hoc_cach_6

Studenten-Lebenslauf: Perfekt & einfach erstellen

„Das Pferd am Schwanz aufzäumen“ – so sagt man im Deutschen, wenn jemand zu ungeduldig ist und die Dinge überstürzt. Aber in der heutigen wettbewerbsorientierten Zeit ist es unerlässlich, sich sorgfältig auf die Zukunft vorzubereiten, insbesondere einen beeindruckenden Lebenslauf in der Tasche zu haben, noch während man die Schulbank drückt. Aber wie erstellt man einen Studenten-Lebenslauf, der bei Personalchefs absolut punktet? Entdecken Sie die Geheimnisse mit „HỌC LÀM“ gleich hier!

Der Studenten-Lebenslauf – Ihr „Fahrschein“ für die Zukunft

Sie wissen es, der Lebenslauf ist wie Ihr „Gesicht“ in den Augen von Personalchefs. Für Schüler und Studenten – die noch nicht viel praktische Erfahrung haben – ist ein beeindruckender Lebenslauf der „Fahrschein“, der Ihnen hilft, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und die Tür zu attraktiven Jobmöglichkeiten zu öffnen.

„Enthüllung“ der Methode zum Verfassen eines „perfekten“ Lebenslaufs für Schüler und Studenten

Persönliche Daten – Kurz und präzise ist der „Schlüssel“

Denken Sie daran, dass Personalchefs nur wenige Augenblicke Zeit haben, um Ihren Lebenslauf zu überfliegen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre persönlichen Daten prägnant und so genau wie möglich angeben, einschließlich:

  • Vor- und Nachname: Klar und vollständig schreiben, Spitznamen vermeiden.
  • Geburtsdatum, Geschlecht: Grundlegende Informationen, die nicht fehlen dürfen.
  • Kontaktadresse: E-Mail-Adresse, Telefonnummer sollten „seriöse“ E-Mail-Adressen und Telefonnummern verwenden, vermeiden Sie „Teencode“-E-Mail-Adressen oder „einprägsame“ Telefonnummern, die unprofessionell wirken.
  • Bewerbungsfoto: Wählen Sie ein klares Passfoto mit formeller, ordentlicher Kleidung.

Schulbildung – Ein solides „Sprungbrett“ für die Zukunft

Listen Sie Ihre Ausbildung in chronologischer Reihenfolge vom höchsten zum niedrigsten Abschluss auf, einschließlich:

  • Name der Schule/Universität, Studiengang: Klar und vollständig angeben.
  • Notendurchschnitt (GPA): Wenn Ihr GPA beeindruckend ist, scheuen Sie sich nicht, damit vor Personalchefs zu punkten!
  • Herausragende akademische Leistungen: Auszeichnungen, Stipendien, Zertifikate usw. sind ein wertvoller Pluspunkt in den Augen von Personalchefs.

Engagement und Aktivitäten – Das unverzichtbare „Gewürz“ für einen „zusätzlich“ attraktiven Lebenslauf

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie noch nicht viel Berufserfahrung haben. Konzentrieren Sie sich auf außerschulische Aktivitäten, Freiwilligenarbeit, Vereine usw., an denen Sie teilgenommen haben.

Der Rat der Expertin Nguyễn Thị Lan Anh, Dozentin an der Nationalen Wirtschaftsuniversität und Autorin des Buches „Die Kunst, Personalchefs zu erobern“: „Konzentrieren Sie sich auf die Soft Skills, die Sie durch außerschulische Aktivitäten erworben haben, denn das ist es, wonach viele Personalchefs suchen.“

Fähigkeiten – Die „geheime Waffe“, mit der Sie sich „von der Masse abheben“

Listen Sie die Fähigkeiten auf, in denen Sie am selbstbewusstesten sind, insbesondere die Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, auf die Sie sich bewerben, z. B.:

  • MS Office-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint usw.
  • Fremdsprachenkenntnisse: Englisch, Japanisch, Chinesisch usw.
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit usw.

Berufsziele – Der „Wegweiser“ für Ihre zukünftige Reise

Zeigen Sie Personalchefs, dass Sie zielstrebig sind und Ihren Job ernst nehmen.

Nach der spirituellen Überzeugung der Vietnamesen gilt: „Was du denkst, wirst du handeln; was du handelst, wird zur Gewohnheit; was zur Gewohnheit wird, wird zum Charakter; was zum Charakter wird, wird zum Schicksal.“ Die klare Definition Ihrer Karriereziele in jungen Jahren wird ein solides Fundament sein, das Ihnen hilft, Schritt für Schritt Erfolg zu haben.

Persönliche Interessen – Ein „Highlight“, das Ihnen hilft, „Punkte zu sammeln“

Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung, persönliche Interessen im Lebenslauf anzugeben. Das kann eine „Brücke“ sein, die Ihnen hilft, mit Personalchefs in Kontakt zu treten, einen guten Eindruck zu hinterlassen und länger in Erinnerung zu bleiben.

„Top-Tipps“, damit Ihr Lebenslauf „ins Auge“ von Personalchefs fällt

  • Verwendete Sprache: Kurz, prägnant, leicht verständlich, vermeiden Sie „Teencode“-Sprache oder regionale Ausdrücke.
  • Präsentation: Ästhetik, übersichtliche Struktur, professionelle, gut lesbare Schriftart sind wichtig.
  • Sorgfältige Prüfung: Bevor Sie Ihren Lebenslauf abschicken, nehmen Sie sich die Zeit, ihn sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Vervollständigung Ihres Lebenslaufs?

Zögern Sie nicht, „HỌC LÀM“ unter der Telefonnummer 0372888889 zu kontaktieren oder direkt die Adresse 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội aufzusuchen, um sich von einem erfahrenen Expertenteam beraten und unterstützen zu lassen.

Wir hoffen, dass diese Tipps von „HỌC LÀM“ Ihnen helfen werden, selbstbewusst einen Lebenslauf zu erstellen, der absolut punktet und die Tür zu Ihrem Traumjob erfolgreich zu öffnen!

You may also like...