hoc_cach_6

Englisch sprechen lernen im Selbststudium: So klappt’s!

„Durch Übung lernt man, nicht durch Belehrung“, aber ist es möglich, Englisch alleine zu lernen? Die Antwort ist absolut ja! Mit der richtigen Methode und Ausdauer kannst du dich in einen sprachgewandten Englischsprecher „verwandeln“. Aber was sind die Geheimnisse, um effektiv Englisch im Selbststudium zu lernen? Lass es uns in diesem Artikel gemeinsam herausfinden!

1. Definiere Ziele und Motivation:

Bevor du deine Reise zur Eroberung der englischen Sprache beginnst, musst du klare Ziele definieren. Wofür möchtest du Englisch sprechen können? Auslandsreisen? Kommunikation mit internationalen Freunden? Oder einfach nur deine beruflichen Fähigkeiten verbessern? Je konkreter deine Ziele sind, desto stärker ist deine Lernmotivation. Denk an das Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“, und die Zieldefinition wird dein Wegweiser sein, der dir hilft, dich auf deinem Weg zum Englischlernen nicht zu verirren.

2. Erstelle einen vernünftigen Lernplan:

Du kannst dich an Artikeln wie wie man effektiv Englisch in der 10. Klasse lernt oder wie man lernt, Englisch zu sprechen orientieren, um eine Methode zu finden, die zu dir passt. Laut Professor Nguyễn Văn A, dem Autor des Buches „Effektiv Englisch lernen“, sollte ein Lernplan flexibel sein und an deinen Fortschritt und deine Fähigkeiten angepasst werden.

3. Nutze kostenlose Ressourcen:

Du kannst auf unzählige kostenlose Englischlernmaterialien im Internet zugreifen, wie zum Beispiel:

  • Websites: Selbststudium des unkonventionellen Englischgesprächs bietet viele kostenlose Englischlernmaterialien für alle Niveaus.
  • Apps: Duolingo, Memrise, Babbel,… helfen dir, effektiv und spielerisch Englisch zu lernen.
  • Videos: YouTube ist eine Fundgrube für Englischlernvideos, von Bildungskanälen bis hin zu Vlogs von Muttersprachlern.

4. Übe täglich Hören und Sprechen:

Um fließend Englisch zu sprechen, musst du regelmäßig Hören und Sprechen üben. Nimm dir jeden Tag Zeit, um englische Filme anzusehen, Musik zu hören oder englische Podcasts zu hören. Du kannst die „Shadowing“-Methode (das Wiederholen der Dialoge von Muttersprachlern) ausprobieren, um deine Aussprache und Intonation zu verbessern.

5. Suche eine Englischlerngemeinschaft:

Der Beitritt zu Online- oder Offline-Englischlerngruppen hilft dir, zusätzliche Motivation und Übungsmöglichkeiten zu bekommen. Du kannst Erfahrungen austauschen und Fragen mit anderen Englischlernern klären. Denk daran, dass Englischlernen kein Wettlauf ist, sondern eine Reise des gemeinsamen Fortschritts.

6. Vergiss nicht die Rolle der Spiritualität:

Nach vietnamesischer spiritueller Auffassung erfordert das Englischlernen auch innere Ruhe und Vertrauen in sich selbst. Bewahre eine positive Einstellung, vertraue auf deine Fähigkeiten und strenge dich nach besten Kräften an.

7. Wende Englisch im Alltag an:

Um das Englischlernen effektiver zu gestalten, wende Englisch im Alltag an. Du könntest versuchen, englische Bücher zu lesen, ein englisches Tagebuch zu schreiben oder dich mit Ausländern zu unterhalten.

8. Merke dir immer: „Scheitern ist die Mutter des Erfolgs“

Englischlernen ist ein langer Prozess, der Ausdauer erfordert. Du wirst auf Schwierigkeiten und Rückschläge stoßen, aber das Wichtigste ist, nicht aufzugeben. Ziehe Lehren aus Fehlern und strenge dich weiter an.

9. Vorschläge für häufig gestellte Fragen:

  • Wie kann man schnell Englisch lernen?
  • Sollte man Englisch durch Filme lernen?
  • Welche Englischlernmethode ist effektiv?

10. Handlungsaufforderung:

Bist du bereit, Englisch zu erobern? Kontaktiere uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuche uns in der Adresse 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Wir haben ein Team von Experten, die dich beraten und auf deinem Weg zur Eroberung der englischen Sprache unterstützen.

Denk daran, dass kein Weg zum Erfolg einfach ist. Aber mit Ausdauer wirst du jede Herausforderung meistern. Viel Erfolg!

You may also like...