hoc_cach_6

Schul-Make-up: Natürlicher Lidschatten für Teenager

„Schönheit ist eine Macht, und ein Lächeln ist eine Waffe.“ – Dieses Sprichwort ist wirklich wahr. Nicht nur das Lächeln, auch die Augen spielen eine wichtige Rolle, um die Aufmerksamkeit des Gegenübers zu erregen. Schöne, strahlende Augen lassen dich selbstbewusster und herausragender wirken.

Lidschatten für die Schule: Das Geheimnis selbstbewussten Strahls

Heutzutage ist Schminken weit verbreitet, besonders bei Teenager-Mädchen. Und Lidschatten ist eines der beliebtesten Produkte, da er die Augen tiefer, größer und attraktiver wirken lässt. Aber wie schminkt man Lidschatten schön und altersgerecht für Schülerinnen, während man gleichzeitig ein natürliches und elegantes Aussehen bewahrt?

1. Vorbereitung von Werkzeugen und passenden Farben

Bevor du beginnst, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge wie Lidschattenpinsel, Eyeliner-Pinsel, Kajalstift, Lidschatten und Rouge.

Farbauswahl:

  • Natürliche Augenfarben: Wähle sanfte Lidschattenfarben wie Hellbraun, Erdtöne, Beige, Pfirsichrosa. Diese Farben passen zu einem leichten, schlichten Make-up-Stil, der für den Schulalltag geeignet ist.
  • Ausdrucksstarke Augenfarben: Wenn du etwas ausgefallener sein möchtest, kannst du mit Lidschattenfarben wie Grün, Lila, Blau, Hellgelb experimentieren. Du solltest jedoch darauf achten, dass die Augenfarbe zu deinem Hautton und deinem Outfit passt.

2. Grundlegende Lidschattentechnik

  • Beginne mit einer hellen Farbe: Verwende einen Lidschattenpinsel und trage die hellste Lidschattenfarbe gleichmäßig auf das gesamte Augenlid auf, vom Wimpernkranz bis zur Lidfalte. Diese Farbe hilft, die Augenpartie aufzuhellen.
  • Verblende eine dunklere Farbe: Als Nächstes verwende einen kleineren Lidschattenpinsel und verblende eine dunklere Lidschattenfarbe in der Lidfalte, um dem Auge Tiefe zu verleihen.
  • Verblende einen Highlighter: Trage eine helle Highlighter-Farbe auf den Brauenbogen und den äußeren Augenwinkel auf, um die Augen zusätzlich zum Strahlen zu bringen und größer wirken zu lassen.

3. Eyeliner für einen prägnanten Augenaufschlag

  • Eyeliner auftragen: Nachdem du den Lidschatten aufgetragen hast, kannst du Eyeliner verwenden, um die Augen noch prägnanter zu gestalten.
  • Wähle einen Eyeliner-Stift: Wähle einen Eyeliner-Stift in Schwarz oder Dunkelbraun, der zu deiner Augenfarbe und deinem Make-up-Stil passt.
  • Eyeliner-Technik: Ziehe eine Linie mit dem Eyeliner entlang des Wimpernkranzes, vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel. Du kannst den Eyeliner dünn oder dick auftragen, je nach Vorliebe.

Hinweis:

  • Für die Schule solltest du einen dünnen und natürlichen Eyeliner auftragen, um zu vermeiden, dass es zu „aufgesetzt“ oder „erwachsen“ wirkt.

4. Auswahl des passenden Lidschattens für jede Augenform

Monolid-Augen:

  • Wähle helle Lidschattenfarben, um die Augen größer und runder wirken zu lassen.
  • Trage den Lidschatten auf die Lidfalte auf, um den Effekt von Doppellidern zu erzeugen.
  • Vermeide die Verwendung von dunklen Lidschattenfarben.

Doppellid-Augen:

  • Wähle eine vielfältige Palette an Lidschattenfarben, die zu deinem Make-up-Stil passen.
  • Trage den Lidschatten mit der üblichen Lidschattentechnik auf.
  • Du kannst dunkle Lidschattenfarben verwenden, um den Augen Tiefe zu verleihen.

Tiefliegende Augen:

  • Wähle helle Lidschattenfarben, um die Augen größer und runder wirken zu lassen.
  • Vermeide die Verwendung von dunklen Lidschattenfarben.

5. Vervollständige den Look mit Lippenstift und Rouge

  • Lippenstift: Wähle einen Lippenstift in einer sanften Farbe, die zu deinem Lidschatten und Outfit passt.
  • Rouge: Trage Rouge sanft auf die Wangenknochen auf, um dem Gesicht mehr Frische zu verleihen.

6. Geheimnisse für Lidschatten in der Schule für Schülerinnen

  • Natürlich und schlicht: Wähle sanfte, natürliche Lidschattenfarben, die zum Alter einer Schülerin passen.
  • Experimentiere: Probiere verschiedene Lidschatten-Stile aus, um den Look zu finden, der zu dir passt.
  • Verwende geeignete Pinsel: Ein geeigneter Lidschattenpinsel hilft dir, den Lidschatten gleichmäßig und schön zu verblenden.
  • Verwende nicht zu viele Farben: Beschränke die Verwendung von zu vielen Lidschattenfarben auf einmal. Das könnte dich „aufgesetzt“ oder „erwachsen“ wirken lassen.

7. Hinweise zum Schminken in der Schule

  • Leichtes Make-up: Das Make-up für die Schule sollte leicht und natürlich sein, nicht zu stark.
  • Wähle geeignete Produkte: Wähle hochwertige Make-up-Produkte, die sicher für die Haut sind.
  • Hautpflege: Reinige dein Gesicht gründlich vor und nach dem Schminken.

Expertenrat

Laut der bekannten Make-up-Expertin Ngọc Anh, Autorin des Buches „Die Kunst des Schminkens für Schülerinnen“: „Schminken dient nicht dazu, Mängel zu verdecken, sondern die natürliche Schönheit hervorzuheben. Wähle Make-up-Produkte, die zu deinem Alter, deinem Hauttyp und deinem Stil passen. Das Wichtigste ist, dass du dich mit deinem Aussehen selbstbewusst und wohl fühlst.“

Fazit

Schul-Make-up ist eine Möglichkeit, deinen Stil und deine Persönlichkeit auszudrücken. Beherrsche die Geheimnisse des Lidschattenauftrags für die Schule, um jeden Tag selbstbewusst zu strahlen.

Möchtest du mehr über Schminktipps für Schülerinnen erfahren? Besuche weitere verwandte Artikel auf unserer Website, um mehr zu erfahren über:

Hinterlasse unten einen Kommentar, um deine Erfahrungen mit dem Lidschattenauftrag für die Schule zu teilen.

You may also like...