hoc_cach_6

Effektive Schülerkommunikation: Herz öffnen

Giao tiếp hiệu quả với học sinh

„Worte kosten nichts, wähle sie weise, um andere zu erfreuen“ – dieses Sprichwort unserer Vorfahren erinnert uns an die Kunst des Umgangs und der Kommunikation. Effektive Kommunikation ist besonders wichtig im Umgang mit Schülern, die sich in einer prägenden Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung befinden. Aber wie wählt man die richtigen Worte, um die „kleinen Teufelchen“ zufriedenzustellen? Entdecken Sie mit HỌC LÀM die „Geheimtipps“, um die Herzen der Generation von morgen zu öffnen!

Mit dem Herzen Zuhören – Der goldene Schlüssel zum Herzen

„Kinder haben ihre eigene Logik“ – die Alten wussten es! Anstatt Ihre eigenen Gedanken aufzuzwingen, versuchen Sie, sich in die Lage der Kinder zu versetzen und mit dem Herzen zuzuhören, um ihre Gedanken und Wünsche zu verstehen.

Laut Dr. Nguyen Van A – Experte für pädagogische Psychologie und Autor des Buches „Die Kunst der pädagogischen Kommunikation“: „Zuhören ist der universelle Schlüssel, der uns hilft, Schüler zu verstehen und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.“ Geben Sie den Schülern die Freiheit, ihre Meinungen und Gedanken auszudrücken, ohne sie zu unterbrechen oder zu verurteilen.

Positive Sprache – Liebe säen, Erfolg ernten

„Ein kluger Vogel singt schön, ein kluger Mensch spricht freundlich.“ Worte sind wie ein „zweischneidiges Schwert“, sie können Wunden hinterlassen oder Seelen heilen.

Verwenden Sie eine positive Sprache und vermeiden Sie negative, abwertende oder vergleichende Worte. Anstatt zu sagen „Diese Aufgabe ist falsch“, versuchen Sie es mit „Diese Aufgabe ist sehr gut, nur an dieser Stelle ist eine kleine Korrektur erforderlich, dann ist sie perfekt“.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man Schülern der 6. Klasse Englisch beibringt? Besuchen Sie Englischunterricht für die 6. Klasse, um mehr zu erfahren.

Psychologisches Verständnis – Die Kunst, Herzen zu berühren

Jeder Schüler ist ein Individuum mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Interessen und Aufnahmefähigkeiten. Das Verständnis der Alterspsychologie und das Erfassen der Gedanken und Wünsche jedes Schülers ist von entscheidender Bedeutung, um die Schüler „psychologisch zu erreichen“.

Zum Beispiel sind Schüler der Sekundarstufe I oft sensibel und leicht verletzlich, daher ist es wichtig, feinfühlige und geschickte Worte zu wählen. Schüler der Sekundarstufe II hingegen neigen dazu, sich selbst zu behaupten und brauchen Gelegenheiten, sich auszudrücken und zu bestätigen.

Eine sichere und vertrauensvolle Umgebung schaffen – Ein Ort, um Selbstvertrauen zu fördern

„Liebevolle Strenge ist besser als falsche Nachsicht“ – Bestrafung ist manchmal notwendig, aber schaffen Sie eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, in der Schüler ihre Gedanken und Gefühle frei äußern können, ohne Angst vor Verurteilung oder Bestrafung zu haben.

Zeigen Sie Interesse, Verständnis und Respekt für die Schüler.

Verbindung durch Aufrichtigkeit – Eine Brücke der Liebe bauen

„Von Freunden lernt man mehr als vom Lehrer“ – seien Sie nicht nur Lehrer, sondern auch ein Partner, teilen Sie Freude und Leid, begleiten und helfen Sie den Schülern beim Lernen und im Leben.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man Schülern der 4. Klasse Kommunikationsfähigkeiten beibringt? Sehen Sie sich Kommunikationsunterricht für die 4. Klasse an, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.

Effektive Kommunikation mit Schülern ist eine Kunst. Wir hoffen, dass die „Geheimtipps“, die HỌC LÀM gerade geteilt hat, Ihnen helfen werden, „Herzen zu öffnen“ und effektiv mit den Schülern in Kontakt zu treten.

Teilen Sie Ihre Geschichte über die Kommunikation mit Schülern, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Und vergessen Sie nicht, HỌC LÀM zu folgen, um weitere nützliche Artikel zu erhalten!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man Babys das Sprechen beibringt? Besuchen Sie Lernen, mit Babys zu sprechen.

Kontaktieren Sie uns:

Telefonnummer: 0372888889

Adresse: 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi.

Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da.

You may also like...