hoc_cach_6

Schnell Auswendig Lernen: Wissen Effektiv Merken

Haben Sie sich jemals beim Lernen entmutigt gefühlt, Ihr Bestes gegeben, aber das Wissen ist einfach wie „Vögel in den Himmel“ davongeflogen? Oder möchten Sie die Lehrer in Prüfungen „überlisten“, aber Ihre „Handflächen“ können immer noch kein „Wasser auspressen“? Keine Sorge! Dieser Artikel enthüllt Ihnen „magische“ Tipps, die Ihnen helfen, schnell auswendig zu lernen wie „Wasser, das in einen Fluss fließt“ und jeden „Wissensberg“ in ein „ebenes Feld“ verwandeln.

Das Prinzip des effektiven „Auswendiglernens“ verstehen

1. Das „Gehirn“ ist eine „Maschine“, die nach Prinzipien funktioniert

Der große vietnamesische Wissenschaftler – Professor Nguyen Van Thuan teilte in seinem Buch „Die Wissenschaft des Lernens“ mit: „Das menschliche Gehirn ist wie eine „Maschine“, die nach bestimmten „Prinzipien“ funktioniert. Um diese „Maschine“ optimal zu nutzen, muss man ihre „Spielregeln“ verstehen.“

Stellen Sie sich Ihr Gehirn wie ein „Hotel“ vor. Jedes neue Wissen wird wie ein „Gast“ begrüßt, der zum Verweilen kommt. „Gäste“, die gut „betreut“ und „beeindruckt“ werden, werden länger „bleiben“. Damit „Gäste“ dauerhaft bleiben, müssen Sie:

  • Wiederholen: Wissen „wieder und wieder kauen“ wie „Kaugummi kauen“ – wenn Sie es immer wieder wiederholen, werden „Gäste“ „vertraut“ und „wollen nicht gehen“.
  • Verknüpfen: Neues Wissen mit dem „verbinden“, was Sie bereits „wissen“, wie „Perlen aufreihen“ – das hilft, Wissen „organisch“ und „leicht zu merken“ zu machen.
  • Üben: Wissen in der Praxis „anwenden“ wie „ein Wanderer“ – das hilft Ihnen, Wissen zu „verstehen“ und „nicht zu vergessen“.

2. Der „Feind“ des „Auswendiglernens“ – „Ablenkung“

„Ablenkung“ ist der gefährlichste „Feind“ des „Auswendiglernens“. „Sie“ lauert überall und „lockt“ Sie mit „süßen Fallen“. „Sie“ kann laute Musik vom Telefon sein, das laute Lachen Ihrer Freunde oder einfach die „Falle“ eines guten Schlafs.

Um diesen „Feind“ zu „besiegen“, müssen Sie:

  • Eine ruhige Lernumgebung schaffen: „Finden“ Sie einen ruhigen „privaten Raum“, fernab von „störenden“ „Geräuschen“.
  • Konzentrieren: „Konzentrieren“ Sie Ihren Geist wie „Meditation“, „achten Sie nicht“ auf etwas anderes als „Lernen“.
  • Belohnung und Strafe: „Belohnen“ Sie sich, wenn Sie „Ziele erreichen“ und „bestrafen“ Sie sich, wenn Sie in die „Fallen“ der „Ablenkung“ geraten.

„Geheimnisse“ des effektiven „Auswendiglernens“ wie „Wunderdrogen“

1. „Pomodoro-Technik“ – „Strategie“ des Zeitmanagements

Diese Methode wird als „Wunderdroge“ angesehen, die Ihnen hilft, Ihre Lernzeit effektiv zu managen. Sie teilen Ihre Lernzeit in kurze „Zeitblöcke“ auf und „konzentrieren sich hochgradig“ in jedem „Zeitblock“.

Zum Beispiel: „Planen“ Sie 25 Minuten Lernen, dann 5 Minuten Pause. „Wiederholen“ Sie diesen Zyklus 4 Mal und machen Sie dann eine längere Pause.

2. „Feynman-Technik“ – „Geheimnis“ des Wissenskomprimierens

Die „Feynman-Technik“ ist ein „Geheimnis“, das Ihnen hilft, Wissen zu „komprimieren“ und komplexes Wissen in „einfache Bilder“ zu „verwandeln“.

Erklären Sie das Wissen einer anderen Person oder „schreiben“ Sie es in der einfachsten und verständlichsten Form auf. Wenn Sie es nicht einfach „erklären“ oder „schreiben“ können, bedeutet das, dass Sie es „nicht wirklich verstehen“.

3. „Mind-Map-Methode“ – „Landkarte“ des Wissens

Die „Mind-Map-Methode“ hilft Ihnen, eine „Landkarte“ des Wissens „visuell“ und „logisch“ zu „zeichnen“. Diese „Karte“ hilft Ihnen, Wissen „leicht“ zu „merken“ und zu „verstehen“.

4. „Spaced Repetition Technik“ – „Verbesserung“ des Gedächtnisses

Die „Spaced Repetition Technik“ ist ein „Geheimnis“, das Ihnen hilft, das Gedächtnis zu „verbessern“, indem Sie Wissen in einem bestimmten „Zyklus“ „wiederholen“.

Zum Beispiel: „Wiederholen“ Sie das Wissen zum ersten Mal nach 10 Minuten, zum zweiten Mal nach 1 Stunde, zum dritten Mal nach 1 Tag, zum vierten Mal nach 1 Woche.

5. „Zusammenfassungs- und Notizmethode“ – „Schlüssel“ zur „Wissensschatzkammer“

Die „Zusammenfassungs- und Notizmethode“ hilft Ihnen, die „Hauptpunkte“ des Wissens „herauszufiltern“, und hilft Ihnen, Wissen „leicht“ zu „merken“ und zu „verstehen“.

Sie können „Werkzeuge“ wie „Notizen auf Papier“, „Mindmaps erstellen“ oder „Notizsoftware verwenden“ nutzen.

„Ratschläge“ von „Experten“

Lehrer Nguyen Van Dung, ein berühmter Englischlehrer, teilte einmal mit: „Machen Sie das Lernen zu einem „Spiel“, „interessant“ und „fesselnd“. „Zwingen Sie sich nicht“, auf „schmerzhafte“ Weise zu lernen, „Geduld“ und „Ausdauer“ sind der „Schlüssel“ zum „Erfolg“.

„Schlussfolgerung“

„Schnell auswendig lernen“ ist nicht das „ultimative Ziel“, „Verstehen“ und „Anwenden“ von Wissen sind die „Schlüssel“ zu Ihrem „Erfolg“ im Leben. „Rüsten“ Sie sich mit diesen „magischen“ „Geheimnissen“ aus, um Ihr altes „Ich“ zu „besiegen“ und „Wissensgipfel“ zu „erobern“.

Haben Sie noch Fragen? Teilen Sie Ihre „Geheimnisse“ mit, um die Lernwirksamkeit gemeinsam zu „verbessern“.

You may also like...