„Lernen muss geplant sein, wie eine Schlacht eine Strategie braucht.“ Dieses alte Sprichwort ist immer noch wahr, besonders wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, IELTS zu meistern. Der Traum vom Auslandsstudium, der Einwanderung oder dem beruflichen Aufstieg rückt näher, wenn Sie selbstbewusst die gewünschte IELTS-Punktzahl erreichen. Aber wie kann man IELTS effektiv zu Hause lernen? Entdecken Sie mit HỌC LÀM die Geheimnisse, um sich vom englischen „Greenhorn“ zum „Super-IELTS-Kämpfer“ zu entwickeln!
1. Einen detaillierten Lernplan erstellen
„Mit einem Plan wird alles gelingen“. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr aktuelles Englischniveau selbst einzuschätzen, Ihr IELTS-Punktziel und Ihre Lernzeit festzulegen. Teilen Sie dann das große Ziel in kleinere Schritte auf und erstellen Sie einen passenden Lernplan.
Geheimnis vom Experten: Laut Professor Ngô Văn Hải, einem bekannten Bildungsexperten, ist „Ein effektiver Lernplan der Schlüssel, um IELTS zu meistern“. Er empfiehlt, den Plan mit Freunden oder Familie zu teilen, um Motivation und Unterstützung zu erhöhen.
2. Geeignete Lernmaterialien auswählen
„Die Wahl des richtigen Werkzeugs wird Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen“. Der IELTS-Markt bietet derzeit viele Lernmaterialien, von Lehrbüchern über Websites und Apps bis hin zu Online-Kursen. Wählen Sie Materialien, die zu Ihrem Niveau, Ihren Zielen und Ihrem Lernstil passen.
Hinweis: Bevorzugen Sie Materialien aus seriösen Quellen wie Cambridge, British Council, Oxford oder seriösen englischsprachigen Bildungswebsites.
3. Hör- und Sprechtraining: Vom „Greenhorn“ zum „Superkämpfer“
Hören und Sprechen sind wichtige Fähigkeiten, die Ausdauer und effektive Methoden erfordern.
Toller Tipp:
- Beginnen Sie mit dem Hören kurzer, leicht verständlicher Dialoge und steigern Sie dann allmählich den Schwierigkeitsgrad.
- Wiederholen Sie sie mehrmals, achten Sie auf Intonation, Betonung und Aussprache.
- Notieren Sie sich neue Vokabeln, die Ihnen begegnen, und wiederholen Sie sie regelmäßig.
- Sprechen Sie regelmäßig mit Muttersprachlern oder Freunden, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu trainieren.
Geheimnis: Laut der Englisch-Expertin Nguyễn Thị Thu, Autorin des Buches „IELTS Hör- und Sprechgeheimnisse“, erfordert „Effektives Hör- und Sprechtraining Ausdauer und wissenschaftliche Methoden“. Sie empfiehlt, sich jeden Tag mindestens 30 Minuten lang auf das Hörverständnis zu konzentrieren und dies mit Sprechübungen zu kombinieren, indem man seine eigene Stimme aufnimmt und sich selbst beurteilt.
4. Lese- und Schreibtraining: Verbesserung der Englischkenntnisse
Leseverständnis und Schreiben sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten im IELTS-Test.
Vorschlag:
- Beginnen Sie mit dem Lesen von Zeitungsartikeln und kurzen, leicht verständlichen Büchern und steigern Sie dann allmählich den Schwierigkeitsgrad.
- Achten Sie auf den Gebrauch von Vokabeln, Grammatik und Satzstrukturen.
- Üben Sie regelmäßig das Schreiben, von einfachen Texten bis hin zu längeren Aufsätzen.
- Verwenden Sie Hilfsmittel wie Grammarly, um Grammatik und Rechtschreibung zu überprüfen.
Geheimnis: Laut dem Englisch-Experten Lê Anh Tuấn, Autor des Buches „IELTS Leseverständnis – Die Prüfung meistern“, erfordert „Effektives Leseverständnis Konzentration und analytische Fähigkeiten“. Er empfiehlt, themenbezogen zu lesen und auf Schlüsselwörter und die Hauptideen des Textabschnitts zu achten.
5. Technologie zur Unterstützung nutzen
„Technologie ist ein mächtiges Werkzeug zum Lernen“. Nutzen Sie Englisch-Lern-Apps, Websites zur IELTS-Prüfungsvorbereitung, Video-Tutorials oder Online-Foren, um Ihr Niveau zu verbessern.
Vorschlag:
- Die Apps Memrise, Duolingo, Babbel und Quizlet unterstützen das Vokabel- und Grammatiktraining.
- Die Websites IELTS Liz, IELTS Simon und IELTS Advantage bieten Übungen, Materialien und Prüfungstipps.
- Video-Tutorials auf YouTube von seriösen Englisch-Experten.
6. Einer IELTS-Lerngemeinschaft beitreten
„Effektives Lernen erfordert Interaktion und Austausch“. Treten Sie IELTS-Lerngruppen auf Facebook, Online-Foren bei oder suchen Sie sich einen IELTS-Lernpartner, um gemeinsam zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren.
Hinweis: Wählen Sie seriöse Gemeinschaften mit vielen aktiven Mitgliedern.
7. Üben und Ergebnisse bewerten
„Übung macht den Meister“. Nehmen Sie sich Zeit, um IELTS-Probetests zu machen, bewerten Sie Ihre Stärken und Schwächen selbst und passen Sie Ihre Lernmethoden entsprechend an.
Geheimnis: Laut dem IELTS-Experten Trần Quốc Anh ist „Übung der Schlüssel, um am Prüfungstag selbstbewusster zu sein“. Er empfiehlt, mindestens 2-3 Probetests pro Woche zu machen, Fehler sorgfältig zu analysieren und nach Wegen zur Behebung zu suchen.
8. Beginnen Sie noch heute!
„Warten ist nicht so gut wie Handeln“. Beginnen Sie noch heute Ihre IELTS-Reise, indem Sie einen wissenschaftlichen Lernplan erstellen, geeignete Materialien auswählen, fleißig üben und Ihr Ziel beharrlich verfolgen. Viel Erfolg!