„Viele Köpfe, viele Sinne“, sagt ein deutsches Sprichwort. Aber was, wenn in einer Person viele verschiedene „Ichs“ existieren? Ist das normal? Das ist die Geschichte der dissoziativen Identitätsstörung (DIS), einer komplexen und geheimnisvollen psychischen Erkrankung. Ähnlich wie wissenschaftlich fundierte Ernährung für eine bessere Gesundheit hilft uns das Verständnis dieser Krankheit, besser auf unsere psychische Gesundheit zu achten.
Was ist die Dissoziative Identitätsstörung?
Die dissoziative Identitätsstörung, auch bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine seltene psychische Störung, bei der eine Person zwei oder mehr unterschiedliche Identitäten oder Persönlichkeitszustände aufweist. Jede dieser Identitäten hat ihre eigenen Denk-, Fühl-, Verhaltens- und Erinnerungsmuster. Der Wechsel zwischen den Identitäten ist oft abrupt und kann durch Stress oder psychische Traumata ausgelöst werden. GS.TS Nguyễn Thị Lan, eine führende Psychologieexpertin in Vietnam, teilte in ihrem Buch „Reise ins Bewusstsein“ mit: „Die multiple Persönlichkeitsstörung ist keine Besessenheit durch Dämonen, wie viele fälschlicherweise annehmen, sondern ein Abwehrmechanismus des Geistes gegen tiefe Verletzungen.“
Ursachen und Symptome der Dissoziativen Identitätsstörung
Forschungen zufolge entsteht die multiple Persönlichkeitsstörung häufig durch schwere Traumata in der Kindheit, wie z. B. sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlung oder das Miterleben von häuslicher Gewalt. Diese Traumata veranlassen den kindlichen Geist, verschiedene Persönlichkeiten zu entwickeln, um mit Schmerz und Angst umzugehen. Dies ähnelt der Heilung mit bioenergetischen Methoden, bei der sich der Körper selbst reguliert, um sich an negative Einflüsse anzupassen.
Die Symptome der dissoziativen Identitätsstörung sind vielfältig und schwer zu erkennen. Betroffene können Gedächtnislücken, Orientierungslosigkeit in Bezug auf Zeit und Ort oder plötzliche Veränderungen im Verhalten und in der Stimme erleben. Sie können auch unter Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen und sogar Selbstmordgedanken leiden.
Man sagt oft „Wer flieht, dem weicht man, wer zurückkommt, dem schlägt man nicht“, aber für Menschen mit multipler Persönlichkeitsstörung ist die „Flucht“ in andere Persönlichkeiten eine Möglichkeit, sich selbst zu schützen. PGS.TS Trần Văn Minh, ein Psychiater am Bạch Mai Krankenhaus in Hanoi, erklärt: „Die Diagnose einer multiplen Persönlichkeitsstörung ist sehr komplex und erfordert Geduld und hohe Fachkompetenz des Arztes.“ Um mehr darüber zu erfahren, wie man das Fach Schreiben und Lesen von Medikamentennamen lernt, können Sie weitere Fachliteratur konsultieren.
Behandlung und Unterstützung für Menschen mit Dissoziativer Identitätsstörung
Obwohl die multiple Persönlichkeitsstörung eine komplexe Erkrankung ist, ist sie behandelbar. Psychotherapie, insbesondere Gesprächstherapie und Hypnotherapie, ist die wichtigste Behandlungsmethode. Ziel der Behandlung ist es, den Betroffenen zu helfen, ihre verschiedenen Persönlichkeiten zu verstehen, sie zu einer einheitlichen Persönlichkeit zu integrieren und gesunde Bewältigungsmechanismen für Stress zu entwickeln. Ähnlich wie beim wissenschaftlichen Laufen erfordert auch die Behandlung der multiplen Persönlichkeitsstörung Ausdauer und die richtige Methode.
Für diejenigen, die sich für die Erziehung von schwierigen Schülern interessieren, kann das Verständnis der multiplen Persönlichkeitsstörung auch helfen, psychische Störungen bei Kindern besser zu verstehen und sie zu unterstützen.
Die Unterstützung durch Familie und Freunde ist ebenfalls sehr wichtig im Behandlungsprozess. Schaffen Sie ein sicheres und verständnisvolles Umfeld, in dem sich der Betroffene geliebt und akzeptiert fühlt.
Fazit
Die dissoziative Identitätsstörung ist eine herausfordernde Reise, aber es gibt einen Ausweg. Mit der Hilfe von Fachleuten und der Unterstützung von Angehörigen können Betroffene die Schwierigkeiten überwinden und ein erfülltes Leben führen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Nguyễn Trãi Straße 335, Bezirk Thanh Xuân, Hanoi. Unser Kundensupport-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn hilfreich finden, und hinterlassen Sie unten einen Kommentar, um Ihre Gedanken mitzuteilen. Sie können auch weitere Artikel auf der Website „HỌC LÀM“ entdecken, um mehr über psychische Gesundheit zu erfahren.