hoc_cach_6

Mathematische Symbole in Word 2013 einfügen: Einfache Anleitung

„Ehre, wem Ehre gebührt“, das Lernen und Erweitern von Wissen ist wertvoll. Was gibt es Schöneres, als Probleme selbst zu lösen und das Gelernte in die Praxis umzusetzen? Um das Lernen zu erleichtern, benötigen wir oft Hilfsmittel. In diesem Artikel teilt „HỌC LÀM“ Tipps und Tricks, um Word 2013 zu „erobern“ und mathematische Symbole einfach und professionell einzufügen. Entdecken wir es jetzt!

1. Warum sollte man mathematische Symbole in Word 2013 einfügen?

Sind Sie ein Mathematikliebhaber? Oder sind Sie Schüler oder Student und müssen mathematische Formeln in Aufgaben oder Abschlussarbeiten darstellen? Oder möchten Sie einfach nur Professionalität in Ihren Dokumenten und Berichten zeigen? Was auch immer der Grund ist, das Einfügen mathematischer Symbole in Word 2013 hilft Ihnen:

  • Mathematische Formeln klar, verständlich und professionell darzustellen.
  • Einen guten Eindruck beim Leser zu hinterlassen und Seriosität und Professionalität zu zeigen.
  • Zeit sparen im Vergleich zum handschriftlichen Schreiben oder der Verwendung spezialisierter Software.

2. Anleitung zum Einfügen mathematischer Symbole in Word 2013

Um mathematische Symbole in Word 2013 einzufügen, können Sie zwei Methoden verwenden:

2.1. Verwenden der Registerkarte „Einfügen“

  • Schritt 1: Word 2013 öffnen und ein neues Dokument erstellen.
  • Schritt 2: Zur Registerkarte „Einfügen“ in der Menüleiste gehen.
  • Schritt 3: In der Gruppe „Symbole“ „Gleichung“ auswählen.
  • Schritt 4: Ein Dialogfenster „Gleichung“ wird angezeigt. Sie können eine vorgefertigte Formel auswählen oder eine Formel nach Ihren Wünschen eingeben.
  • Schritt 5: „Enter“ drücken oder auf eine beliebige Stelle außerhalb des Dialogfensters klicken, um die Formel in das Dokument einzufügen.

2.2. Verwenden der Tastenkombination „Alt + =“

  • Schritt 1: Word 2013 öffnen und ein neues Dokument erstellen.
  • Schritt 2: Die Tastenkombination „Alt + =“ drücken, um das Dialogfenster „Gleichung“ einzufügen.
  • Schritt 3: Sie können eine vorgefertigte Formel auswählen oder eine Formel nach Ihren Wünschen eingeben.
  • Schritt 4: „Enter“ drücken oder auf eine beliebige Stelle außerhalb des Dialogfensters klicken, um die Formel in das Dokument einzufügen.

3. Verwenden mathematischer Symbole in Word 2013

Nach dem Einfügen einer mathematischen Formel können Sie die verfügbaren mathematischen Symbole verwenden oder Symbole nach Ihren Wünschen eingeben.

3.1. Verwenden vorgefertigter mathematischer Symbole

  • Schritt 1: Auf die eingefügte mathematische Formel klicken.
  • Schritt 2: Zur Registerkarte „Gleichungstools“ in der Menüleiste gehen.
  • Schritt 3: In der Gruppe „Symbole“ können Sie nach verfügbaren mathematischen Symbolen suchen und diese einfügen.

3.2. Manuelles Eingeben mathematischer Symbole

  • Schritt 1: Auf die eingefügte mathematische Formel klicken.
  • Schritt 2: Mathematische Symbole direkt in die Formel eingeben.
  • Schritt 3: Word 2013 erkennt und zeigt mathematische Symbole automatisch korrekt an.

Hinweis: Word 2013 unterstützt viele mathematische Symbole, darunter grundlegende Symbole, fortgeschrittene mathematische Symbole und Fachsymbole wie Chemie, Physik usw.

4. Einfügen mathematischer Symbole, die in Word 2013 nicht vorhanden sind

Wenn Sie mathematische Symbole einfügen müssen, die in Word 2013 nicht verfügbar sind, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

  • Verwenden spezialisierter Software: Sie können Software wie MathType oder LaTeX verwenden, um komplexe mathematische Symbole zu erstellen und in Word 2013 einzufügen.
  • Symbole aus dem Internet suchen und einfügen: Es gibt viele Websites, die kostenlose mathematische Symbole anbieten. Sie können diese Symbole kopieren und in Word 2013 einfügen.

5. Kleine Tipps zum Einfügen mathematischer Symbole in Word 2013

  • Verwenden spezialisierter Schriftarten: Verwenden Sie Schriftarten wie Cambria Math oder Times New Roman, um mathematische Symbole klar und ansprechend darzustellen.
  • Wählen Sie eine geeignete Schriftgröße: Wählen Sie eine Schriftgröße, die zur Größe der Formel passt, um Klarheit und Lesbarkeit zu gewährleisten.
  • Formel vor dem Drucken noch einmal überprüfen: Überprüfen Sie die Formel nach dem Einfügen mathematischer Symbole noch einmal, um Rechtschreib- oder Darstellungsfehler zu vermeiden.

6. Fazit

Mit den obigen Anleitungen haben Sie hoffentlich die Grundlagen zum Einfügen mathematischer Symbole in Word 2013 erlernt. Versuchen Sie, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen und Ihre Aufgaben und Dokumente professioneller und ansprechender zu gestalten.

Hinweis: Das Einfügen mathematischer Symbole in Word 2013 ist nur ein kleiner Teil des Lernens und der Wissenserweiterung. Behalten Sie immer Ihren Wissensdurst und Ihre Entdeckungslust bei und scheuen Sie sich nicht, Neues auszuprobieren!

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden, wenn Sie ihn hilfreich finden!

Haben Sie weitere Fragen zu Word 2013? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

You may also like...