hoc_cach_6

Geometrische Formen in Excel nummerieren

„Aus den Augen, aus dem Sinn“, dieses Sprichwort trifft auch auf Excel zu, ein mächtiges Werkzeug, das Menschen bei der Datenverarbeitung, Berechnung und sogar beim Zeichnen von Formen unterstützt! Benötigen Sie eine Anleitung, wie man geometrische Codes in Excel nummeriert? Keine Sorge, dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Antwort zu finden!

Einführung in geometrische Codes

Geometrische Codes, auch geometrische Kodierung genannt, sind ein System von Symbolen und Regeln, das verwendet wird, um geometrische Objekte wie Punkte, Linien, Kreise, Dreiecke, Quadrate usw. zu beschreiben.

Geometrische Codes in Excel

Geometrische Codes werden in vielen Bereichen eingesetzt, und Excel ist eines der mächtigsten Werkzeuge, um dies zu unterstützen. Mit Excel können Sie auf einfache Weise Formen erstellen, sie mit Codes versehen und sie für Ihre eigenen Zwecke verwenden.

So nummerieren Sie geometrische Codes in Excel

Um geometrische Codes in Excel zu nummerieren, können Sie die integrierten Tools wie „Formen einfügen“ oder „Diagramm einfügen“ verwenden.

Verwenden des Tools „Formen einfügen“

  1. „Formen einfügen“ auswählen: Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ in der Menüleiste und wählen Sie dann „Formen“ in der Gruppe „Illustrationen“.
  2. Zu zeichnende Form auswählen: Klicken Sie im Menü „Formen“ auf die Form, die Sie verwenden möchten.
  3. Form zeichnen: Ziehen Sie die Maus, um die von Ihnen gewählte Form zu zeichnen.
  4. Text hinzufügen: Nachdem Sie die Form gezeichnet haben, können Sie Text innerhalb oder neben der Form hinzufügen, indem Sie auf die Form klicken und den gewünschten Text eingeben.
  5. Code nummerieren: Sie können die Form nummerieren, indem Sie den Code in das Textfeld eingeben oder das Tool „Form formatieren“ verwenden.

Verwenden des Tools „Diagramm einfügen“

  1. „Diagramm einfügen“ auswählen: Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ in der Menüleiste und wählen Sie dann „Diagramm“ in der Gruppe „Illustrationen“.
  2. Diagrammtyp auswählen: Wählen Sie den Diagrammtyp aus, den Sie verwenden möchten. Excel unterstützt viele Diagrammtypen wie „Flussdiagramm“, „Organigramm“, „Zyklus“, „Beziehung“, „Pyramide“, „Ziel“, „Radial“, „Matrix“ und „Zeitleiste“.
  3. Formen hinzufügen: Klicken Sie in der Menüleiste auf „Formen“ und wählen Sie die Form aus, die Sie verwenden möchten.
  4. Formen verbinden: Verbinden Sie die Formen miteinander, indem Sie die Maus von einer Form zur anderen ziehen.
  5. Text hinzufügen: Fügen Sie den Formen Text hinzu, indem Sie auf die Form klicken und den gewünschten Text eingeben.
  6. Code nummerieren: Sie können die Formen nummerieren, indem Sie den Code in das Textfeld eingeben oder das Tool „Form formatieren“ verwenden.

Beispielillustration

Angenommen, Sie müssen ein Dreieck zeichnen und es mit einem Code versehen.

  1. Dreieck zeichnen: Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ -> „Formen“ -> „Dreieck“. Ziehen Sie die Maus, um ein Dreieck zu zeichnen.
  2. Text hinzufügen: Klicken Sie auf das Dreieck und geben Sie „ABC“ hinein.
  3. Code nummerieren: Klicken Sie auf das Dreieck -> „Form formatieren“ -> „Textoptionen“ -> „Textfeld“ -> Wählen Sie „Zentriert“, um den Text „ABC“ zu zentrieren.

Hinweise

  • Verwenden Sie Tastenkombinationen wie „Strg + C“ zum Kopieren und „Strg + V“ zum Einfügen, um schneller zu arbeiten.
  • Verwenden Sie das Tool „Form formatieren“, um Farbe, Größe und Schriftart für Form und Text zu ändern.
  • Speichern Sie Ihre Excel-Datei nach Abschluss.

Interaktion erwünscht

Haben Sie Fragen zur Nummerierung geometrischer Codes in Excel? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und wir helfen Ihnen gerne weiter! Darüber hinaus können Sie weitere Artikel zu So fügen Sie mathematische Symbole in Word 2010 ein, So berechnen Sie den Notendurchschnitt für die UEH-Bewerbung, So unterrichten Sie Computer für Anfänger, So lernen Sie MOS Word oder So lernen Sie IT effektiv konsultieren.

Probieren Sie neue Kenntnisse aus und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Schwierigkeiten haben!

You may also like...