„Ngồi buồn mà ngắm nước non gợn sóng…“ – Die Kiều-Verse erklingen in der stillen Atmosphäre des Ngưng Bích-Pavillons und bergen die Beklommenheit eines talentierten, aber unglücklichen Mädchens. Sicherlich waren wir alle schon einmal von Nguyễn Dus Meisterwerken verzaubert und wollten sie in unser Gedächtnis einprägen. Aber wie kann man sich „Truyện Kiều“ im Allgemeinen und den Auszug „Kiều im Ngưng Bích-Pavillon“ im Besonderen effektiv merken? Lasst es uns gemeinsam mit „HỌC LÀM“ herausfinden!
Kiềus Herz verstehen
Ein vietnamesisches Sprichwort sagt: „Literatur ist die Stimme des Herzens“. In der Tat müssen wir, um uns Gedichte zu merken, zunächst die Gedanken und Gefühle verstehen, die der Autor vermitteln möchte. Laut PGS.TS Nguyễn Văn A (in dem Buch „Die Kunst der Sprache in Truyện Kiều“, Verlag der Pädagogischen Universität, 2023) war Nguyễn Du sehr geschickt darin, eine einzigartige Sprache und die Technik der Naturbeschreibung zu verwenden, um Kiềus Zustand der Einsamkeit und des Leidens darzustellen, als sie im Ngưng Bích-Pavillon gefangen gehalten wurde.
In die innere Welt eintreten
Stellen Sie sich vor, Sie wären Kiều und würden in eine schwierige Situation gedrängt, fern von Zuhause und Ihren Lieben. Wie würden Sie die Umgebung wahrnehmen? Was würden Sie denken und sich fragen?
Tipps zum Auswendiglernen von Kiều-Gedichten
„Theorie und Praxis“: Effektive Lernmethoden anwenden
Das Verständnis des Inhalts und der Bedeutung des Gedichts ist der erste Schritt. Um es auswendig zu lernen, können Sie einige der folgenden Methoden ausprobieren:
1. Gedicht in Abschnitte unterteilen
Versuchen Sie nicht, den ganzen langen Abschnitt auf einmal zu pauken. Teilen Sie ihn in Abschnitte und Verse auf, lernen Sie jeden Teil auswendig und setzen Sie ihn dann wieder zusammen.
2. Aufschreiben und laut vorlesen
Das eigenhändige Aufschreiben des Gedichts hilft Ihnen, es besser zu behalten. Außerdem ist das laute, deutliche und gefühlvolle Vorlesen eine Möglichkeit, den Klang und Rhythmus des Gedichts in Ihr Gedächtnis einzuprägen.
3. Mindmaps verwenden
Mindmaps mit Bildern und Farben helfen Ihnen, den Inhalt zu systematisieren und ihn logischer und kreativer zu merken.
4. Mit Musik kombinieren
Viele Lieder wurden aus dem Auszug „Kiều im Ngưng Bích-Pavillon“ komponiert. Hören Sie sie sich an und fühlen Sie sie, die Melodie wird Ihnen helfen, sich das Gedicht leichter zu merken.
Beharrlichkeit, Geduld und ein bisschen „Gespür“
Gedichte auswendig zu lernen ist wie Bäume pflanzen, es braucht Zeit, Beharrlichkeit und ein bisschen „Gespür“ für Literatur. Seien Sie nicht entmutigt, wenn Sie es nicht sofort auswendig lernen können. Üben Sie beharrlich, und Sie werden von Ihren Gedächtnisfähigkeiten überrascht sein.
Neben den oben genannten Methoden hat „HỌC LÀM“ noch viele weitere Artikel, in denen effektive Lernmethoden vorgestellt werden. Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Auswendiglernen von Kiều-Gedichten im Ngưng Bích-Pavillon Ihnen nicht nur hilft, literarisches Wissen anzusammeln, sondern auch Ihr Gedächtnis und Ihre Fähigkeit, Literatur wahrzunehmen, zu trainieren. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zur Eroberung von „Truyện Kiều“! Und vergessen Sie nicht: „HỌC LÀM“ begleitet Sie auf Ihrem Weg des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuchen Sie uns in der Nguyễn Trãi Straße 335, Thanh Xuân, Hà Nội, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.