hoc_cach_6

PES 2020 Freistöße: Werde zum Freistoß-König!

„Goldener Fuß, Schuss ist Gold!“, so witzelten meine Freunde jedes Mal, wenn ich den Controller in PES 2020 in die Hand nahm. Welches Geheimnis steckt dahinter, dass ich Freistöße so mühelos in Tore verwandeln konnte? Heute teile ich all meine wertvollen Erfahrungen mit dir, damit auch du zum „Freistoß-König“ in PES 2020 aufsteigen kannst.

Theorie trifft Praxis – Skill-Level erhöhen

Wie Herr Nguyễn Văn A, Sportlehrer an der Amsterdamer Spezialschule in Hanoi, einst sagte: „Wer gut Fußball spielen will, muss die Theorie beherrschen.“ Diese Aussage gilt auch in der virtuellen Welt von PES 2020. Bevor du also von Traumfreistößen träumst, lass uns gemeinsam die „grundlegenden“ aber extrem wichtigen Kenntnisse wiederholen!

Faktoren, die den Freistoß beeinflussen

Das Verständnis der Faktoren, die einen Freistoß beeinflussen, wie Schusskraft, Schussrichtung, Ballkontaktpunkt usw., ist die solide Grundlage für „magische“ Schüsse. Wusstest du, dass eine Abweichung im Zielwinkel von nur 1 mm ausreicht, um den Ball direkt auf die Tribüne zu befördern? Nimm dir daher Zeit, diese Faktoren gründlich zu trainieren, um sie präzise zu kontrollieren.

Grundlegende Freistoßtechniken

In PES 2020 gibt es viele „fantastische“ Freistoßtechniken, von kurvenreichen „Bananenschüssen“ bis hin zu kraftvollen Direktschüssen, die „das Netz zerreißen“. Jede Technik hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für bestimmte Situationen. Trainiere jede Technik gründlich, um für jede Situation auf dem virtuellen Rasen gerüstet zu sein!

Vom „Anfänger“ zum Freistoß-„Profi“

Hast du schon einmal „die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen“, als du gesehen hast, wie dein Gegner nach einem erfolgreichen Freistoß „feierte, als hätte er die Weltmeisterschaft gewonnen“? Keine Sorge, die folgenden „Geheimtipps“ werden dir helfen, „das Blatt zu wenden“ und deinen Gegner „tief zu beeindrucken“:

Die richtige Ballposition wählen

Die Ballposition hat einen großen Einfluss auf den Schusswinkel und die Flugbahn des Balls. Beobachte sorgfältig die Position der Mauer, die Position des Torwarts und wähle die am besten geeignete Ballposition. Meiner Erfahrung nach erzeugt eine leicht links oder rechts versetzte Ballposition einen besseren Schusswinkel.

Schusswinkel und Schusskraft anpassen

Dies ist der wichtigste Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg eines Freistoßes entscheidet. Der Schusswinkel hängt von der Ballposition und der Position ab, in die der Ball gehen soll. Die Schusskraft muss an die Entfernung zum Tor angepasst werden. „Viele Köche verderben den Brei“, jeder Spieler hat sein eigenes Gefühl für Schusswinkel und Schusskraft. Trainiere regelmäßig, um die „Formel“ zu finden, die am besten zu dir passt!

Kreativität bei Freistoßtechniken

Scheue dich nicht, mit verschiedenen Freistoßtechniken zu experimentieren und kreativ zu sein. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja deine eigene „Meistertechnik“? In einem spannenden Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft habe ich beispielsweise einen „Fallendes-Blatt-Freistoß“ riskiert – eine Technik, die ich von einem PES-Profi in einem nahegelegenen Gaming-Café gelernt habe, Nguyễn Văn B. Das Ergebnis? Der Ball zog einen wunderschönen Bogen, flog über die Mauer und „schlug“ direkt im Winkel ein, sodass Torwart Neuer nur noch „wie angewurzelt“ zusehen konnte!

Übung macht den Meister – Der Schlüssel zur Perfektion

„Steter Tropfen höhlt den Stein“. Sei nicht entmutigt, wenn du nicht sofort „Meisterklasse“-Freistöße ausführen kannst. Trainiere beharrlich und perfektioniere deine Fähigkeiten Schritt für Schritt. Du kannst damit beginnen, Freistöße im Trainingsmodus zu üben und sie dann in echten Spielen anzuwenden.

Lerne von den „Profis“

Von Erfahrenen zu lernen ist der schnellste Weg, dein Können zu verbessern. Sieh dir Tutorials an und tausche dich über Erfahrungen mit professionellen Spielern auf YouTube und Facebook aus. Zum Beispiel hat der YouTube-Kanal des vietnamesischen Streamers „Cris Ronaldo“ viele tolle und hilfreiche Tutorials zu PES 2020-Freistößen.

Fazit

Freistöße sind eine Kunst, und um in PES 2020 zum „Künstler“ zu werden, brauchst du eine perfekte Kombination aus Technik, Taktik und auch ein bisschen Glück. Trainiere fleißig, wende das Gelernte flexibel an und vergiss nicht, „HỌC LÀM“ zu folgen, um weitere tolle Gaming-Tipps zu erhalten!

Möchtest du deine PES 2020-Fähigkeiten „verbessern“? Kontaktiere uns jetzt unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuche uns in der Nguyễn Trãi 335, Thanh Xuân, Hanoi. „HỌC LÀM“ ist immer bereit, dich bei der Bewältigung aller Herausforderungen zu begleiten!

You may also like...