hoc_cach_6

EM-Dünger selber machen: Erfolgsrezept mit Melasse für Ihren Garten

Kennen Sie das Sprichwort „Das Wichtigste ist Wasser, dann Dünger, dann Fleiß, dann Saatgut“? Darin wird „Dünger“ als ein äußerst wichtiger Faktor für den Ernteertrag von Pflanzen angesehen. Neben chemischen Düngemitteln und organischen Düngemitteln werden EM-Präparate (Effektive Mikroorganismen) zunehmend als Lösung für saubere und sichere Gemüsegärten gewählt.

In diesem Artikel teilt „HỌC LÀM“ mit Ihnen, wie Sie EM-Präparate mit Melasse fermentieren können – eine einfache und effektive Methode, mit der Sie selbst hochwertigen organischen Dünger herstellen und so den Ertrag Ihres Gemüsegartens steigern können.

1. Was sind EM-Präparate?

EM-Präparate (Abkürzung für Effektive Mikroorganismen) sind eine Mischung aus nützlichen Mikroorganismen, die nach biotechnologischen Verfahren selektiert und kultiviert werden. EM-Präparate werden in der Landwirtschaft weit verbreitet eingesetzt, um den Boden zu verbessern, das Wachstum anzuregen und Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.

2. Vorteile der Fermentierung von EM-Präparaten mit Melasse

2.1. Erhöhte Wirksamkeit der Fermentierung:

  • Melasse ist eine nahrhafte Nahrungsquelle für die nützlichen Mikroorganismen in EM-Präparaten. Die Zugabe von Melasse zum Fermentationsprozess hilft den Mikroorganismen, aktiver zu werden, organische Stoffe schneller und effektiver abzubauen.
  • Melasse trägt auch dazu bei, die Feuchtigkeit im Fermentationsmedium zu halten und so günstige Bedingungen für das Wachstum von Mikroorganismen zu schaffen.

2.2. Erhöhte Nährstoffversorgung für Pflanzen:

  • Mit Melasse fermentierte EM-Präparate enthalten viele leicht aufnehmbare organische Nährstoffe, die das gesunde Wachstum der Pflanzen fördern und den Ertrag steigern.
  • Darüber hinaus helfen EM-Präparate, den Boden zu verbessern, die Fruchtbarkeit zu erhöhen, Säure zu neutralisieren und den Bedarf an chemischen Düngemitteln zu reduzieren.

2.3. Umweltfreundlich:

  • Die Verwendung von mit Melasse fermentierten EM-Präparaten ist eine organische Lösung, die die Umwelt nicht belastet und zum Umweltschutz beiträgt.

3. Anleitung zur Fermentierung von EM-Präparaten mit Melasse

3.1. Zutaten:

  • 1 Packung EM-Stammlösung (erhältlich in Landwirtschaftsbetrieben)
  • 1 kg Melasse (es kann Zuckerrohrmelasse, Palmzuckermelasse oder dunkle Melasse verwendet werden)
  • 10 Liter sauberes Wasser
  • 1 Kunststoffeimer oder Behälter mit dicht schließendem Deckel (Fassungsvermögen ca. 20 Liter)

3.2. Durchführung:

Schritt 1: Melasse in sauberem Wasser auflösen und gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Schritt 2: EM-Stammlösung in die Zuckerlösung geben und gut umrühren.

Schritt 3: Die Mischung in den Kunststoffeimer oder Behälter gießen.

Schritt 4: Den Deckel des Eimers fest verschließen und an einem kühlen, belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.

Schritt 5: Nach 7-10 Tagen ist das EM-Präparat fertig. Sie können es sofort verwenden oder zur späteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

4. Anwendung von mit Melasse fermentierten EM-Präparaten

  • Verdünnung des Präparats: Vor der Anwendung das Präparat mit sauberem Wasser im Verhältnis 1:100 verdünnen.
  • Gießen an der Wurzel: EM-Präparat 1-2 Mal pro Woche an die Wurzeln der Pflanzen gießen.
  • Blattspritzung: EM-Präparat kann 1-2 Mal pro Monat auf die Blätter der Pflanzen gesprüht werden, um Krankheiten vorzubeugen und die Photosynthese der Pflanzen zu verbessern.

5. Einige Hinweise zur Fermentierung und Anwendung von EM-Präparaten

  • Auswahl hochwertiger EM-Stammlösung: Kaufen Sie EM-Stammlösung in seriösen Geschäften mit Qualitätszertifikat.
  • Lagerung von EM-Präparaten: Lagern Sie EM-Präparate an einem kühlen, belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Korrekte Anwendung: Verwenden Sie EM-Präparate gemäß den Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie keine übermäßigen Mengen oder zu häufig.

6. EM-Präparat: Eine organische Lösung für einen gesunden Gemüsegarten

„EM-Präparate sind eine ausgezeichnete organische Lösung für Gemüsegärten, die den Boden fruchtbarer machen, Pflanzen gesünder und ertragreicher machen“, teilte Prof. Dr. Nguyen Van Thinh, ein führender Experte für ökologischen Landbau, in seinem Buch „Ökologischer Landbau: Ein nachhaltiger Weg“ mit.

Durch die Fermentierung von EM-Präparaten mit Melasse können Sie selbst hochwertigen organischen Dünger herstellen, der Ihren Gemüsegarten grüner und ertragreicher macht.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange ist fermentiertes EM-Präparat mit Melasse haltbar?

Mit Melasse fermentiertes EM-Präparat kann im Kühlschrank 3-6 Monate gelagert werden.

2. Für welche Pflanzenarten kann fermentiertes EM-Präparat mit Melasse verwendet werden?

EM-Präparate können für die meisten Pflanzenarten verwendet werden, von Gemüse über Obst bis hin zu Zierpflanzen.

3. Wo sollte man EM-Stammlösung kaufen?

Sie können EM-Stammlösung in Landwirtschaftsbetrieben, Online-Shops oder direkt bei seriösen Herstellern von EM-Präparaten kaufen.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zur Fermentierung von EM-Präparaten oder möchten Sie mehr über ökologische Anbautechniken erfahren? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Adresse: 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi. Unser Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr beratend und unterstützend zur Seite.

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und Verwandten, damit wir gemeinsam einen sauberen, sicheren und ertragreichen Gemüsegarten anlegen können!

You may also like...