„Jeder Beruf hat seine Herausforderungen, aber jeder Beruf ist ehrenwert“, doch der Lehrerberuf genießt wohl eine besondere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft. Zwischen den alltäglichen Sorgen um Lebenshaltungskosten ist das Gehalt von Lehrern, insbesondere das Gehalt von Grundschullehrern, immer ein heißes Thema, ein zentraler Diskussionspunkt für viele Generationen. Mal so, mal so, ständig wechselnde Richtlinien verunsichern und beunruhigen viele Lehrer. Wie sieht also die neue Gehaltsberechnung für Grundschullehrer in diesem Schuljahr aus? Lasst uns gemeinsam mit „HỌC LÀM“ dieses schwierige Rätsel lösen!
Die Regeln sind klar: So wird das Gehalt von Grundschullehrern berechnet
Wusstest du, dass die Geschichte des Lehrergehalts genauso beschwerlich ist wie das Märchen von „Tấm Cám“ (vietnamesisches Aschenputtel-Märchen)? Von Vorschriften zu Gehaltsgruppen, Gehaltsstufen, Zulagen bis hin zur Berechnung – alles ist klar im Dekret 204/2004/ND-CP geregelt und durch das Dekret Nr. 06/2023/ND-CP geändert und ergänzt. Im Detail:
1. „Weg mit alten Gruppen, her mit neuen Stufen“: Das Grundgehalt steigt rasant
Seit dem 01.07.2023 verabschieden sich Grundschullehrer offiziell vom alten System mit 10 Gehaltsstufen und treten in ein neues System mit 17 Gehaltsstufen ein. Dies bedeutet, dass sich die Karrieremöglichkeiten für Lehrer erheblich erweitern. Gleichzeitig wurde das Grundgehalt auf 1.800.000 VND/Monat erhöht, anstatt der bisherigen 1.490.000 VND.
2. „Vielfältige“ Zulagen: Mehr „Motivation“, mehr „Ausdauer“
Neben dem Festgehalt erhalten Grundschullehrer viele verschiedene „attraktive“ Zulagen, zum Beispiel:
- Vorzugszulage: Für Lehrer mit Master- oder Doktortitel, die in abgelegenen Gebieten unterrichten, …
- Dienstalterszulage: Je länger im Dienst, desto „gleichmäßiger“ steigt die Zulage.
- Verantwortungszulage: Klassenlehrer, Fachbereichsleiter, … erhalten diese Zulage.
Das „goldene“ Formel enthüllt: Berechnen Sie das Gehalt von Grundschullehrern „perfekt“
Um das Gehalt von Grundschullehrern zu berechnen, können wir folgende Formel anwenden:
Gehalt = Grundgehalt x Gehaltskoeffizient + Zulagen
Beispiel: Frau Lan ist Grundschullehrerin der Kategorie III, Stufe 2, mit einem Gehaltskoeffizienten von 2,37. Sie unterrichtet in einem Berggebiet und erhält 70 % Vorzugszulage (entspricht 1.260.000 VND) und 10 % Dienstalterszulage (entspricht 180.000 VND).
Formel angewendet:
Gehalt von Frau Lan = 1.800.000 x 2,37 + 1.260.000 + 180.000 = 5.626.000 VND.
Sie sehen, die neue Gehaltsberechnung für Grundschullehrer ist wirklich einfach, oder?
„HỌC LÀM“ klärt auf: Häufige Fragen zum Gehalt von Grundschullehrern
1. Berufsanfänger: Wie viel Gehalt zum „Warmwerden“?
In der Regel werden Berufsanfänger in Stufe 1 eingestuft, mit einem anfänglichen Gehaltskoeffizienten von 1,86. Somit beträgt das Mindestgehalt, das ein Grundschullehrer erhält, etwa 3.348.000 VND/Monat. Diese Zahl beinhaltet noch keine Zulagen.
2. „Sollten Grundschullehrer einen höheren Abschluss machen?“
Die Antwort ist JA. Denn die Verbesserung der beruflichen Qualifikation wird Ihnen helfen, in Ihrer Karriere aufzusteigen und gleichzeitig ein höheres Gehalt und attraktivere Zulagen zu erhalten. Beispielsweise erhalten Lehrer mit einem Master-Abschluss eine Vorzugszulage von 35 % des Grundgehalts, mit einem Doktortitel 70 %.
3. Wie kann man Stipendien „jagen“ und sich selbst „verbessern“?
Wenn Sie von einem Auslandsstudium träumen, lesen Sie den Artikel „cách săn học bổng ở các trường đại học“ (Wie man Stipendien an Universitäten „jagt“), um Ihren Traum zu verwirklichen!
Fazit
In der Hoffnung, dass „HỌC LÀM“ Ihnen mit diesen detaillierten Informationen zur neuen Gehaltsberechnung für Grundschullehrer einen umfassenden und genauen Überblick über dieses Thema verschafft hat.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline 0372888889 oder direkt an die Adresse 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội, um rund um die Uhr Unterstützung von unserem Beratungsteam zu erhalten.