hoc_cach_6

Englisch schnell lernen: Die besten Tipps & Tricks

„Drei Jahre Englisch gelernt, spricht Vietnamesisch wie immer“ – Dieses scherzhafte Sprichwort spiegelt in gewisser Weise die Realität des Englischlernens für viele Menschen wider. Sicherlich hatten auch Sie schon Schwierigkeiten, Englisch aufzunehmen und anzuwenden, besonders wenn Sie Ihre Kenntnisse in kurzer Zeit verbessern möchten. Wie können Sie also Ihre Sprachkenntnisse „transformieren“ und Englisch effektiv erobern? Entdecken Sie die „Turbo“-Geheimnisse, die in diesem Artikel geteilt werden!

1. Ziele und Motivation für das Englischlernen definieren

„Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und du brauchst den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.“ – Dieses Sprichwort gilt in allen Bereichen, auch beim Englischlernen. Bevor Sie Ihre Sprachreise antreten, müssen Sie sich klar machen, was Ihr Ziel beim Englischlernen ist. Möchten Sie Englisch im Alltag kommunizieren, Fachgebiete studieren, ins Ausland reisen oder einfach nur Ihre Lesefähigkeiten verbessern?

1.1. Definieren Sie klare Lernziele für Englisch

Beispiel: Wenn Sie Englisch lernen möchten, um im Beruf zu kommunizieren, konzentrieren Sie sich auf die Hör-, Sprech-, Schreibfähigkeiten und die Grammatik, die für Ihren Bereich relevant sind. Wenn Sie Englisch für Reisen lernen möchten, konzentrieren Sie sich auf das Erlernen von Vokabeln zum Thema Reisen, gängigen Kommunikationsphrasen und grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten.

1.2. Finden Sie Ihre Motivation zum Englischlernen

Motivation ist der Schlüsselfaktor, der Ihnen hilft, Ausdauer und Anstrengung während des gesamten Lernprozesses aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sich Fragen wie: „Was wollen Sie erreichen, nachdem Sie Englisch gelernt haben?“ „Wie möchten Sie sein, wenn Sie Englisch beherrschen?“.

Beispiel: Sie könnten sich das Ziel setzen: „Ich möchte selbstbewusst auf Englisch mit Ausländern kommunizieren“, „Ich möchte ein internationales Englischzertifikat erwerben“ oder „Ich möchte Englisch nutzen, um bessere Jobchancen zu finden“.

2. Wählen Sie die passende Methode zum Englischlernen

„Wähle deine Freunde und wähle deine Bücher“ – Die Wahl der richtigen Methode zum Englischlernen, die Ihren Fähigkeiten, Zielen und Vorlieben entspricht, ist äußerst wichtig.

2.1. Englisch lernen mit Online-Lern-Apps

Heutzutage gibt es viele effektive Online-Englischlern-Apps wie Duolingo, Memrise, Babbel, Busuu usw. Diese Apps bieten interaktive, abwechslungsreiche Lektionen, die Ihnen helfen, Englisch auf unterhaltsame und flexible Weise zu lernen.

Beispiel: Die Duolingo-App verwendet die Gamification-Lernmethode, die Ihnen hilft, Englisch auf spielerische und fesselnde Weise zu lernen. Die Memrise-App bietet Lektionen zu Vokabeln, Grammatik und Aussprache mit Illustrationen, die Ihnen helfen, sich besser zu erinnern.

2.2. Teilnahme an Online-Englischkursen

Online-Englischkurse helfen Ihnen, Zeit, Kosten und Lernort selbst zu bestimmen. Sie können Kurse wählen, die Ihrem Niveau und Ihren Bedürfnissen entsprechen, von Grundkursen bis hin zu Aufbaukursen.

Beispiel: Sie können an Online-Englischkursen auf Online-Lernplattformen wie Udemy, Coursera, edX usw. teilnehmen.

2.3. Selbstständiges Englischlernen mit Lehrbüchern und Referenzmaterialien

Die effektivste Methode des Selbststudiums ist die Kombination mit der Verwendung von Lehrbüchern und Referenzmaterialien. Sie können im Internet oder in Bibliotheken nach Lernmaterialien für Englisch suchen, die Ihrem Niveau und Ihren Zielen entsprechen.

Beispiel: Das Englischlehrbuch „English for Everyone“ von Michael Swan ist eine geeignete Wahl für Anfänger. Das „Oxford Advanced Learner’s Dictionary“ ist eines der renommiertesten und beliebtesten englischen Wörterbücher.

3. Beherrschen Sie die englischen Grundlagen

„Ein solides Fundament ist die Grundlage für den Erfolg“ – Das Beherrschen der englischen Grundlagen wie Grammatik, Vokabeln und Aussprache ist der erste Schritt, um Englisch effektiv zu erobern.

3.1. Englische Grammatik lernen

Grammatik ist das „innere Handwerkzeug“, das Ihnen hilft, korrekte und kohärente englische Sätze zu bilden. Beginnen Sie mit dem Erlernen der grundlegenden Grammatikkenntnisse und verbessern Sie dann schrittweise Ihr Niveau.

Beispiel: Sie können englische Grammatikbücher wie „English Grammar in Use“ von Raymond Murphy, „Oxford Learner’s Grammar“ von Michael Swan usw. konsultieren.

3.2. Englische Vokabeln lernen

Vokabeln sind die „Waffen“, die Ihnen helfen, auf Englisch zu kommunizieren und sich auszudrücken. Bauen Sie sich einen reichen Wortschatz auf, kombiniert mit dem Auswendiglernen von gebräuchlichen Phrasen und Redewendungen.

Beispiel: Sie können Vokabel-Apps wie Memrise, Quizlet verwenden oder Ihre eigenen Vokabel-Flashcards erstellen.

3.3. Englische Aussprache lernen

Eine korrekte Aussprache hilft Ihnen, selbstbewusst und verständlich Englisch zu sprechen. Konzentrieren Sie sich auf das Üben der Aussprache grundlegender Laute, der Ausspracheregeln und der Art und Weise, englische Wörter zu lesen.

Beispiel: Sie können sich über Ausspracheregeln informieren, Aussprache-Tutorial-Videos auf YouTube ansehen oder an Online-Aussprachekursen teilnehmen.

4. Regelmäßiges Englischüben

„Übung macht den Meister“ – Regelmäßiges Englischüben ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Englischkenntnisse.

4.1. Englisch Hören üben

Hören Sie jeden Tag Englisch, von Liedern, Filmen, Podcasts bis hin zu Nachrichten und Fernsehprogrammen.

Beispiel: Sie können sich englische Lieder auf YouTube anhören, englische Filme mit Untertiteln ansehen, englische Nachrichten auf BBC, VOA usw. hören.

4.2. Englisch Sprechen üben

Schaffen Sie Gelegenheiten, jeden Tag Englisch zu sprechen, z. B. mit Muttersprachlern zu kommunizieren, an Englischclubs teilzunehmen, sich mit Freunden auf Englisch zu unterhalten usw.

Beispiel: Sie können einen ausländischen Freund finden, um gemeinsam Englisch zu lernen, an Online-Englischclubs teilnehmen oder vor dem Spiegel mit sich selbst auf Englisch sprechen.

4.3. Englisch Schreiben üben

Schreiben Sie jeden Tag Englisch, von kurzen Aufsätzen, persönlichen Tagebüchern bis hin zu Zeitungsartikeln, E-Mails oder sogar Beiträgen in sozialen Medien.

Beispiel: Sie können ein persönliches Tagebuch auf Englisch schreiben, kurze Aufsätze üben, Beiträge in sozialen Medien oder englischen Blogs schreiben usw.

5. Schaffen Sie eine effektive Lernumgebung für Englisch

„Wer mit Pech umgeht, wird beschmutzt, wer mit Lampen umgeht, wird erleuchtet“ – Das Schaffen einer effektiven Lernumgebung für Englisch ist unerlässlich, um Englisch effektiv aufzunehmen.

5.1. Verwenden Sie Englisch im Alltag

Versuchen Sie, Englisch im Alltag zu verwenden, z. B. indem Sie Elemente in Ihrem Telefon auf Englisch benennen, Notizen auf Englisch machen, englische Dokumente lesen usw.

5.2. Teilnahme an englischsprachigen Aktivitäten

Nehmen Sie an englischsprachigen Aktivitäten teil, wie z. B. englische Filme schauen, englische Musik hören, englische Bücher lesen, an Englischclubs teilnehmen usw.

Beispiel: Sie können an englischen Filmvorführungen in Kinos teilnehmen, an kulturellen Austauschveranstaltungen mit Ausländern teilnehmen oder an Englischwettbewerben teilnehmen.

5.3. Vernetzen Sie sich mit einer Gemeinschaft von Englischlernern

Vernetzen Sie sich mit einer Gemeinschaft von Englischlernern, um Erfahrungen auszutauschen, Wissen auszutauschen und sich gegenseitig beim Englischlernen zu motivieren.

Beispiel: Sie können an englischen Foren, Englischlerngruppen auf Facebook, Englischkonferenzen usw. teilnehmen.

6. Ermutigen und motivieren Sie sich selbst

„Scheitern ist die Mutter des Erfolgs“ – Seien Sie immer selbstbewusst, beharrlich und bemühen Sie sich unaufhörlich beim Englischlernen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, sondern sehen Sie diese als Chance, zu lernen und zu wachsen.

Beispiel: Belohnen Sie sich selbst, wenn Sie kleine Ziele erreichen, teilen Sie Ihre Erfolge mit Ihrer Familie und Ihren Freunden oder nehmen Sie an Englischwettbewerben teil, um sich selbst herauszufordern.

7. Hören Sie auf Ihr Inneres

„Der Baum möchte Ruhe, aber der Wind lässt nicht nach“ – Das Englischlernen erfordert Ausdauer, Anstrengung und ein Gespür dafür, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Hören Sie auf Ihr Inneres, wählen Sie die effektivste Lernmethode und genießen Sie die Freude am Englischlernen!

Hinweis: Denken Sie daran, dass das Englischlernen eine lange Reise ist, die Ausdauer und Anstrengung erfordert. Versuchen Sie, jeden Tag Englisch zu lernen, genießen Sie die Freude am Sprachenlernen und vergessen Sie nicht, Ihre Lernerfahrungen mit anderen zu teilen!

You may also like...