analysieren und die richtige Antwort auswählen. Klingt „knifflig“, nicht wahr? Aber keine Sorge, dieser Artikel teilt „kinderleichte“ Tipps, damit Sie TOEIC Teil 3 selbstbewusst „meistern“.

Einführung in TOEIC Teil 3

TOEIC Teil 3 ist der Hörverständnistest mit Dialogen, bestehend aus 39 Fragen mit 3 Gesprächsausschnitten. Jeder Gesprächsausschnitt hat 3 Fragen, die sich auf den Inhalt des Gesprächs beziehen.

Ziel von Teil 3: Überprüfung der Fähigkeit, Gesprächsausschnitte zu verstehen, Hauptinformationen und Details zu erfassen, Schlussfolgerungen zu ziehen und die passende Antwort auszuwählen.

Struktur:

  • Gesprächsausschnitt: 2-3 Personen nehmen teil, typische Themen sind: Arbeit, Reisen, Alltag usw.
  • Fragen: 3 Fragen zu jedem Gesprächsausschnitt, schriftlich präsentiert, mit 4 Antwortmöglichkeiten.

Tipps, um TOEIC Teil 3 zu „knacken“: Vom Anfänger zum „Hör-Profi“

1. Hörverständnis entwickeln

Hörverständnis ist der Schlüssel: Um TOEIC Teil 3 zu „durchschauen“, müssen Sie zuerst Ihr Hörverständnis trainieren. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um englische Gesprächsausschnitte anzuhören, achten Sie auf Intonation, Aussprache und Ausdrucksweise. Denken Sie daran, „Übung macht den Meister“, es gibt keinen effektiveren Weg als regelmäßiges Hörverständnistraining.

Vielfältiges Hörtraining: Hören Sie verschiedene Themen, um sich mit unterschiedlichen Kontexten und Ausdrucksweisen vertraut zu machen. Probieren Sie Podcasts, Filme, englische Musik usw., um Ihr Hörverständnis zu verbessern.

Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselwörter: Versuchen Sie beim Zuhören, die wichtigsten Schlüsselwörter im Gesprächsausschnitt zu erfassen. Diese Schlüsselwörter beziehen sich oft auf Thema, Zeit, Ort, Person usw.

Intelligente Notizen: Sie können während des Zuhörens wichtige Punkte, Schlüsselwörter und Informationen notieren.

Hörverständnis erfordert nicht nur Übung, sondern auch Ausdauer. Seien Sie geduldig, geben Sie nicht auf, Sie werden die verdienten Ergebnisse erzielen.

2. Lese- und Analysefähigkeiten für Fragen trainieren

Frageninhalt verstehen: Lesen Sie die Fragen und Antwortmöglichkeiten sorgfältig durch, bevor Sie den Gesprächsausschnitt anhören. Dies hilft Ihnen, das Thema der Frage zu identifizieren, die Art der benötigten Informationen zu erkennen und leichter die passende Antwort auszuwählen.

Fragen analysieren: Analysieren Sie die Fragen, um Schlüsselwörter und wichtige Phrasen zu finden. Wenn die Frage beispielsweise Wörter wie „purpose“, „reason“, „problem“ usw. verwendet, sollten Sie auf Informationen zu Zweck, Grund, Problem im Gesprächsausschnitt achten.

Achten Sie auf Konjunktionen: Achten Sie auf Konjunktionen wie „but“, „however“, „although“ usw., da diese oft einen Umschwung im Inhalt signalisieren und Ihnen helfen, die Bedeutung der Frage besser zu verstehen.

„Fragen verstehen“ ist der „Schlüssel“, um die benötigten Informationen im Gesprächsausschnitt zu erfassen.

3. Richtige Antwort identifizieren

Passende Antwort auswählen: Nachdem Sie den Gesprächsausschnitt angehört haben, lesen Sie die Antwortmöglichkeiten sorgfältig durch und vergleichen Sie sie mit den gehörten Informationen. Wählen Sie die korrekteste Antwort basierend auf dem Inhalt des Gesprächsausschnitts, nicht auf Intuition oder Vermutungen.

Achten Sie auf Fallen: Seien Sie vorsichtig bei Fallen in den Antwortmöglichkeiten. Es kann sich um fast richtige Informationen handeln, die dem Inhalt des Gesprächsausschnitts ähneln, aber nicht vollständig korrekt sind.

Wählen Sie die kürzeste, verständlichste Antwort: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie die kürzeste, verständlichste Antwort.

Antworten überprüfen: Überprüfen Sie nach der Auswahl der Antwort noch einmal, ob die Antwort zum Inhalt des Gesprächsausschnitts passt.

Denken Sie daran, „Eile“ ist der „Feind“ der Genauigkeit. Nehmen Sie sich Zeit, um die passende Antwort zu analysieren und auszuwählen.

4. Regelmäßiges Üben

Regelmäßig üben: Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um TOEIC Teil 3 zu üben. Sie können Übungsmaterialien, Online-Übungen oder englische Videos und Podcasts verwenden.

Fehler analysieren: Analysieren Sie nach dem Bearbeiten von Übungen die Fragen, die Sie falsch beantwortet haben. Finden Sie heraus, warum Sie Fehler gemacht haben und lernen Sie daraus für das nächste Mal.

Meinung von Lehrern und Experten einholen: Holen Sie sich die Meinung von Lehrern und Experten ein, um effektivere Anleitung und Unterstützung zu erhalten.

„Übung“ ist der „kürzeste Weg“, um TOEIC Teil 3 zu meistern. Üben Sie beharrlich, Sie werden die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Erfahrungen von Experten teilen

Lehrer Nguyễn Văn A, Autor des Buches „TOEIC – Das Geheimnis des Erfolgs“ teilt mit: „Um TOEIC Teil 3 effektiv zu meistern, müssen Sie Hör-, Lese-, Analyse- und Auswahlfähigkeiten kombinieren. Achten Sie außerdem auf regelmäßiges Üben, Fehleranalyse und lernen Sie aus den Erfahrungen anderer. Sie werden die gewünschte Punktzahl erreichen.“

Kleine Tipps für Sie

Konzentration: Konzentrieren Sie sich maximal auf den Gesprächsausschnitt und die Fragen.

Üben Sie Notizen machen: Machen Sie intelligente Notizen, notieren Sie wichtige Informationen und Schlüsselwörter, um sich den Inhalt zu merken.

Wählen Sie kurze, verständliche Antworten: Wählen Sie im Zweifelsfall die kürzeste, verständlichste Antwort.

Üben Sie mit offiziellen Materialien: Verwenden Sie offizielle TOEIC-Übungsmaterialien, um sich mit den Fragen und der Prüfung vertraut zu machen.

Nehmen Sie an TOEIC-Kursen teil: Nehmen Sie an TOEIC-Kursen teil, um effektivere Anleitung und Unterstützung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. „Welche Materialien sollte ich zum Üben von TOEIC Teil 3 verwenden?“

Verwenden Sie offizielle TOEIC-Übungsmaterialien wie: Lehrbücher, Probetests, Online-TOEIC-Übungswebsites.

2. „Wie kann ich beim Zuhören effektiv Informationen notieren?“

Notieren Sie kurz die wichtigsten Punkte, Schlüsselwörter und wichtigen Informationen im Gesprächsausschnitt. Notizen helfen Ihnen, sich den Inhalt zu merken und leichter die richtige Antwort auszuwählen.

3. „Wie kann ich Fallen in den Antwortmöglichkeiten vermeiden?“

Lesen Sie die Antwortmöglichkeiten sorgfältig durch, vergleichen Sie sie mit den gehörten Informationen. Wählen Sie die passendste Antwort, nicht basierend auf Intuition oder Vermutungen.

4. „Wie kann ich beim Zuhören konzentriert bleiben?“

Schaffen Sie eine ruhige Umgebung, konzentrieren Sie sich auf den Gesprächsausschnitt und die Fragen. Verwenden Sie Entspannungstechniken, um den Geist wach zu halten.

5. „Wie lange sollte ich TOEIC Teil 3 lernen?“

Die Lernzeit hängt von Ihrem Niveau und Ihren Zielen ab. Nehmen Sie sich jedoch jeden Tag Zeit zum Üben, Sie werden die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Handlungsaufforderung

Möchten Sie TOEIC Teil 3 effektiv meistern? Kontaktieren Sie uns! Wir haben ein Team erfahrener Lehrer, die Sie auf Ihrem Weg zum TOEIC-Erfolg unterstützen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội.

Handeln Sie jetzt, um Ihren TOEIC-Traum zu verwirklichen!

You may also like...