hoc_cach_6

Pflanzen im Arbeitszimmer: Tipps zur optimalen Anordnung

„Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein deutsches Sprichwort. Ein ordentlicher und luftiger Lernraum hilft uns, uns zu konzentrieren und effektiver zu lernen. Und Pflanzen sind ein wirksames „Heilmittel“, um einen idealen Lernraum zu schaffen. Aber wie ordnet man Pflanzen im Arbeitszimmer effektiv an? Finden wir es gemeinsam mit „HỌC LÀM“ heraus! Sie können sich auch informieren, wie man ein High-School-Zeugnis schreibt, um mehr über das Aufzeichnen und Organisieren von Informationen beim Lernen zu erfahren.

Einmal besuchte ich das Haus eines engen Freundes und fühlte mich, als wäre ich in einen Mini-Amazonas-Regenwald getreten. Pflanzen wucherten üppig, ein großer Topf nach dem anderen nahm den ganzen Raum ein, und der Schreibtisch hatte kaum Platz für ein paar Bücher. Beim Anblick dieser Szene konnte ich nur den Kopf schütteln. Pflanzen zu arrangieren bedeutet nicht, dass viel gut ist, manchmal ist „viele Köche verderben den Brei“. Wichtig ist, die richtige Pflanzenart, den richtigen Standort und die richtige Anzahl zu wählen.

Auswahl geeigneter Pflanzen für das Arbeitszimmer

Die Auswahl von Pflanzen für das Arbeitszimmer ist nicht nur eine Frage der Auswahl schöner Pflanzen, sondern auch der Berücksichtigung von Feng Shui-Faktoren und der Wirkung von Pflanzen auf die Gesundheit. Laut Frau Nguyễn Thị Hương Giang, einer Feng Shui-Expertin für Bildung, hilft die Auswahl geeigneter Grünpflanzen in ihrem Buch „Feng Shui für Bildungseinrichtungen“ dabei, positive Energie zu steigern, das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Welche Pflanzen sollten Sie also wählen?

Kleine, pflegeleichte Pflanzen

Bevorzugen Sie kleine, pflegeleichte Pflanzen wie den Schlangenbaum, die Glücksfeder, die Efeutute usw. Diese Pflanzen helfen nicht nur, die Luft zu reinigen, sondern haben auch eine positive Feng Shui-Bedeutung und bringen dem Hausherrn Wohlstand und Glück.

![Eine kleine Topfpflanze, wie eine Schlangenpflanze oder eine Glücksfeder, steht auf einem Schreibtisch in einem hellen Arbeitszimmer. Der Raum ist ordentlich und aufgeräumt, Bücher und Schreibwaren sind ordentlich angeordnet. Die Pflanze verleiht dem Raum einen Hauch von Grün und schafft eine beruhigende und produktive Atmosphäre.](image-1|cay-canh-nho-phong-hoc|Kleine Topfpflanze auf einem Schreibtisch im Arbeitszimmer)

Duftpflanzen, die ein natürliches Aroma erzeugen

Einige Pflanzen mit einem leichten Duft wie Lavendel, Minze, Rosmarin usw. helfen, den Geist zu entspannen, Stress abzubauen und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Pflanzen mit einem zu starken Geruch gewählt werden sollten, da diese unangenehm sind und das Lernen beeinträchtigen können.

Standort für Pflanzen im Arbeitszimmer

Auch der Standort von Pflanzen ist ein wichtiger Faktor. Ein geeigneter Standort für Pflanzen trägt zur Ästhetik bei und optimiert gleichzeitig die Vorteile von Grünpflanzen.

Auf dem Schreibtisch

Sie können einen kleinen, niedlichen Topf auf den Schreibtisch stellen, um einen Akzent zu setzen und den Lernraum lebendiger zu gestalten. Es ist jedoch zu beachten, dass ein kleiner, kompakter Topf gewählt werden sollte, der nicht zu viel Platz einnimmt, um nicht hinderlich zu sein und das Lernen zu beeinträchtigen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Lernraum effektiver zu organisieren, lesen Sie wie man wissenschaftliche Werkzeuge und Geräte klassifiziert.

Ecke des Arbeitszimmers

Die Ecke des Arbeitszimmers ist oft ein leerer Ort, der genutzt werden kann, um ein paar größere Töpfe aufzustellen und dem Raum einen Akzent zu verleihen. Grünpflanzen in der Ecke des Raumes helfen auch, Mängel zu kaschieren und ein Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit im Raum zu schaffen.

![Eine größere Topfpflanze, wie eine Geigenfeige oder eine kleine Palme, steht in der Ecke eines Arbeitszimmers. Die Pflanze bringt einen Hauch von Natur in den Raum und füllt die oft ungenutzte Ecke. Der Raum ist gut beleuchtet und hat eine beruhigende Atmosphäre.](image-2|bo-tri-cay-canh-goc-phong-hoc|Größere Topfpflanze in der Ecke des Arbeitszimmers)

Am Fenster

Das Fenster ist ein Ort, der natürliches Licht empfängt und sich sehr gut für lichtliebende Pflanzen eignet. Pflanzen am Fenster helfen nicht nur, die Luft zu filtern, sondern schaffen auch ein Gefühl der Nähe zur Natur und helfen, den Geist zu entspannen. Lesen Sie wie man Schüler in der Datenbank löscht, um mehr über die Informationsverwaltung zu erfahren.

Hinweise zur Anordnung von Pflanzen im Arbeitszimmer

Laut Prof. Dr. Phạm Văn Thành sollten in seinem Buch „Grünpflanzen und Lebensumfeld“ einige Dinge beachtet werden, wenn Pflanzen im Arbeitszimmer aufgestellt werden:

  • Stellen Sie nicht zu viele Pflanzen in den Raum, um Enge und Sauerstoffmangel zu vermeiden.
  • Reinigen und pflegen Sie Pflanzen regelmäßig, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden.
  • Wählen Sie Pflanzen ohne scharfe Stacheln, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf Licht und Gießwasser, damit die Pflanzen gut wachsen.

![Eine Person gießt eine kleine Topfpflanze auf ihrem Schreibtisch in einem Arbeitszimmer. Der Raum ist hell und luftig, mit natürlichem Licht, das durch das Fenster strömt. Die Person kümmert sich um ihre Pflanze, um sicherzustellen, dass sie in der Innenraumumgebung gedeiht.](image-3|cham-soc-cay-canh-phong-hoc|Person gießt eine Pflanze auf dem Schreibtisch)

Sie sehen, Pflanzen im Arbeitszimmer zu arrangieren ist nicht schwer, mit ein wenig Geschick und Fingerspitzengefühl können Sie sich einen idealen Lernraum schaffen. „Lernen“ ist wie „Pflanzen“, es erfordert Ausdauer und Geduld, um „süße Früchte zu ernten“. Lesen Sie auch wie man langsam lernenden Kindern unterrichtet und wie man eine Jahresabschlussveranstaltung organisiert, um weitere nützliche Kenntnisse für das Lernen zu erhalten. Wenn Sie weitere Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie die Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Wir haben ein 24/7-Kundendienstteam.

You may also like...