hoc_cach_6

Englisch Konversation lernen: Tipps für Anfänger

„Wie lerne ich gut Englisch zu sprechen?“ – Eine Frage, die sich wohl jeder stellt, der diese Sprache erobern möchte. Englisch ist wie eine Tür, die sich zu weiten Möglichkeiten in Studium, Beruf und Leben öffnet. Aber der Weg dorthin ist nicht einfach, besonders für Anfänger.

Geheimnisse für „fließendes Sprechen“ für Anfänger

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, so ist es auch beim Englisch sprechen lernen. Sie brauchen einen passenden Plan und eine geeignete Methode.

1. Definieren Sie klare Ziele

„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg“. Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Ziele beim Englischlernen zu definieren. Möchten Sie sich im Alltag grundlegend verständigen, Ihre Fähigkeiten für den Beruf verbessern oder ein hohes Niveau erreichen, um im Ausland zu studieren oder zu arbeiten? Je klarer Ihre Ziele sind, desto einfacher wird es für Sie, die passende Lernmethode zu wählen und die Lernmotivation aufrechtzuerhalten.

2. Wählen Sie die passende Lernmethode

„Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben“, aber der effektivste Weg, um Englisch sprechen zu lernen, ist immer noch „Theorie und Praxis verbinden“. Probieren Sie die folgenden Lernmethoden aus:

  • Vokabeln nach Themen lernen: Anstatt einzelne Vokabeln zu lernen, gruppieren Sie sie thematisch nach Themen, die sich auf den Alltag beziehen, wie z.B.: Familie, Beruf, Reisen,… Das thematische Lernen hilft Ihnen, sich Vokabeln leichter zu merken und sie flexibel in der Kommunikation anzuwenden.
  • Grammatik im Kontext lernen: Anstatt trockene Theorie zu lernen, lernen Sie Grammatik anhand von realen Kommunikationssituationen. Wenn Sie z.B. lernen möchten, wie man das Simple Present verwendet, können Sie es anhand von Sätzen wie: „I am a student“ (Ich bin Student/in), „She works in a bank“ (Sie arbeitet in einer Bank),… lernen.
  • Täglich Hören und Sprechen üben: Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um Englisch zu hören, z.B. Filme schauen, Musik hören, Podcasts hören,… Versuchen Sie, die Aussprache von Muttersprachlern nachzuahmen und üben Sie so viel wie möglich zu sprechen.
  • Finden Sie einen Lernpartner: „Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteiltes Leid ist halbes Leid“. Suchen Sie sich einen Lernpartner für Englisch, um gemeinsam zu üben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren.

3. Regelmäßig Kommunikationspraxis

„Übung macht den Meister“. Nach dem Erlernen der Grundlagen müssen Sie regelmäßig Kommunikationspraxis machen, um Ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern.

  • Finden Sie Kommunikationsmöglichkeiten: Nehmen Sie an Englischclubs, Seminaren oder Treffen mit Ausländern teil.
  • Üben Sie mit Muttersprachlern: Suchen Sie sich Muttersprachler, um gemeinsam zu üben. Sie können Freunde auf Webseiten zum Sprachenlernen wie HelloTalk, Tandem,… finden.
  • Sprechen Sie selbstbewusst: „Seien Sie Sie selbst, alle anderen gibt es schon“. Denken Sie daran, dass niemand perfekt Englisch sprechen kann, wenn er geboren wird. Sprechen Sie selbstbewusst, haben Sie keine Angst vor Fehlern. Betrachten Sie Fehler als Chance, um zu lernen und sich zu verbessern.

Die Geschichte eines Mädchens, das Englisch erobert hat

„Man lernt nie aus“. Ich erinnere mich, dass ich einmal ein junges Mädchen namens Linh getroffen habe, das mir erzählte, dass sie sich Englisch sprechen von Null an selbst beigebracht hat und jetzt selbstbewusst mit Ausländern kommunizieren kann.

Linh erzählte, dass sie anfangs sehr zögerlich war, Englisch zu lernen, weil sie das Gefühl hatte, kein Talent zu haben und Angst hatte, Fehler zu machen. Aber Linh war entschlossen, ihren Traum zu verfolgen. Sie nahm sich jeden Tag Zeit, um Englisch zu lernen, vom Filme schauen, Musik hören, Bücher lesen bis hin zur Teilnahme an Treffen mit Ausländern. Linh erinnerte sich immer an den Rat ihres Lehrers: „Seien Sie Sie selbst und haben Sie keine Angst vor Fehlern“. Linh übte unaufhörlich, machte jeden Tag Fortschritte und erreichte schließlich ihr Ziel.

Goldene Tipps für „fließendes“ Englisch sprechen

„Steter Tropfen höhlt den Stein“. Ergänzend zum Lernen können Sie die folgenden kleinen Tipps anwenden, um „fließend“ Englisch zu sprechen:

  • Sprechen Sie mit sich selbst: Sprechen Sie mit sich selbst auf Englisch über alltägliche Dinge wie: „What did you eat for breakfast?“ (Was hast du zum Frühstück gegessen?), „What are your plans for the weekend?“ (Was sind deine Pläne für das Wochenende?),…
  • Verwenden Sie Apps zum Englischlernen: Heutzutage gibt es viele effektive Apps zum Englischlernen wie: Duolingo, Memrise, Babbel,… Wählen Sie die Apps aus, die Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechen.
  • Nehmen Sie an Englischkursen teil: Wenn Sie systematisch und mit einem klaren Plan Englisch lernen möchten, nehmen Sie an Englischkursen teil. Sie können online oder offline nach Englischkursen suchen.

Ratschläge von Experten

„Bildung ist ein langer Weg“. Laut Dr. Nguyễn Văn A, Experte für Sprachbildung: „Um gut Englisch sprechen zu lernen, braucht man Ausdauer, Anstrengung und eine passende Lernmethode. Suchen Sie nach hochwertigen Lernmaterialien, üben Sie regelmäßig und geben Sie niemals auf“.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist es schwer, Englisch sprechen zu lernen?
    • Englisch sprechen zu lernen ist nicht schwer, wenn Sie eine passende Lernmethode haben und beharrlich sind.
  • Wie lernt man effektiv Englisch sprechen?
    • Bitte beachten Sie die in diesem Artikel genannten Tipps.
  • Sollte man Englisch sprechen mit einem Muttersprachler lernen?
    • Englisch sprechen mit einem Muttersprachler zu lernen wird Ihnen helfen, Ihre Aussprache und Kommunikationsfähigkeit effektiver zu verbessern.
  • Wie lange dauert es, Englisch sprechen zu lernen?
    • Die Zeit, die zum Englisch sprechen lernen benötigt wird, hängt von Ihren Fähigkeiten und Zielen ab. Denken Sie jedoch daran, dass es keinen Königsweg zum Englischlernen gibt. Seien Sie beharrlich, bemühen Sie sich und Sie werden Ihr Ziel erreichen.

Fazit

„Man lernt nie aus“. Englisch sprechen zu lernen ist eine lange Reise, bewahren Sie sich immer Ihre Leidenschaft und Ihren Lerngeist. Glauben Sie an sich selbst, mit Anstrengung und Ausdauer werden Sie diese Sprache erobern. Teilen Sie Ihre Erfahrungen beim Englischlernen mit uns, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Viel Erfolg!

You may also like...