hoc_cach_6

Englisch Selbst Lernen: Experten-Tipps für Konversation

„Englisch so schlecht wie eine Kuh auf dem Eis“ – dieses Sprichwort ist uns vielleicht nicht mehr fremd. Tatsächlich ist Englisch heutzutage zu einem „goldenen Schlüssel“ geworden, der viele Türen im Leben öffnet. Möchten Sie im Ausland studieren oder reisen? Möchten Sie eine Karriere im internationalen Bereich verfolgen? Oder möchten Sie einfach nur selbstbewusst mit Ausländern kommunizieren? All dies erfordert, dass Sie Englischkenntnisse beherrschen, insbesondere die Kommunikation. Aber wie lernt man effektiv Englisch sprechen im Selbststudium? Entdecken Sie mit HỌC LÀM die Geheimnisse von Experten!

1. Ziele Definieren Und Lernplan Erstellen

„Kenne deinen Feind und dich selbst, und du brauchst den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten“ – dieses Sprichwort gilt auch für das Erlernen der englischen Konversation. Bevor Sie mit dem Lernen beginnen, definieren Sie klar Ihre Ziele: Möchten Sie Englisch für die Arbeit, Reisen oder nur für die grundlegende Kommunikation sprechen? Nachdem Sie Ihre Ziele definiert haben, erstellen Sie einen detaillierten Lernplan, der Folgendes umfasst:

  • Lernzeit: Wie viel Zeit werden Sie täglich/wöchentlich dem Lernen widmen?
  • Lerninhalte: Was werden Sie lernen? Wortschatz, Grammatik, Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben?
  • Lernmethoden: Welche Methoden werden Sie verwenden, um Englisch zu lernen?
  • Fortschrittsbewertung: Wie werden Sie Ihren Lernfortschritt bewerten?

2. Fundamentale Grammatik Und Wortschatz Beherrschen

„Ohne Fundament kein Hochhaus“ – das Beherrschen der grundlegenden Grammatik und des Wortschatzes ist die Basis für ein selbstbewusstes Englischsprechen. Sie können kostenlose Lernmaterialien im Internet nutzen, wie zum Beispiel:

  • Duolingo: Eine beliebte kostenlose Englisch-Lern-App mit benutzerfreundlicher Oberfläche und vielen ansprechenden Lektionen.
  • Memrise: Eine Vokabel-Lern-App mit einer Methode zum Einprägen durch Bilder und Töne.
  • Khan Academy: Eine kostenlose Bildungswebsite, die detaillierte Grammatik- und Vokabellektionen bietet.
  • BBC Learning English: Eine Website, die viele Lektionen für englische Konversation anbietet, die für jedes Alter und Niveau geeignet sind.

3. Regelmäßig Englisch Sprechen Üben

„Theorie ist nichts ohne Praxis“ – wer gut Englisch sprechen will, muss regelmäßig üben. Sie können:

  • Einen Gesprächspartner finden: Finden Sie einen Partner mit dem gleichen Ziel, Englisch zu lernen, und üben Sie gemeinsam das Sprechen.
  • Einem Englischclub beitreten: Treten Sie einem Englischclub bei, um die Möglichkeit zu haben, mit vielen anderen Menschen zu kommunizieren.
  • Englisch-Sprech-Apps nutzen: Verwenden Sie Apps wie HelloTalk oder Tandem, um mit Ausländern zu sprechen.
  • Ihre Stimme aufnehmen: Nehmen Sie Ihre Stimme auf und hören Sie sie sich an, um Fehler zu erkennen und die Aussprache zu verbessern.

4. Täglich Englisch Hören Üben

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ – tägliches Englischhören hilft Ihnen, sich an den Klang und die Sprechweise von Muttersprachlern zu gewöhnen. Sie können:

  • Englische Musik hören: Hören Sie englische Lieder, die Ihnen gefallen, und schlagen Sie neue Vokabeln nach, denen Sie begegnen.
  • Englische Filme schauen: Sehen Sie sich englische Filme mit englischen oder deutschen Untertiteln an, um sich mit der Sprechweise und dem Wortschatz im realen Kontext vertraut zu machen.
  • Englische Podcasts hören: Hören Sie englische Podcasts zu Themen, die Sie interessieren, um Ihre Hörfähigkeiten zu trainieren und neue Vokabeln zu lernen.

5. Technologie Zur Unterstützung Des Englischlernens Nutzen

„Technologie ist eine Brücke zwischen Menschen“ – im Zeitalter von Industrie 4.0 ist Technologie ein effektives Werkzeug zur Unterstützung des Englischlernens. Sie können:

  • Wörterbuch-Apps verwenden: Verwenden Sie Englisch-Wörterbuch-Apps wie Oxford Dictionary oder Merriam-Webster Dictionary, um schnell und genau Vokabeln nachzuschlagen.
  • Online-Englisch-Lern-Apps verwenden: Verwenden Sie Online-Englisch-Lern-Apps wie Babbel oder Rosetta Stone, um Englisch nach sorgfältig gestalteten Programmen zu lernen.
  • An Online-Englischkursen teilnehmen: Nehmen Sie an Online-Englischkursen von bekannten Lehrern teil.

6. An Englisch-Communities Teilnehmen

„Wer sich unter Kleie mischt, den fressen die Säue“ – die Teilnahme an Englisch-Communities hilft Ihnen, die Interaktion zu verstärken und von anderen zu lernen. Sie können:

  • Englischgruppen auf Facebook beitreten: Treten Sie Englischgruppen auf Facebook bei, um mit anderen zu kommunizieren und an englischen Aktivitäten teilzunehmen.
  • An Englischforen teilnehmen: Nehmen Sie an Englischforen teil, um Beiträge anderer zu lesen und Ihre Meinung zu teilen.
  • Englische Blogger verfolgen: Verfolgen Sie englische Blogger, um etwas über Grammatik, Wortschatz und die Verwendung von Englisch im realen Leben zu lernen.

7. Mit Kleinen Dingen Anfangen

„Rom wurde nicht an einem Tag erbaut“ – scheuen Sie sich nicht, mit kleinen Dingen anzufangen, wie zum Beispiel:

  • Niedrige Ziele setzen: Setzen Sie sich niedrige Ziele, um Motivation und Selbstvertrauen aufzubauen.
  • Regelmäßig üben: Ein paar Minuten Englischüben pro Tag sind besser als gar nicht üben die ganze Woche.
  • Sich selbst belohnen: Belohnen Sie sich selbst, wenn Sie Ziele erreichen, um Motivation und Selbstvertrauen zu steigern.

8. Denken Sie Daran: Niemand Wird Perfekt In Englisch Geboren

„Irren ist menschlich, aber im Irrtum zu verharren ist teuflisch“ – Englisch ist eine schwierige Sprache, aber nichts ist unmöglich, wenn Sie Ausdauer und Anstrengung zeigen. Denken Sie daran:

  • Niemand wird perfekt in Englisch geboren: Jeder muss sich verbessern und üben, um gut Englisch sprechen zu können.
  • Fehler sind unvermeidlich: Seien Sie mutig, Fehler zu machen, und machen Sie Fehler zu Lektionen für sich selbst.
  • Ausdauer ist der Schlüssel zum Erfolg: Üben Sie jeden Tag beharrlich, Sie werden deutliche Fortschritte sehen und selbstbewusster Englisch sprechen.

9. Hinweise Für Das Selbststudium Der Englischen Konversation

„Wer sich nicht in Acht nimmt, verliert seinen Kopf“ – beim Selbststudium von Englisch ist es auch wichtig, geeignete Quellen und Lernmethoden auszuwählen. Sie sollten Folgendes beachten:

  • Materialien auswählen, die zum Niveau passen: Wählen Sie keine Materialien, die zu schwierig oder zu einfach für Ihr Niveau sind.
  • Viele Lernmethoden anwenden: Kombinieren Sie verschiedene Lernmethoden, um effektiver Wissen aufzunehmen.
  • Regelmäßig und beharrlich üben: Üben Sie jeden Tag Englisch und verfolgen Sie beharrlich Ihre Ziele.

10. Zusammenfassend: Englisch Sprechen Lernen Ist Ein Langfristiger Prozess

„Gut Ding will Weile haben“ – Englisch sprechen lernen ist ein langfristiger Prozess, der Ausdauer und ständige Anstrengung erfordert. Behalten Sie immer Ihre Lernbegierde bei, suchen Sie nach neuem Wissen und üben Sie regelmäßig. Mit Ausdauer und effektiven Lernmethoden werden Sie sicherlich selbstbewusst und problemlos Englisch sprechen können.

Haben Sie noch weitere Fragen zum Selbststudium der englischen Konversation? Hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Artikel, damit HỌC LÀM Ihnen helfen kann! Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden, damit Sie gemeinsam effektiv Englisch lernen können!

You may also like...