„Not macht erfinderisch“, ein altes Sprichwort, das immer noch wahr ist. Das Auswendiglernen des Einmaleins, besonders für Kinder, ist oft eine große Herausforderung. Kinder verwechseln …
Multiplikationstabelle schnell & einfach lernen

„Not macht erfinderisch“, ein altes Sprichwort, das immer noch wahr ist. Das Auswendiglernen des Einmaleins, besonders für Kinder, ist oft eine große Herausforderung. Kinder verwechseln …
„Übung macht den Meister“, das gilt auch für das Englischlernen. Es braucht die richtige Methode und Ausdauer. Viele junge Leute suchen heutzutage nach einer „Anleitung …
Das Leben ist vielfältig und oft überwältigend. „Gleichgültigkeit“ mag negativ klingen, doch manchmal ist sie ein wertvolles Mittel, um in stürmischen Zeiten Halt zu finden. …
„Hilfe in der Not zählt doppelt“. Dieses Sprichwort unserer Vorfahren ist bis heute von unschätzbarem Wert. Geschicktes Ablehnen hilft Ihnen nicht nur, Ihre wertvolle Zeit …
„Wer hoch hinaus will, muss früh aufstehen, wer TOEFL bestehen will, muss selbstständig lernen!“ – Das Sprichwort meiner Englischlehrerin hallt mir jedes Mal in den …
„Lehren ist wie Säen“, sagt ein vietnamesisches Sprichwort, und das ist wahr. Aber im digitalen Zeitalter braucht das Säen neuer Methoden. Wie können wir Wissen …
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, der Weg zum Studium in den USA mag weit entfernt erscheinen, ist aber durchaus erreichbar, wenn man …
„Goldener Fuß, Schuss ist Gold!“, so witzelten meine Freunde jedes Mal, wenn ich den Controller in PES 2020 in die Hand nahm. Welches Geheimnis steckt …
„Reich wechselt man Freunde, wohlhabend die Frau“ – dieses Sprichwort spiegelt teilweise den Wunsch des Menschen nach Aufstieg wider. Aber ist „Reichtum und Wohlstand“ das …
„Lernen zu essen, lernen zu sprechen, lernen zu wickeln, lernen zu öffnen“. Das Buchstabierenlernen ist der erste und äußerst wichtige Schritt im Lernprozess eines Kindes. …