hoc_cach_6

Selbstkritik bei Lernfaulheit: Anleitung & Tipps

„Wo es schwierig ist, wird man erfinderisch“, das Schreiben einer Selbstkritik wegen Lernfaulheit ist zwar keine angenehme Sache, aber zu wissen, wie man sie aufrichtig und angemessen verfasst, ist eine wertvolle Lektion. Jeder hat im Leben mal Phasen, in denen man „den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht“ und das Lernen vernachlässigt. Wichtig ist, dass man seine Fehler erkennt und weiß, wie man sie korrigiert. Ähnlich wie beim Vokabellernen in der 8. Klasse auf einfachste Weise, erfordert auch das Schreiben einer Selbstkritik die richtige Methode.

Das Wesen der Selbstkritik Verstehen

Eine Selbstkritik ist keine Strafe, sondern eine Gelegenheit, sich selbst zu reflektieren und sich zur Besserung zu verpflichten. Sie ist auch eine Möglichkeit, Verantwortung für das eigene Lernen vor Lehrern, Familie und sich selbst zu übernehmen. Laut Dr. Nguyễn Văn An in seinem Buch „Positive Disziplin in der Erziehung“ hilft die Selbstkritik den Schülern, kritisches Denken und die Fähigkeit zur Selbstregulierung des Verhaltens zu entwickeln.

Wie man eine Effektive Selbstkritik bei Lernfaulheit Schreibt

Wie schreibt man nun eine korrekte Selbstkritik wegen Lernfaulheit? Hier sind einige Vorschläge:

1. Fehler Eingestehen

Gestehen Sie ehrlich Ihre Lernfaulheit ein. Reden Sie nicht um den heißen Brei herum oder schieben Sie die Schuld auf die Umstände. Zum Beispiel: „Ich gestehe hiermit meinen Fehler ein, in der letzten Zeit faul beim Lernen gewesen zu sein, oft nicht aufmerksam im Unterricht gewesen zu sein, Hausaufgaben oberflächlich erledigt zu haben, was zu schlechteren schulischen Leistungen geführt hat.“

2. Ursachen Analysieren

Erforschen Sie die tieferen Ursachen Ihrer Lernfaulheit. Vielleicht haben Sie keine Lernmotivation gefunden, lassen Sie sich von äußeren Faktoren ablenken oder haben Sie keine effektive Lernmethode. Ähnlich wie beim Lernen mit fortgeschrittenen Informatikkenntnissen, braucht man eine klare Methode, um Effizienz zu erreichen. Zum Beispiel: „Ich erkenne, dass meine Lernfaulheit daher rührt, dass ich zu viel Zeit mit Spielen verbringe, zu viel Zeit in sozialen Netzwerken verbringe und meine Lernzeit nicht vernünftig einteile.“

3. Maßnahmen zur Behebung Vorschlagen

Schlagen Sie konkrete Lösungen vor, um die Lernfaulheit zu überwinden. Setzen Sie sich klare, messbare Ziele. Zum Beispiel: „Ich werde meine Spielzeit begrenzen, einen detaillierten Lernplan erstellen, in Lerngruppen mit Freunden lernen, um gemeinsam Fortschritte zu machen. Ich werde auch proaktiv meine Lehrer fragen, wenn ich Schwierigkeiten beim Lernen habe.“ Ein Kurs zum Thema Gesprächsführung kann Ihnen helfen, effektiver mit Lehrern und Freunden zu kommunizieren.

4. Besserung Geloben

Drücken Sie Ihre Entschlossenheit zur Besserung aus und geloben Sie, die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen. Zum Beispiel: „Ich verspreche hiermit, mein Bestes zu geben, um meine Fehler zu beheben und mich in Zukunft mehr anzustrengen, um besser zu lernen. Ich bitte meine Lehrer und Familie, mich weiterhin zu begleiten und mir zu helfen.“

Die Geschichte von Minh

Minh, ein Schüler der 9. Klasse, war einst ein Musterschüler. Aber in letzter Zeit begann Minh, das Lernen zu vernachlässigen, fehlte oft im Unterricht und seine Noten wurden immer schlechter. Der Klassenlehrer rief Minh zum Gespräch und forderte ihn auf, eine Selbstkritik zu schreiben. Zuerst war Minh sehr verlegen, aber nach reiflicher Überlegung erkannte Minh, dass er falsch gelegen hatte. Minh schrieb eine aufrichtige Selbstkritik, in der er seine Fehler eingestand, die Ursachen analysierte und Maßnahmen zur Behebung vorschlug. Der Klassenlehrer war sehr zufrieden mit Minhs Haltung. Von da an beschloss Minh, fleißig zu lernen und zu lernen, wie man „water spray“ ausspricht, um sein Englisch zu verbessern. Minh verstand, dass „man den Davonlaufenden schlägt, aber nicht den Zurückkehrenden“, es ist nie zu spät, um umzukehren. Das Lernen ist genauso, es ist nie zu spät, um neu anzufangen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für Wie Schüler der 6. Klasse Geld verdienen können.

Fazit

Das Schreiben einer Selbstkritik wegen Lernfaulheit ist ein wichtiger Schritt, um Fehler zu erkennen und sich im Studium zu verbessern. Gehen Sie es mit Aufrichtigkeit und Lernbereitschaft an. „Steter Tropfen höhlt den Stein“. Wenn Sie entschlossen sind, wird der Erfolg kommen. Kontaktieren Sie uns unter Telefonnummer: 0372888889 oder besuchen Sie uns unter der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Wir hoffen, dieser Artikel ist hilfreich für Sie. Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie den Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat!

You may also like...