hoc_cach_6

Literatur einfach merken: Tipps zum schnellen Lernen

Haben Sie jemals mit langen Aufsätzen und schwer zu merkenden Gedichten gekämpft und sich „frustriert“ gefühlt, weil das Auswendiglernen von Literatur wie eine Qual war? Keine Sorge, dieser Artikel teilt „Geheimnisse“, die Ihnen helfen, Literatur schnell zu lernen, sich lange zu merken und effektiver denn je zu sein.

Tipps zum Auswendiglernen von Literatur: Nutzen Sie die Regeln des Gehirns

Haben Sie schon einmal den Satz „Übung macht den Meister“ gehört? Das Literaturstudium ist dasselbe, es erfordert Ausdauer, Investition und besondere Geheimnisse, um Wissen zu „beherrschen“. Laut dem Bildungsexperten Nguyễn Minh Khang im Buch „Effektive Lernfähigkeiten“ arbeitet das Gehirn nach folgenden Regeln: „Wiederholung, Verknüpfung und Visualisierung“. Wie können wir diese Regeln beim Literaturstudium anwenden? Finden wir es heraus!

1. Textverständnis: Erfassen Sie das „Herz“ der Lektion

„“

Lesen Sie den Text sorgfältig durch und achten Sie auf die wichtigsten Informationen, die wichtigen Sätze, welche Botschaft der Autor vermitteln möchte. Das Textverständnis hilft Ihnen, sich die Szene, die Figuren und den Gedankengang des Textes vorzustellen, wodurch es einfacher wird, sich den Inhalt zu merken.

2. Teilen Sie die Lektion in kleinere Teile auf: „Häppchenweise essen, macht satt“

Nehmen Sie nicht gleich einen ganzen langen Text auf einmal in Angriff, sondern teilen Sie die Lektion in kleinere Teile auf, z. B. jede Strophe, jeden Absatz usw. Lernen Sie jeden Teil einzeln und fügen Sie sie dann wieder zusammen.

3. Wiederholen und merken: „Wiederholung“ ist das goldene „Geheimnis“

Nachdem Sie den Text verstanden und in kleinere Teile aufgeteilt haben, nehmen Sie sich Zeit, um die wichtigen Informationen zu wiederholen. Sie können laut vorlesen, die wichtigsten Sätze aufschreiben oder den Inhalt des Textes mit Ihren eigenen Worten „nachzählen“.

4. Verwenden Sie die „Schlüsselwort“-Methode und Mindmaps: „Erfassen Sie den Kern“ des Hauptinhalts

„“

Wählen Sie die wichtigsten Schlüsselwörter, die wichtigsten Ideen und ordnen Sie sie dann in einer logischen Struktur an, z. B. einer Mindmap, einer Tabelle usw. Diese Methode hilft Ihnen, den Gedankengang des Textes effektiv zu erfassen.

5. Kombinieren Sie Bilder und Töne: „Übertragen“ Sie Wissen mit mehreren Sinnen

Anstatt nur zu lesen und zu schreiben, kombinieren Sie Bilder und Töne in den Lernprozess für Literatur. Sie können nach Illustrationen für den Text suchen, Audioaufnahmen des Lektionsinhalts erstellen usw. Diese Methode stimuliert das Gehirn auf vielfältige Weise und hilft Ihnen, sich Informationen effektiv zu merken.

„Lernen mit Spaß“ – Geheimnisse zur Förderung der Merkfähigkeit

Sicherlich hat jeder schon einmal den Satz „Spielerisches Lernen, effektives Lernen“ gehört. Wie können wir das Literaturstudium zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen? Versuchen Sie, die folgenden „Geheimnisse“ anzuwenden:

1. Stellen Sie eine Verbindung zum Text her: „Machen Sie die Lektion zu Ihrer eigenen Geschichte“

Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Inhalt des Textes und Ihrem Leben oder mit dem Wissen und den Geschichten, die Sie bereits kennen. Wenn Sie zum Beispiel ein Gedicht über den Frühling lernen, suchen Sie nach Bildern und Gefühlen, die in Ihrem eigenen Leben zum Frühling gehören.

2. Üben und teilen: „Lernen, um anzuwenden, teilen, um sich länger zu erinnern“

„“

Üben Sie, den Inhalt des Textes in Ihren eigenen Worten neu zu schreiben, oder teilen Sie die beeindruckenden Punkte des Textes mit Ihren Freunden. Die Anwendung von Wissen und das Teilen helfen Ihnen, sich Informationen effektiver zu merken.

Wichtige Hinweise zum Auswendiglernen von Literatur

  • Wählen Sie eine Zeit zum Auswendiglernen von Literatur, die zu Ihrem Biorhythmus passt, normalerweise dann, wenn Ihr Gehirn am effektivsten arbeitet.
  • Schaffen Sie sich einen luftigen, ruhigen Lernraum und vermeiden Sie Ablenkungen.
  • Behalten Sie immer eine positive, wissbegierige Einstellung bei und lassen Sie sich nicht von Langeweile beim Lernen beeinflussen.

Fazit

Literatur zu lernen ist nicht schwierig, wenn Sie wissen, wie man effektiv lernt. Wenden Sie die oben genannten Geheimnisse an, konzentrieren Sie sich darauf, den Text zu verstehen, wiederholen Sie das Wissen und bewahren Sie immer eine positive Einstellung. Viel Erfolg!

Möchten Sie weitere Geheimnisse für effektives Literaturstudium entdecken? Lesen Sie die Artikel Wie man Literatur schnell lernt und sich lange merkt oder Wie man Literatur am schnellsten auswendig lernt.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Vielen Dank fürs Zuschauen!

You may also like...