hoc_cach_6

Müdigkeit im Unterricht besiegen: Tipps für Schüler

buổi học tin tưởng

„Früh aufstehen, fleißig lernen“ ist ein Sprichwort, das unsere Vorfahren oft ihren Nachkommen ans Herz gelegt haben. Aber manchmal führt das frühe Aufstehen dazu, dass Schüler ihrem schlimmsten Feind begegnen müssen: der Schläfrigkeit!

Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, im Unterricht „einzunicken“, obwohl der Unterricht Ihres Lehrers sehr fesselnd war? Oder haben Sie schon einmal während einer Prüfung geträumt, was zu schlechteren Ergebnissen geführt hat, als Sie erwartet hatten? Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Geheimnisse, um die Schläfrigkeit im Unterricht zu „besiegen“

1. Für einen guten Schlaf sorgen: Die Grundlage für einen effektiven Schultag

„Not macht erfinderisch“, wer der Schläfrigkeit entgegenwirken will, muss zunächst für einen guten Schlaf sorgen!

  • Regelmäßige Schlafenszeiten: Schlaf ist die „Geheimwaffe“, die Ihnen hilft, den ganzen Tag über wach zu bleiben. Versuchen Sie, jede Nacht 7-8 Stunden zu schlafen, gehen Sie zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. Es ist ratsam, sich anzugewöhnen, früh ins Bett zu gehen und zu vermeiden, lange aufzubleiben, um Filme zu schauen, Videospiele zu spielen oder in sozialen Netzwerken zu surfen.
  • Schaffen Sie ein luftiges Schlafzimmer: Ihr Schlafzimmer sollte luftig, ruhig, dunkel und frei von Lärm sein. Verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge und schalten Sie elektronische Geräte vor dem Schlafengehen aus.
  • Gesunde Ernährung: Vermeiden Sie es, kurz vor dem Schlafengehen zu viel zu essen, insbesondere zucker- oder fetthaltige Lebensmittel. Eine Tasse warme Milch oder Kamillentee kann Ihnen helfen, leichter einzuschlafen.

2. Sinne wecken: Energie im Unterricht zurückgewinnen

Im Unterricht gibt es kleine „Tricks“, die Ihnen helfen, wach und konzentrierter zu bleiben.

  • Wasser trinken: Wasser ist ein „Wundermittel“, das den Körper wach macht. Nehmen Sie eine Wasserflasche mit und trinken Sie während des Unterrichts regelmäßig.
  • Kurze Sportübungen: Einfache Übungen wie Handgelenke kreisen, sich verdrehen, Beine strecken usw. helfen, die Durchblutung anzuregen und den Körper wacher zu machen.
  • Sitzposition ändern: Das Ändern der Sitzposition oder das Aufstehen und Herumlaufen im Klassenzimmer ist ebenfalls eine einfache Möglichkeit, Schläfrigkeit zu vermeiden.

3. Geist wecken: Effektiv lernen, Schläfrigkeit vertreiben

Verwandeln Sie den Unterricht in ein spannendes „Abenteuer“, dann werden Sie keine Schläfrigkeit mehr verspüren.

  • Aktiv am Unterricht teilnehmen: Lernen Sie nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Geist. Stellen Sie proaktiv Fragen, diskutieren Sie mit Lehrern und Freunden, dann werden Sie sich mehr für den Unterricht interessieren.
  • Sorgfältig Notizen machen: Das Mitschreiben hilft Ihnen, sich besser auf den Unterricht zu konzentrieren. Wählen Sie eine für Sie geeignete Art des Mitschreibens: traditionelles Mitschreiben, Mindmapping usw.
  • In Gruppen lernen: Das Lernen in Gruppen hilft Ihnen, Wissen zu teilen, die Lernmotivation zu steigern und Langeweile zu reduzieren.

Expertenrat

Laut Prof. Nguyễn Văn A, Bildungsexperte und Autor des Buches „Effektives Lernen“: „Schüler müssen einen gesunden Lebensstil entwickeln, kombiniert mit wissenschaftlichen Lernmethoden, um die Schläfrigkeit im Unterricht so weit wie möglich zu reduzieren.“

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann man sich konzentrieren, wenn man sich schläfrig fühlt?

A: Probieren Sie Folgendes aus:

  • Auf den Atem konzentrieren: Atmen Sie tief und langsam ein und aus und konzentrieren Sie sich auf das Gefühl, wie die Luft in Ihre Lungen ein- und ausströmt.
  • Augen schließen und entspannen: Schließen Sie die Augen für ein paar Sekunden, konzentrieren Sie sich auf die Geräusche um Sie herum, öffnen Sie dann die Augen und lernen Sie weiter.
  • Kaugummi kauen: Kaugummi hilft, die Durchblutung des Gehirns zu verbessern und Sie wacher zu machen.

F: Was soll man essen, um Schläfrigkeit zu vermeiden?

A: Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit energiereichen Lebensmitteln, Vitaminen und Mineralstoffen, wie zum Beispiel:

  • Obst: Äpfel, Bananen, Orangen, Grapefruits…
  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne…
  • Proteinreiche Lebensmittel: Eier, Milch, Fisch…

Fazit

Der Kampf gegen die Schläfrigkeit im Unterricht ist ein „Krieg“. Rüsten Sie sich mit wissenschaftlichen „Waffen“ und nützlichen Tipps aus, um diesen lästigen „Feind“ zu besiegen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Lernen und beim Erreichen hoher Leistungen!

You may also like...