hoc_cach_6

DIY Mathe-Spaß: Lernmaterialien für 3. Klasse zum Selbermachen

„Spielend lernen, lernend spielen“ – So lehrten es schon unsere Vorfahren, besonders für Grundschulkinder ist das Lernen durch Spiele und praktische Aktivitäten um ein Vielfaches effektiver. Aber wie kann man selbstgemachte Lehrmittel für den Matheunterricht der 3. Klasse kreativ gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Kinder den Stoff schnell aufnehmen? Lasst uns das gemeinsam mit „Học Là Làm“ herausfinden!

1. Zauberkraft der Verwandlung: Alltagsgegenstände werden zu Lehrmitteln

Würden Sie glauben, dass Plastikbecher, Eisstiele oder sogar Kieselsteine zu einem „Wundermittel“ werden können, das Kindern hilft, den Matheunterricht der 3. Klasse effektiver zu gestalten?

1.1. „Zauberspruch“ der Verwandlung: Geometrische Formen aus Eisstielen

Frau Lehrerin Lan, eine Grundschullehrerin an der Grundschule Lê Quý Đôn in Hanoi, erzählt: „Ich verwende häufig Eisstiele, um meinen Schülern der 3. Klasse Geometrie beizubringen. Aus einfachen Eisstielen können die Schüler selbstständig Quadrate, Rechtecke, Dreiecke usw. zusammensetzen. Das hilft ihnen nicht nur, sich die Eigenschaften der einzelnen Formen besser zu merken, sondern fördert auch ihr räumliches Denkvermögen.“

1.2. Das Geheimnis der Kieselsteine: Freunde werden mit Rechenaufgaben

Darüber hinaus können scheinbar leblose Kieselsteine zu einem wirksamen Werkzeug werden, um Kinder mit Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 vertraut zu machen. Indem Kinder Kieselsteine selbst zählen, gruppieren und Mengen vergleichen, verinnerlichen sie mathematische Konzepte auf natürliche und anschauliche Weise.

2. Unsichtbare Kraft spiritueller Überzeugungen: Glaube säen, Weisheit ernten

Unsere Vorfahren lehrten oft: „Wer verehrt, wird gesegnet; wer vermeidet, bleibt heil.“ Die Schaffung eines ordentlichen und aufgeräumten Lernumfelds und die Dekoration mit einigen Feng-Shui-Objekten wie Grünpflanzen oder Bildern mit glücksbringender Bedeutung ist auch eine Möglichkeit, eine angenehme und motivierende Atmosphäre für das Lernen des Kindes zu schaffen.

3. „Magische Brücke“: Schulwissen mit der Realität verbinden

Lasst Mathematik nicht nur trockene Zahlen auf Papier sein. Entdeckt gemeinsam mit eurem Kind Mathematik im Alltag. Zum Beispiel, wenn ihr auf den Markt geht, lasst euer Kind selbstständig das Geld berechnen und Waren abwiegen…

4. „Học Là Làm“ begleitet Sie: Kreativität entfachen, Erfolg fördern

Das Selbermachen von Lehrmitteln für den Matheunterricht der 3. Klasse hilft Kindern nicht nur, effektiver zu lernen, sondern ist auch eine Brücke, die die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt. Lasst „Học Là Làm“ Sie auf dem Weg begleiten, die Seele und den Verstand Ihrer Kinder zu nähren!

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über die Hotline: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội.

Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns, indem Sie einen Kommentar hinterlassen oder einen Artikel an „Học Là Làm“ senden!

You may also like...