hoc_cach_6

Gelassenheit lernen: Akzeptieren & Loslassen

„Beständigkeit im Wandel, Wandel in der Beständigkeit“ – dieses Sprichwort der Alten birgt viel Lebensphilosophie und erinnert uns an die Lektion „Akzeptieren und Loslassen lernen“. Das Leben ist von Natur aus vielfältig, manchmal ruhig wie ein Herbstsee, manchmal stürmisch wie das Meer in einem Sturm. Die Realität zu akzeptieren und seelische Lasten loszulassen ist der Schlüssel, um wahren Frieden und Glück zu finden. Ähnlich wie lernen loszulassen von der Vergangenheit, hilft uns das Akzeptieren und Loslassen, uns leichter zu fühlen.

Akzeptieren und Loslassen: Definition und Bedeutung

Akzeptieren bedeutet nicht, sich dem Schicksal zu ergeben, sondern die Realität objektiv zu betrachten, ohne zu urteilen oder zu klagen. Es ist die Grundlage, um uns anzupassen und Schwierigkeiten zu überwinden. Loslassen ist der Akt, sich von negativen Gedanken und Gefühlen, Anhaftungen, Gier, Wut usw. zu befreien. Loslassen bedeutet nicht aufgeben, sondern eine leichtere, gelassenere Lebensweise zu wählen.

Professorin Nguyễn Thị Thu Hường sagt in ihrem Buch „Seelenreise“: „Loslassen ist kein Verlust, sondern Befreiung“. In der Tat, wenn wir lernen, zu akzeptieren und loszulassen, finden wir wahre innere Freiheit.

Vorteile des Lernens von Akzeptanz und Loslassen

Wenn wir lernen, das Unveränderliche zu akzeptieren und seelische Lasten loszulassen, wird das Leben viel leichter und sinnvoller. Wir gewinnen:

  • Inneren Frieden: Ohne in den Strudel negativer Gedanken gerissen zu werden, finden wir innere Ruhe.
  • Bessere Gesundheit: Stress und Angst sind die Ursache vieler Krankheiten. Loslassen hilft, Stress abzubauen und die Gesundheit sowohl körperlich als auch geistig zu verbessern.
  • Bessere Beziehungen: Wenn wir das wahre Wesen anderer Menschen akzeptieren, können wir leichter gute Beziehungen aufbauen und pflegen.
  • Steigerung der Arbeitseffizienz: Ein freier, unbeschwerter Geist hilft uns, uns zu konzentrieren und effektiver zu arbeiten. Ebenso wie lernen, Erwartungen zu reduzieren, hilft uns Akzeptanz, Misserfolgen leichter zu begegnen.

Wie lernt man Akzeptieren und Loslassen?

Der Weg, Akzeptanz und Loslassen zu lernen, ist ein Prozess, kein Ziel. Hier sind einige Vorschläge:

  • Achtsamkeit praktizieren: Konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart, beobachten Sie Ihre Gedanken und Gefühle, ohne zu urteilen.
  • Perspektivwechsel: Betrachten Sie Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln, um positive Aspekte zu finden.
  • Vergebung für sich selbst und andere: Vergebung ist ein Geschenk, das wir uns selbst machen.
  • Verbindung zur Natur: Die Natur hat eine wunderbare Heilkraft. Nehmen Sie sich Zeit, in die Natur einzutauchen, um Ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Dies ähnelt wie Universitäten keine Philosophie lehren, wenn es uns ermutigt, uns selbst und die Welt um uns herum zu erkunden.

Es gibt eine Geschichte über einen Zen-Meister, der nur lächelte und schwieg, als ihn jemand provozierte. Der andere beschimpfte ihn lange und ging dann weg. Ein Schüler fragte den Meister, warum er nicht reagiert habe, und der Meister antwortete: „Wenn ich jemandem ein Geschenk mache und er es nicht annimmt, wem gehört dann das Geschenk?“. Diese Geschichte zeigt, dass negative Energie uns nicht beeinflussen kann, wenn wir sie nicht annehmen. Ähnlich wie Mutter zu sein bedeutet, Jenn loszulassen zu lernen, sind Akzeptanz und Loslassen Teil des Lebens.

Fazit

Akzeptieren und Loslassen zu lernen ist eine lange Reise, die Ausdauer und Anstrengung erfordert. Die Vorteile, die es für unser Leben bringt, sind jedoch enorm. Beginnen Sie mit kleinen Dingen, Schritt für Schritt, und Sie werden die positive Veränderung in Ihrem Inneren spüren. Man muss geliebt haben, um loslassen zu lernen – ein Satz, der einfach erscheint, aber viele Bedeutungsebenen enthält.

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da.

You may also like...