„Prüfungen sind Schicksal, Lernen ist Können.“ Dieses Sprichwort kennen Studenten sicherlich nur zu gut. Egal wie fleißig man lernt, wenn man die Notenberechnung nicht versteht, kann man leicht ein Stipendium verpassen. Wie kann man also „seinen Feind und sich selbst kennen, um hundert Schlachten zu gewinnen“? Lasst uns gemeinsam mit HỌC LÀM im Detail herausfinden, wie man im Studium gute und sehr gute Noten erzielt! cách viết lý lịch học sinh sinh viên 2019
Das Notenblatt – Der „Talisman“ der Studenten
Das Notenblatt der Universität ist nicht nur ein Dokument, das Ihre Studienleistungen festhält, sondern auch eine Eintrittskarte für Ihre Zukunft. Von Bewerbungen über Stipendien bis hin zum Auslandsstudium – überall wird dieser „Talisman“ benötigt. Daher ist es äußerst wichtig, die Notenberechnung zu verstehen.
Die „heilige“ Formel
Jede Universität hat ihre eigenen Bestimmungen, aber im Allgemeinen basiert die Notenberechnung auf der Kursnote und der Abschlussprüfung. Die Kursnote macht in der Regel 30-40 % aus und umfasst Anwesenheit, Hausaufgaben, Aufsätze, Klausuren usw. Die Abschlussprüfung macht in der Regel 60-70 % aus. Die allgemeine Formel lautet: Endnote = (Kursnote Kursgewichtung) + (Abschlussprüfung Gewichtung der Abschlussprüfung).
Frau Nguyễn Thị Lan Hương, Dozentin an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt, erwähnt in ihrem „Handbuch für erfolgreiche Studenten“ das effektive Notenmanagement als Schlüsselfaktor, der Studenten hilft, ihre Lernziele zu erreichen.
Von der Note zur akademischen Leistung
In der Regel wird eine Endnote von 8,0 und höher als „Sehr Gut“ eingestuft, von 6,5 bis unter 8,0 als „Gut“, von 5,0 bis unter 6,5 als „Befriedigend“, von 4,0 bis unter 5,0 als „Ausreichend“ und unter 4,0 als „Mangelhaft“. Einige Universitäten können jedoch geringfügige Anpassungen vornehmen, daher informieren Sie sich immer über die Bestimmungen Ihrer Universität. hướng dẫn cách viết lý lịch học sinh sinh viên
„Gebet erhört“ – Spiritualität und Lernen
Die Vietnamesen legen großen Wert auf Spiritualität. Vor jeder Prüfung gehen viele Studenten in den Tempel, um für Glück zu beten. Trotzdem gilt: „Gott hilft denen, die sich selbst helfen.“ Fleißiges Lernen ist immer noch der entscheidende Faktor. Das Gebet sollte nur ein spiritueller Anker sein, der Ihnen hilft, selbstbewusster auf dem Weg zur Wissensaneignung zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Wie berechnet man den Notendurchschnitt (GPA)?
Der GPA wird berechnet, indem man die Summe der Punkte aller Module multipliziert mit den ECTS-Punkten jedes Moduls durch die Gesamtzahl der ECTS-Punkte dividiert.
Was tun bei schlechten Noten?
Nicht entmutigen lassen! Finden Sie die Ursachen heraus und strengen Sie sich in den nächsten Fächern mehr an. Sie können den Kurs auch wiederholen oder Hilfe von Dozenten und Kommilitonen suchen. hướng dẫn cách viết lí lịch học sinh sinh viên
Tipps von HỌC LÀM
Lernen ist eine lange Reise, die Ausdauer und Anstrengung erfordert. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Noten, sondern auf den Erwerb von Wissen und Fähigkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem akademischen Weg! cách sinh viên học
Fazit
Das Verständnis der Notenberechnung im Studium hilft Ihnen, Ihr Studium proaktiver zu gestalten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Informieren Sie sich stets über die Bestimmungen Ihrer Universität und vergessen Sie nicht, Ihr Wissen täglich zu erweitern. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundendienstteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, diesen Artikel zu teilen, wenn er Ihnen gefallen hat! Sie können auch mehr über tiêu chuẩn cách âm phòng học đường auf unserer Website erfahren.