hoc_cach_6

Marxismus verstehen & bestehen: Dein Guide

„Talent zum Lernen, Glück beim Examen“, sagt ein vietnamesisches Sprichwort. Aber das „Glück“ können wir zum Teil selbst beeinflussen. Wie kann man also den „Lernerfolg“ im Fach Marxismus erzielen, einem Fach, das viele als trocken und schwierig empfinden? Dieser Artikel auf HỌC LÀM hilft dir dabei, einen effektiven „Weg, um Marxismus zu bestehen“ zu finden und dieses Fach von einer Herausforderung in eine Chance zu verwandeln, dein Denkvermögen zu schärfen und gute Noten zu erzielen. Ähnlich wie bei 10 Tipps, um in allen Fächern gut zu sein, hilft dir die Anwendung der richtigen Lernmethoden, jedes Fach zu meistern.

Marxismus richtig verstehen

Marxismus bzw. Marxismus-Leninismus ist nicht nur eine trockene Theorie, sondern ein Denksystem zur Analyse von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Wenn du das verstehst, kannst du dich dem Fach positiver nähern. So betont Prof. Nguyen Van A (Dozent an der Universität X) in seinem Buch „Marxismus für junge Leute“: „Der Schlüssel liegt darin, die Theorie in die Praxis umzusetzen und die Verbindung zwischen dem, was in Büchern steht, und dem Leben um uns herum zu erkennen.“

Effektive Lernmethoden

„Steter Tropfen höhlt den Stein“, so ist es auch beim Marxismus-Lernen: Es braucht Ausdauer und die richtige Methode. Probiere folgende Methoden aus:

  • Lernen mit Mindmaps: Erstelle Mindmaps, um Wissen zu systematisieren und Konzepte miteinander zu verbinden.
  • Gruppendiskussionen: Tausche dich mit Freunden über Themen des Fachs aus, diskutiere und argumentiere. Das hilft dir, tieferes Verständnis zu entwickeln und Dinge besser zu behalten.
  • Theorie mit Praxis verbinden: Wende marxistische Theorien an, um aktuelle gesellschaftliche Ereignisse und Phänomene zu analysieren. Das ähnelt der Art und Weise, einen Universitätsstundenplan zu lesen, bei der du den Stundenplan mit dem tatsächlichen Stundenplan kombinieren musst, um das Lernen zu optimieren.

Schwierigkeiten überwinden

Viele haben Schwierigkeiten beim Marxismus-Lernen wegen der Fachsprache und der großen Stoffmenge. Lass dich nicht entmutigen! Teile die Lektionen in kleinere Abschnitte auf, wiederhole den Stoff regelmäßig und scheue dich nicht, dem Dozenten Fragen zu stellen. Wie PD Dr. Tran Thi B (Universität Y) sagte: „Wissen ist wie ein Samenkorn, das regelmäßig gesät und gepflegt werden muss, damit es keimen und wachsen kann.“ Um mehr über die Berechnung der Punktzahl für die Universitätsaufnahmeprüfung 2018 zu erfahren, kannst du weitere Artikel auf der Website lesen.

Wozu Marxismus lernen?

Marxismus zu lernen dient nicht nur dazu, das Fach zu bestehen, sondern hilft dir auch, kritisches Denken zu entwickeln, die Gesellschaft zu analysieren und die Welt um dich herum besser zu verstehen. Das sind wichtige Fähigkeiten für den Erfolg in jedem Bereich. Ein detailliertes Beispiel für die Vorbereitung auf die Universitätsaufnahmeprüfung 2019 ist die Anwendung wissenschaftlicher Lernmethoden und logischem Denkens, ähnlich wie beim Marxismus-Lernen.

Fazit

„Durch Beharrlichkeit wird aus Eisen eine Nadel“. Auch das Marxismus-Lernen erfordert Anstrengung und Ausdauer. Wenn du die oben genannten Tipps von HỌC LÀM anwendest, wirst du feststellen, dass dieses Fach gar nicht trocken, sondern sehr interessant und nützlich sein kann. Vergiss nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und den Artikel zu teilen, wenn er dir geholfen hat! Für diejenigen, die sich für Möglichkeiten interessieren, jeden Tag besser zu lernen und Prüfungen zu bestehen, sind diese Inhalte nützlich. Kontaktiere uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuche uns in der Nguyen Trai Straße 335, Thanh Xuan, Hanoi, um weitere Beratung zu erhalten. Das Kundendienstteam von HỌC LÀM steht dir rund um die Uhr zur Verfügung.

You may also like...