„Die Türen der Universität stehen weit offen, jeder möchte eintreten, aber der Weg zum Erfolg ist nicht eben.“ Dieses alte Sprichwort ist immer noch wahr, besonders wenn es um die nationale Abiturprüfung geht, ein wichtiger Meilenstein, der einen Wendepunkt im Leben eines Menschen markiert. Wie kann man diese herausfordernde Prüfung meistern? Lass uns gemeinsam mit Học Làm die Modalitäten der nationalen Abiturprüfung 2018 und die Geheimnisse entdecken, die dir helfen, erfolgreich „den Gipfel“ zu erreichen!
Struktur der nationalen Abiturprüfung 2018
Die nationale Abiturprüfung 2018 war ein wichtiger Wendepunkt im vietnamesischen Bildungssystem. Anstatt sich auf die Prüfungsergebnisse in einzelnen Fächern zu verlassen, konzentrierte sich diese Prüfung auf die Fähigkeiten der Kandidaten, indem sie Wissen und Fertigkeiten in den Fächern des Prüfungsblocks bewertete. Dies gab Schülern die Möglichkeit, sich umfassend zu präsentieren.
Prüfungsinhalte:
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung umfasste die nationale Abiturprüfung 2018 4 Prüfungsfächer:
- Mathematik: Überprüfung von Wissen und Fähigkeiten zur Problemlösung, logischem Denken und der Fähigkeit, Theorie in die Praxis umzusetzen.
- Literatur: Bewertung der Fähigkeit zum Leseverständnis, zum Verfassen von Texten und zur effektiven und präzisen Verwendung der Sprache.
- Fremdsprache (Englisch): Überprüfung der Kommunikationsfähigkeit in Englisch, des Leseverständnisses, des Aufsatzschreibens und des Hörverständnisses.
- Geschichte oder Geographie: Überprüfung von Wissen und Fähigkeiten zur Analyse, Bewertung und Verknüpfung von Geschichte und Geographie mit der Realität.
Prüfungsform:
Die nationale Abiturprüfung 2018 wurde in Form eines objektiven Multiple-Choice-Tests durchgeführt. Dies trug zu einer faireren und transparenteren Bewertung bei.
Prüfungszeitraum:
Die nationale Abiturprüfung 2018 fand an zwei Tagen statt, konkret:
- Erster Tag: Prüfung in Mathematik und Literatur.
- Zweiter Tag: Prüfung in Fremdsprache und Geschichte oder Geographie.
Hinweise:
- Die Kandidaten müssen den Prüfungsplan, den Prüfungsort und die Prüfungsbestimmungen kennen.
- Bereite alle notwendigen Prüfungsutensilien und Ausweispapiere vor.
- Befolge die Prüfungsordnung strikt, um unglückliche Vorfälle zu vermeiden.
Geheimnisse, um die nationale Abiturprüfung 2018 zu meistern
„Steter Tropfen höhlt den Stein“, dieses Sprichwort ist ein wertvoller Ratschlag für die Prüfungskandidaten. Um die nationale Abiturprüfung 2018 zu meistern, musst du einen wissenschaftlichen und effektiven Lernplan erstellen. Hier sind einige Geheimnisse, die dir helfen, erfolgreich „den Gipfel“ zu erreichen:
1. Erstelle einen wissenschaftlichen Lernplan:
„Gute Vorbereitung führt zum Erfolg“. Zuerst musst du einen wissenschaftlichen Lernplan erstellen, der zu deinen Fähigkeiten und deiner Zeit passt. Teile das Ziel in kleinere Teile auf und setze dir für jede Lernphase konkrete und klare Aufgaben.
2. Beherrsche die grundlegenden Kenntnisse:
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. Das Beherrschen der grundlegenden Kenntnisse ist das Wichtigste. Nimm dir Zeit, um den Stoff der 10., 11. und 12. Klasse vollständig und systematisch zu wiederholen und beachte häufige Aufgabentypen.
3. Übe Prüfungsfertigkeiten:
„Übung macht den Meister“. Die nationale Abiturprüfung 2018 wird in Form eines Multiple-Choice-Tests durchgeführt, daher musst du die Fertigkeiten zum Bearbeiten von Multiple-Choice-Aufgaben effektiv üben. Nimm an Probeklausuren teil und löse Prüfungsaufgaben, um dich mit der Prüfungsstruktur und der Bearbeitung vertraut zu machen.
4. Bewahre eine entspannte und selbstbewusste Einstellung:
„Mit einer starken Psyche kommt der Sieg“. Eine entspannte und selbstbewusste Einstellung ist der Schlüssel, um dein Potenzial optimal zu entfalten. Schlafe ausreichend, ernähre dich ausgewogen und nimm dir Zeit, um dich nach anstrengenden Lernstunden zu entspannen und zu erholen.
Expertenmeinung:
„Die nationale Abiturprüfung ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, sich selbst zu beweisen. Sei selbstbewusst und strenge dich an, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.“ – Lehrer Nguyễn Văn A, Bildungsexperte, Autor des Buches „Geheimnisse, um die nationale Abiturprüfung zu meistern“.
Häufig gestellte Fragen:
1. „Woher weiß ich, welchen Prüfungsblock ich wählen soll?“
Du musst dich über die Studiengänge informieren, die du belegen möchtest, und die Anforderungen an den Prüfungsblock für jeden Studiengang prüfen.
2. „Muss ich neben den 4 Hauptfächern noch weitere Fächer belegen?“
Abhängig von dem Studiengang, den du belegen möchtest, kann es erforderlich sein, zusätzliche Eignungs- oder Fachprüfungen abzulegen. Informiere dich auf der Website der jeweiligen Universität.
3. „Wie sollte ich effektiv lernen?“
Du solltest nach einem Plan lernen, dich auf die Wiederholung der grundlegenden Kenntnisse konzentrieren, Prüfungsfertigkeiten üben, eine entspannte und selbstbewusste Einstellung bewahren.
Fazit:
Die nationale Abiturprüfung 2018 zu meistern ist keine leichte Aufgabe. Mit Anstrengung, Wissen und den richtigen Fähigkeiten kannst du jedoch erfolgreich „den Gipfel“ erreichen. Sei selbstbewusst, behalte den Mut und beginne deine Reise zur Verwirklichung deiner Träume!
„
Du kannst weitere Artikel von Học Làm lesen, wie z.B. Cách tính điểm đại học sư phạm 2018, Cách xem xếp hạng điểm thi đại học 2018, Cách xét tuyển đại học văn lang, um mehr über die nationale Abiturprüfung zu erfahren.
Hinterlasse unten einen Kommentar, um deine Erfahrungen mit der nationalen Abiturprüfung 2018 zu teilen. Viel Erfolg!