„Singen lernen zu können ist der Wunsch vieler Eltern, aber wie begeistert man sein Kind dafür und sorgt für effektives Lernen?“ – Das fragen sich viele Eltern. Singen ist nicht nur eine unterhaltsame Fähigkeit, sondern trägt auch zur Entwicklung der Sprachfähigkeit, des Gedächtnisses, der Konzentrationsfähigkeit, des Selbstbewusstseins und vieler anderer Vorteile für kleine Kinder bei. Welche Geheimnisse helfen also, Ihr Kind für Musik zu begeistern und es früh zu einem kleinen „Gesangsstar“ zu machen?
Geheimnisse, um Kindern effektives Singen beizubringen
1. Begeisterung und Liebe zur Musik wecken
„Wenn Kinder Musik lieben, lernen sie besser singen“ – Dieses Sprichwort ist zu 99 % wahr. Denn wenn Kinder keine Musik mögen, wird das Singenlernen langweilig und viel schwieriger.
Geheimnisse:
- Kinder regelmäßig mit Musik in Kontakt bringen: Spielen Sie jeden Tag fröhliche, sanfte Kinderlieder für Ihr Kind ab.
- Singen Sie mit Ihrem Kind: Singen Sie gemeinsam einfache, einprägsame und fröhliche Lieder.
- Besuchen Sie Musikunterricht oder Musikaktivitäten: Hier können Kinder Kontakte knüpfen, lernen und mit anderen Kindern spielen.
- Schaffen Sie eine fröhliche und entspannte Atmosphäre beim Singenlernen: Vermeiden Sie es, Ihr Kind zum Singen zu zwingen, wenn es nicht möchte.
Beispiel:
„Meine Tochter mochte es als Kind nicht, singen zu lernen, aber seit ich ihr fröhliche Kinderlieder vorspiele, fängt sie an mitzusingen. Jetzt singt sie sehr gerne und komponiert oft kleine Lieder selbst.“ – Frau Lê Thị Thu, eine junge Mutter, teilt ihre Erfahrungen beim Singenlernen mit ihrem Kind.
2. Wählen Sie Lieder, die zum Alter und den Vorlieben des Kindes passen
„Ein Lied passend auszuwählen ist wie die Wahl eines guten Freundes!“ – Die Wahl des richtigen Liedes wird Kindern helfen, Musik leichter aufzunehmen und zu lieben.
Geheimnisse:
- Wählen Sie Lieder mit fröhlichen, einprägsamen Melodien und einfachen Texten: Kleine Kinder können sich die Texte und Melodien von Liedern leichter merken.
- Wählen Sie Lieder mit altersgerechten Inhalten: Lieder über die Natur, Tiere und das tägliche Leben werden Kinder mehr anziehen.
- Lassen Sie Kinder die Lieder auswählen, die sie lieben: Dies wird Kindern helfen, begeisterter und selbstständiger beim Singenlernen zu sein.
Beispiel:
„Mein Sohn mag das Lied „Chú ếch con“ (Kleiner Frosch) sehr, weil es eine fröhliche Melodie und einen einprägsamen Text hat. Jedes Mal, wenn ich das Lied anmache, tanzt er dazu.“ – Herr Nguyễn Văn Minh, ein fröhlicher Vater, teilt mit.
3. Effektive Gesangstechniken für Kinder
„Effektives Singenlernen erfordert eine eigene Methode, die nicht jeder kennt!“ – Entdecken wir einfache, aber effektive Techniken, um Kindern das Singen beizubringen:
Geheimnisse:
- Bringen Sie Kindern das tiefe Atmen bei: Tiefes Atmen hilft Kindern, den Atem länger anzuhalten, klarer und deutlicher zu singen.
- Bringen Sie Kindern die Aussprache bei: Leiten Sie Kinder an, jedes Wort und jeden Satz im Lied korrekt auszusprechen.
- Bringen Sie Kindern das Melisma bei: Melismen machen das Lied attraktiver und lebendiger.
- Verwenden Sie Illustrationen: Illustrationen helfen Kindern, die Texte des Liedes zu verstehen und das Singenlernen attraktiver zu gestalten.
- Verwenden Sie Spiele: Die Kombination von Spielen hilft Kindern, Spaß zu haben und effektiv zu lernen.
Beispiel:
„Um meinem Kind das tiefe Atmen beizubringen, spiele ich oft das Spiel „Seifenblasen blasen“. Mein Kind ist sehr begeistert und lernt effektiv tiefes Atmen.“ – Frau Ngọc Anh, eine junge Mutter, teilt mit.
Illustration des Blasens von Seifenblasen, um Kindern das tiefe Atmen beizubringen
4. Verwenden Sie Methoden, die Kindern helfen, Gesangsfähigkeiten zu erlernen
„Die richtige Methode wird Kindern helfen, Wissen schnell und effektiv aufzunehmen!“ – Versuchen Sie, diese Methoden anzuwenden, um Ihrem Kind die Liebe zur Musik näherzubringen:
Geheimnisse:
- Kodály-Methode: Die Kodály-Methode konzentriert sich auf die natürliche Entwicklung von musikalischen Fähigkeiten durch Spiele und Aktivitäten.
- Suzuki-Methode: Die Suzuki-Methode betont das Erlernen von Musik wie das Erlernen einer Sprache und hilft Kindern, Musik auf natürliche und einfache Weise aufzunehmen.
- Orff-Methode: Die Orff-Methode verwendet selbstgebaute Musikinstrumente und Musikspiele, um Kindern bei der Entwicklung musikalischer Fähigkeiten zu helfen.
Beispiel:
„Laut dem Musikpädagogen Professor Nguyễn Văn Tuấn ist die Kodály-Methode sehr effektiv bei der Entwicklung musikalischer Fähigkeiten bei kleinen Kindern. Diese Methode hilft Kindern, Musik auf natürliche Weise zu lernen, Spaß zu haben und sich umfassend zu entwickeln.“
5. Hinweise zum Singenlernen mit Kindern
„Singenlernen ist ein langer Prozess, der Ausdauer und Geduld der Eltern erfordert“ – Merken Sie sich die folgenden Hinweise, um Ihrem Kind bei der Entwicklung seiner musikalischen Fähigkeiten zu helfen:
- Ausdauer und Geduld: Das Singenlernen mit Kindern braucht Zeit und Ausdauer sowie Geduld der Eltern.
- Schaffen Sie eine fröhliche und entspannte Atmosphäre: Vermeiden Sie es, Ihr Kind zum Singen zu zwingen, wenn es nicht möchte.
- Lob und Ermutigung: Loben und ermutigen Sie Ihr Kind, wenn es Fortschritte macht. Das wird Ihrem Kind helfen, selbstbewusster zu werden und das Singenlernen mehr zu lieben.
Beispiel:
„Meine Tochter war anfangs sehr schüchtern beim Singen, aber ich habe sie immer ermutigt und gelobt. Jetzt ist sie sehr selbstbewusst und liebt das Singenlernen.“ – Frau Thu Hà, eine junge Mutter, teilt ihre Erfahrungen mit.
Handlungsaufforderung
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, Singen zu lernen und seine musikalischen Fähigkeiten umfassend zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Wir haben ein Team von erfahrenen und engagierten Experten, die Ihr Kind auf seinem Weg zur Musik begleiten werden.
Haben Sie weitere Fragen zum Singenlernen mit Kindern? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, damit wir Ihnen antworten können!
Darüber hinaus können Sie weitere Artikel zum Thema Kindererziehung lesen: