hoc_cach_6

Englisch lernen mit Geschichten: Der Turbo für deine Sprachkenntnisse!

Cậu bé Tom đang trải nghiệm cuộc phiêu lưu

„Not macht erfinderisch“, dieses Sprichwort stimmt einfach immer! Wenn du dich fragst „Wie kann ich effektiv Englisch lernen?“, dann ist der Geheimtipp „Englisch lernen durch Geschichten lesen“ die perfekte Antwort.

Glaubst du, dass Lesen nicht nur Entspannung und Unterhaltung bietet, sondern auch der Schlüssel ist, um Englisch auf natürliche und effektive Weise zu erlernen? Lass uns gemeinsam dieses Geheimnis entdecken!

Warum solltest du Englisch mit Geschichten lernen?

1. Wortschatz auf natürliche und effektive Weise erweitern

Warst du jemals gelangweilt, als du Dutzende von trockenen Vokabeln auswendig lernen musstest? Das Lesen von Geschichten hilft dir, Vokabeln auf entspannte und interessantere Weise zu lernen. Du lernst Vokabeln im Kontext und verstehst, wie man Wörter in verschiedenen Sätzen und Situationen verwendet. Dies hilft dir, Vokabeln besser zu merken und sie leichter in der Kommunikation anzuwenden.

Stell dir vor, du liest eine Geschichte über die Abenteuer eines kleinen Jungen namens Tom. Du triffst auf das Wort „adventure“ (Abenteuer). Du wirst dir dieses Wort besser merken, wenn du an das Bild denkst, wie Tom ein aufregendes Abenteuer erlebt. Ist es nicht einfacher und lustiger, Vokabeln auf diese Weise zu lernen?

2. Grammatikkenntnisse auf natürliche Weise verbessern

Geschichten lesen hilft dir nicht nur, Vokabeln zu lernen, sondern trainiert auch deine Grammatikkenntnisse auf natürliche Weise. Du wirst mit vielen verschiedenen Satzstrukturen in Kontakt kommen und dadurch besser verstehen, wie man Grammatik anwendet.

Stell dir vor, du liest eine Geschichte über die Freundschaft zweier Mädchen. Du liest den Satz: „They were best friends since childhood“. Du wirst auf natürliche Weise verstehen, wie man das Simple Past verwendet, wie man die Präposition „since“ im Satz verwendet und wie man das Pronomen „they“ verwendet, um sich auf zwei Mädchen zu beziehen. Ist es nicht wunderbar, dass du Grammatik auf so natürliche und entspannte Weise lernen kannst!

3. Leseverständnis trainieren, Lesegeschwindigkeit erhöhen

Geschichten lesen hilft dir, dein Leseverständnis zu trainieren. Du musst dich konzentrieren, um dem Verlauf der Geschichte zu folgen, den Inhalt der Geschichte zu verstehen und die in der Geschichte enthaltenen Dinge zu erschließen. Dies hilft dir, dein Leseverständnis zu verbessern, deine Lesegeschwindigkeit zu erhöhen und deine Fähigkeit zur Verarbeitung von Informationen auf Englisch zu verbessern.

4. Hörverständnis üben

Du kannst das Lesen von Geschichten mit dem Hören von Hörbüchern oder dem Ansehen von Filmen und Serien zum gleichen Thema kombinieren. Das Hören von Geschichten auf Englisch hilft dir, dein Hörverständnis zu trainieren und dich mit der Stimme und der korrekten Aussprache vertraut zu machen.

5. Kulturelles Wissen erweitern

Durch das Lesen von Geschichten lernst du die Kultur und die Bräuche der Muttersprachler kennen. Du wirst mehr über ihre Lebensweise, ihr Denken und ihr Verhalten verstehen.

Lies zum Beispiel englische Märchen, um die Besonderheiten der englischen Kultur zu entdecken.

6. Englischlernen mit Spaß

Englisch lernen durch Geschichten lesen ist eine effektive, unterhaltsame und interessante Lernmethode. Du wirst dich beim Englischlernen nicht mehr gelangweilt oder unter Druck gesetzt fühlen.

Geheimnisse für die Auswahl geeigneter Geschichten zum effektiven Englischlernen

1. Wähle eine Art von Geschichte, die deinen Interessen entspricht:

Liest du gerne Liebesromane, Abenteuer, Krimis oder Science-Fiction? Wähle Bücher, die deinen Interessen entsprechen, damit das Lesen interessanter wird.

2. Wähle Geschichten, die deinem Englischniveau entsprechen:

Wenn du gerade erst anfängst, Englisch zu lernen, wähle einfache Bücher mit vielen grundlegenden Vokabeln, kurzen und leicht verständlichen Sätzen.

3. Wähle Geschichten mit Vokabeln und Grammatik, die zu deinen Englischlernzielen passen:

Wenn du zum Beispiel Konversationsenglisch lernen möchtest, wähle Geschichten, die sich mit Alltagsthemen und realen Kommunikationssituationen befassen.

4. Wähle illustrierte Geschichten:

Illustrierte Bücher helfen dir, dir den Inhalt der Geschichte leichter vorzustellen und so Vokabeln und Grammatik effektiver zu merken.

Einige Tipps zum effektiven Englischlernen durch Geschichten lesen

1. Wörterbuch vorbereiten:

Du solltest ein Englisch-Deutsch-Wörterbuch oder eine Wörterbuch-App auf deinem Handy vorbereiten, um neue Vokabeln nachzuschlagen, die du beim Lesen von Geschichten triffst.

2. Abschnittweise lesen:

Du solltest nicht versuchen, ein ganzes Buch auf einmal zu lesen. Lies abschnittweise, jeweils etwa 10-15 Minuten. Nimm dir nach dem Lesen Zeit zum Nachdenken und Einprägen der neu gelernten Vokabeln und Grammatik.

3. Lesetagebuch führen:

Du kannst ein Lesetagebuch führen und darin neue Vokabeln, Grammatik, interessante Geschichten und Lehren aus den Geschichten notieren. Dies hilft dir, dir Wissen effektiver einzuprägen.

4. Konversation üben:

Nachdem du ein Buch gelesen hast, versuche, die neu gelernten Vokabeln und Grammatik zu verwenden, um mit Freunden und Familie zu sprechen.

Die Geschichte von Mais Reise zur Eroberung des Englischen durch das Lesen von Geschichten:

Mai ist ein Mädchen, das das Lesen von Geschichten sehr liebt. Sie liest oft Liebesromane und Märchen. Ihr Englisch war jedoch nicht gut.

Eines Tages empfahl ihr ein Freund ein englisches Buch für Anfänger. Sie beschloss, das Buch zu lesen.

Anfangs hatte sie viele Schwierigkeiten beim Lesen. Sie musste oft im Wörterbuch nachschlagen. Sie ließ sich aber nicht entmutigen. Sie las beharrlich und nahm sich jeden Tag etwa 15 Minuten Zeit zum Lesen.

Nach und nach gewöhnte sie sich an die Vokabeln und die Grammatik im Buch. Sie begann, Spaß am Lesen von Büchern auf Englisch zu finden. Sie lernte viele neue Vokabeln und Grammatik.

Nach einer Weile machte ihr Englisch deutliche Fortschritte. Sie war selbstbewusster, wenn sie Englisch sprach.

You may also like...