hoc_cach_6

Strom sparen in der Schule: Effizienz & Umweltschutz

„Was lange währt, wird endlich gut“ – dieses Sprichwort gilt nicht nur für materielle Güter, sondern auch für Energie, insbesondere für Strom, eine wertvolle Ressource. In Zeiten steigender Preise hilft das Stromsparen der Schule nicht nur, Betriebskosten zu senken, sondern zeigt auch den gemeinsamen Geist des Umweltschutzes und des Schutzes unseres grünen Planeten. Aber wie kann man in der Schule effektiv Strom sparen? Entdecken Sie mit „HỌC LÀM“ nützliche Tipps in diesem Artikel!

1. Licht und Elektrogeräte ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Klassenzimmer, Büros oder Flure oft hell erleuchtet sind, auch wenn sie niemand benutzt? Dies verschwendet nicht nur Strom, sondern auch das Geld der Schule. Stellen Sie sich vor, wenn jedes Klassenzimmer 1 kWh Strom pro Tag sparen würde, würde die ganze Schule Hunderte von kWh pro Monat sparen, eine beträchtliche Zahl, oder?

1.1. Klingel zum Ausschalten des Lichts

Um dieser Situation entgegenzuwirken, kann die Schule die Lösung einer Klingel zum Ausschalten des Lichts einführen. Dieses Gerät erinnert die Schüler automatisch daran, das Licht auszuschalten, wenn sie den Raum verlassen.

![Klingel zum Ausschalten des Lichts hilft beim Energiesparen](https://hkpdtq2012.edu.vn/wp-content/uploads/2024/10/imgtmp-1728285981.png)

1.2. Bewegungssensoren installieren

Darüber hinaus kann die Schule Bewegungssensoren in weniger frequentierten Bereichen wie Fluren, Treppenhäusern und Toiletten installieren. Sensoren schalten das Licht automatisch ein, wenn sich jemand bewegt, und aus, wenn sich niemand im Raum befindet, was effektiv Strom spart.

![Bewegungssensor spart Energie](https://hkpdtq2012.edu.vn/wp-content/uploads/2024/10/imgtmp-1728286004.png)

2. Energiesparende LED-Leuchten verwenden

Wussten Sie, dass LED-Leuchten bis zu 80 % weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen und Leuchtstofflampen? Der Austausch alter Lampen durch LED-Leuchten ist eine effektive Lösung, um der Schule zu helfen, erheblich Strom zu sparen.

2.1. Vorteile von LED-Leuchten

Laut einer Studie des vietnamesischen Instituts für Wissenschaft und Technologie haben LED-Leuchten eine 10-mal längere Lebensdauer als Glühbirnen und eine 5-mal längere Lebensdauer als Leuchtstofflampen. Dies bedeutet, dass die Schule langfristig Kosten für den Lampenwechsel sparen kann.

2.2. Geeignete LED-Leuchten auswählen

Um jedoch eine optimale Effizienz zu erreichen, muss die Schule LED-Leuchten auswählen, die den Nutzungsbedürfnissen der einzelnen Bereiche entsprechen. Für Klassenzimmer, die sanftes Licht benötigen, können beispielsweise LED-Leuchten mit warmweißem Licht gewählt werden, während für Labore, die helles Licht benötigen, LED-Leuchten mit kaltweißem Licht gewählt werden können.

3. Natürliches Licht nutzen

„Natürliches Licht ist eine unerschöpfliche Energiequelle“, dieses Sprichwort wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Nutzen Sie natürliches Licht, anstatt elektrisches Licht zu verwenden, wann immer es möglich ist.

3.1. Luftige Klassenzimmer gestalten

Die Schule kann Klassenzimmer mit vielen großen Fenstern gestalten, die natürliches Sonnenlicht in die Klassenzimmer lassen und den Einsatz von elektrischem Licht tagsüber reduzieren.

3.2. Jalousien verwenden

Um die Lichtintensität anzupassen, kann die Schule Jalousien verwenden, um die Sonne mittags oder nachmittags abzuschirmen und so sicherzustellen, dass die Klassenzimmer immer ausreichend beleuchtet sind.

4. Strom sparen bei der Nutzung von Elektrogeräten

Neben der Nutzung von elektrischem Licht nutzt die Schule auch viele andere Elektrogeräte wie Computer, Drucker, Projektoren usw. Die Nutzung dieser Elektrogeräte verbraucht ebenfalls eine beträchtliche Menge an Strom.

4.1. Computer ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden

Erinnern Sie die Schüler daran, ihre Computer auszuschalten, wenn sie sie nicht benutzen, und vermeiden Sie es, die Computer im Standby-Modus zu lassen, da der Standby-Modus immer noch eine bestimmte Menge an Strom verbraucht.

4.2. Gemeinsame Drucker verwenden

Die Schule kann gemeinsame Druckräume einrichten, anstatt dass jedes Klassenzimmer einen eigenen Drucker hat. Dies hilft, die Anzahl der Drucker zu reduzieren, Strom und Betriebskosten zu sparen.

5. Das Bewusstsein der Schüler für das Stromsparen schärfen

Um das Stromsparen effektiv zu gestalten, muss die Schule das Bewusstsein der Schüler für das Stromsparen schärfen.

5.1. Wettbewerbe organisieren

Die Schule kann Wettbewerbe zum Thema Stromsparen organisieren, um die Schüler zu ermutigen, sich über Stromsparmaßnahmen im Alltag zu informieren und diese in die Praxis umzusetzen.

5.2. Stromsparen in Aktivitäten integrieren

Die Schule kann das Stromsparen in außerschulische Aktivitäten und Klassenaktivitäten integrieren, um den Schülern die Bedeutung des Stromsparens zu verdeutlichen und sie zu echten „Stromsparern“ zu machen.

6. Erfahrungen anderer Schulen austauschen

Die Schule kann sich über die Erfahrungen anderer Schulen informieren, die beim Stromsparen erfolgreich waren.

6.1. Spezialisierte Oberstufe Lê Hồng Phong – Stadt Hồ Chí Minh

Laut Professor Nguyễn Văn A – Schulleiter der spezialisierten Oberstufe Lê Hồng Phong – Stadt Hồ Chí Minh – hat die Schule viele effektive Stromsparmaßnahmen ergriffen, die dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu schützen.

6.2. Grundschule Nguyễn Du – Hà Nội

Lehrerin Nguyễn Thị B – Lehrerin an der Grundschule Nguyễn Du – Hà Nội – teilte mit: „Unsere Schule hat viele Aufklärungskampagnen zum Thema Stromsparen für Schüler organisiert, um ihnen die Bedeutung des Stromsparens im Leben zu verdeutlichen.“

7. Fazit

Stromsparen ist die Verantwortung jedes Einzelnen, insbesondere für Behörden und Einrichtungen, die große Stromverbraucher sind, wie z. B. Schulen. Die Umsetzung von Stromsparmaßnahmen hilft der Schule nicht nur, Betriebskosten zu senken, sondern trägt auch zum Umweltschutz und zum Schutz unseres grünen Planeten bei. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und den Traum von einer grünen, sauberen, schönen und energiesparenden Schule Wirklichkeit werden lassen.

Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, um weitere gute Ideen und Ihre Erfahrungen zum Stromsparen in der Schule zu teilen!

You may also like...