„Der Baum möchte in Ruhe gelassen werden, aber der Wind lässt nicht nach.“ Die Universitätsaufnahmeprüfungen 2018 sind zwar vorbei, aber die Nachwirkungen und Fragen rund um die Zulassung sind noch immer präsent. Insbesondere die Frage nach der „Punktaufrundung für die Hochschulzulassung 2018“ beschäftigt viele Abiturienten. Werden die Prüfungspunkte aufgerundet oder nicht? Und wenn ja, wie erfolgt die korrekte Aufrundung gemäß den Vorschriften? Dieser Artikel auf HỌC LÀM wird Ihnen helfen, all diese Fragen zu beantworten.
Berechnung der Hochschulprüfungspunkte 2018 Block B
Die Zulassungspunktzahl und die „krummen“ Sorgen
Ich erinnere mich noch gut an die Geschichte meines Klassenkameraden Hải aus der Oberstufe. Er war ziemlich gut in Mathe und hatte sich die Technische Universität Hanoi als Ziel gesetzt. Nach vielen Tagen des fleißigen Lernens erreichte Hải jedoch nur eine „mickrige“ Punktzahl – es fehlten ihm genau 0,25 Punkte, um zugelassen zu werden. Hải war besorgt, konnte nicht essen und nicht schlafen und fragte überall nach der Punktaufrundung. „Werden 0,25 auf 0,5 aufgerundet?“, fragte er sich immer wieder. Hải’s Geschichte spiegelt die Sorgen vieler Abiturienten in diesem Jahr wider. Aber was ist dran an der Punktaufrundung für die Hochschulzulassung 2018?
Vorschriften zur Punktaufrundung für die Hochschulzulassung 2018
Gemäß den Zulassungsbestimmungen für Universitäten im Jahr 2018 wird die Zulassungspunktzahl auf der Grundlage der Gesamtpunktzahl der Prüfungsfächer gemäß dem Prüfungsblock und den Bonuspunkten (falls zutreffend) berechnet. Die Punkte für jedes Prüfungsfach und die gesamte Zulassungspunktzahl werden auf zwei Dezimalstellen gerundet. Wenn Sie beispielsweise 7,875 Punkte in Mathematik erreichen, werden diese Punkte auf 7,88 gerundet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Aufrundung nur für jedes Prüfungsfach und die Gesamtpunktzahl gilt, nicht jedoch für regionale oder objektbezogene Bonuspunkte.
Konkrete Berechnung der Zulassungspunktzahl
- Gesamte Zulassungspunktzahl = Gesamtpunktzahl der Prüfungsfächer gemäß dem Prüfungsblock + Bonuspunkte (falls zutreffend)
- Die Punkte für jedes Prüfungsfach und die gesamte Zulassungspunktzahl werden auf zwei Dezimalstellen gerundet.
Berechnung der Hochschulprüfungspunkte Fremdsprachen 2018
Herr Nguyễn Văn An, Dozent an der Pädagogischen Universität Hanoi, bestätigt diese Aufrundungsregel auch in seinem Buch „Universitätszulassung – Wissenswertes“. Er fügt hinzu, dass die Punktaufrundung für die Hochschulzulassung 2018 automatisch vom Computersystem durchgeführt wird, um Fairness und Transparenz für alle Kandidaten zu gewährleisten.
Spiritualität und die Universitätsprüfung
Die Vietnamesen legen großen Wert auf Spiritualität. Viele Abiturienten besuchen vor der Prüfung oft Tempel, beten um Glück und hoffen auf „Lerntalent, Prüfungsschicksal“. Aber „der Himmel verlässt den Fleißigen nicht“, fleißiges Lernen und Üben sind immer noch die entscheidenden Faktoren.
Bewertung des Lernens im Jahr 2019
Ratschläge für zukünftige Abiturienten
Unabhängig davon, wie die Zulassungsbestimmungen aussehen, ist die wichtigste Sache die sorgfältige Vorbereitung und das Engagement jedes Kandidaten. „Steter Tropfen höhlt den Stein“, vertrauen Sie auf sich selbst und strengen Sie sich so gut wie möglich an, der Erfolg wird sicherlich kommen.
Berechnung der Hochschulprüfungspunkte 2018 Block A1
Fazit
Die „Punktaufrundung für die Hochschulzulassung 2018“ ist klar und transparent geregelt. Ich hoffe, dieser Artikel auf HỌC LÀM hat alle Ihre Fragen beantwortet. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie weitere Fragen haben. Vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren Freunden und Verwandten zu teilen! Für weitere Beratung rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0372888889 an oder besuchen Sie uns in der Adresse 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Bildungsweg!