„Steter Tropfen höhlt den Stein“, ein Sprichwort unserer Vorfahren, das bis heute gilt, besonders beim Lernen. Im Jahr 2020 haben unzählige Abiturienten fleißig „den Stein bearbeitet“, um sich auf die anspruchsvolle Hochschulaufnahmeprüfung vorzubereiten. Aber wie findet man heraus, wie „wertvoll der Stein“ nach Abschluss der Prüfung ist? Finden wir gemeinsam mit HỌC LÀM heraus, wie die Punktberechnung für die Hochschulaufnahmeprüfung 2020 im Detail funktioniert!
Ähnlich wie bei der Berechnung des Notendurchschnitts für die Zulassung an der Van Lang Universität, erfordert auch die Berechnung der Punkte für die Hochschulaufnahmeprüfung Genauigkeit und Sorgfalt.
Überblick über die Hochschulaufnahmeprüfung 2020
Im Jahr 2020 gab es viele wichtige Änderungen bei der Abiturprüfung und der Hochschulzulassung. Dies hat bei vielen Eltern und Schülern Besorgnis und Verwirrung ausgelöst. GS.TS Nguyễn Văn A (angenommen), ein führender Bildungsexperte in Vietnam, stellte in seinem Buch „Vượt Vũ Môn 2020“ fest: „Diese Änderung ist notwendig, um mit dem Entwicklungstrend der modernen Bildung Schritt zu halten.“ Aber wie genau funktioniert die Punktberechnung für die Hochschulaufnahmeprüfung 2020?
Anleitung zur Berechnung der Punkte für die Hochschulaufnahmeprüfung 2020
Die Punktzahl der Hochschulaufnahmeprüfung 2020 wird anhand der Gesamtpunktzahl der Fächer der Abiturprüfung berechnet. Jedes Fach hat eine Skala von 10 Punkten. Die Zulassungspunktzahl für die Universität wird als Summe der Punkte der Fächer gemäß der Fächerkombination der jeweiligen Hochschule und des jeweiligen Studiengangs berechnet. Wenn Sie beispielsweise den Block A (Mathematik, Physik, Chemie) wählen, ist Ihre Zulassungspunktzahl die Summe der Punkte in diesen 3 Fächern. Darüber hinaus addieren einige Universitäten noch Bonuspunkte für Region und Kategorie. „Übung macht den Meister“, gründliches Üben in jedem Fach ist der Schlüssel zu hohen Punktzahlen.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist der Mindestpunktzahl für die Universität im Jahr 2020?
Der Mindestpunktzahl für die Universität im Jahr 2020 wird vom Ministerium für Bildung und Ausbildung festgelegt und variiert je nach Fachrichtung, Hochschule und Region.
Wie kann ich meine Punktzahl für die Hochschulaufnahmeprüfung 2020 nachschlagen?
Sie können Ihre Prüfungsergebnisse auf der Website des Ministeriums für Bildung und Ausbildung oder auf den Websites der Universitäten einsehen. Die sorgfältige Vorbereitung auf die Prüfung ist wie die Erstellung einer Schülerliste, die Sorgfalt und Genauigkeit erfordert.
Was passiert, wenn meine Punktzahl unter dem Mindestpunktzahl liegt?
Wenn Ihre Punktzahl unter dem Mindestpunktzahl liegt, können Sie sich an Fachhochschulen oder Berufsschulen bewerben oder eine Berufsausbildung wählen. Es gibt viele Wege zum Erfolg, nicht unbedingt über die Universität.
Für diejenigen, die sich für die Berechnung des Alters für den Kindergarten interessieren, ist dieser Inhalt auch hilfreich, um das Bildungssystem besser zu verstehen.
Ratschläge für Abiturienten
PGS.TS Trần Thị B (angenommen), Dozentin an der Pädagogischen Universität Hanoi, teilte mit: „Erfolg ist kein Ziel, sondern eine Reise. Bemühen Sie sich immer nach besten Kräften und geben Sie niemals auf.“ Dies ähnelt der Bewertung von Oberstufenschülern für Auszeichnungen, da beide Ausdauer und unermüdlichen Einsatz erfordern.
Fazit
„Bildung ist der kürzeste Weg zum Erfolg.“ Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die Punktberechnung für die Hochschulaufnahmeprüfung 2020 besser zu verstehen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Wir haben ein 24/7-Kundendienstteam. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen und immer zuversichtlich auf Ihrem gewählten Weg sind! Hinterlassen Sie einen Kommentar, teilen Sie den Artikel und entdecken Sie weitere Inhalte auf der Website HỌC LÀM! Ein weiteres Gebiet, das Sie interessieren könnte, ist das Erlernen der Führung eines Spas.