hoc_cach_6

Studiengang wählen: Dein Schlüssel zum Erfolg

„Viel studiert, aber am Strand geendet“, sagen unsere Vorfahren oft, um ihre Kinder und Enkel zu fleißigem Lernen zu ermutigen, in der Hoffnung auf eine strahlende Zukunft. Und tatsächlich ist die Universitätsprüfung wie ein großer Wendepunkt, der die Richtung eines ganzen Lebens bestimmt. Aber wie wählt man den „richtigen Weg“ für sich selbst inmitten Hunderter von Berufswahlmöglichkeiten?

Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor du dich in die „angesagten“ Berufe auf dem Markt stürzt, nimm dir Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten:

Was sind deine Leidenschaften und Interessen?

Denke darüber nach, was dir gefällt, in welchen Fächern du gut bist und welche Bereiche du regelmäßig erforschst. Wenn du zum Beispiel Technologie liebst und eine Leidenschaft für das Erforschen und Erfinden neuer Software hast, dann könnte der Studiengang Informatik für dich geeignet sein.

Was sind deine Stärken und Schwächen?

Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Wichtig ist, dass du dir dessen bewusst bist, um deine Stärken optimal zu nutzen und deine Schwächen zu überwinden. Zum Beispiel: Du bist gut im Analysieren und logischen Denken, aber dir fehlt die Geduld. Dann sind Berufe, die Akribie und Ausdauer erfordern, wie z. B. Medizin, möglicherweise nicht das Richtige für dich.

Was sind deine Ziele für die Zukunft?

In welchem Bereich möchtest du erfolgreich sein? Wünschst du dir einen sicheren Job oder möchtest du dich mit unternehmerischen Projekten herausfordern? Klare Ziele helfen dir bei der Wahl des richtigen Studiengangs.

Entdecke die Vielfalt der Berufswelt

Nachdem du dich selbst gründlich „untersucht“ hast, öffne deinen Horizont, um die weite Welt der Berufe da draußen zu erkunden.

Informiere dich über verschiedene Berufe

Du kannst Informationen auf seriösen Websites suchen, an Berufsberatungsveranstaltungen teilnehmen oder dich mit erfahrenen Fachleuten austauschen, die in dem Bereich arbeiten, der dich interessiert. Vergiss nicht, dich auch über die Erfahrungen von Studenten zu informieren, die im Ausland studiert haben oder sich um Auslandsstipendien bewerben, um eine umfassendere Perspektive zu erhalten. Auslandsstipendien sind eine großartige Möglichkeit, Zugang zu fortschrittlicher Bildung in der Welt zu bekommen.

Nimm an praktischen Erfahrungsprogrammen teil

Viele Universitäten und Hochschulen organisieren praktische Erfahrungsprogramme, Berufsorientierungstage usw., um Schülern den Einstieg in die reale Arbeitswelt zu erleichtern. Dies ist eine großartige Gelegenheit für dich, „auszuprobieren“, ob du wirklich für diesen Beruf geeignet bist.

„Träume sind nicht falsch, nur die falsche Wahl des Weges ist es“

Es gibt eine Geschichte über einen jungen Menschen, der eine Leidenschaft für Informatik hatte, aber auf den Rat seiner Familie hörte und sich für ein Wirtschaftsstudium entschied. Das Ergebnis war, dass er auch nach 4 Jahren Studium keine Liebe für sein Fach empfand, nach dem Abschluss in einem fachfremden Bereich arbeitete und nicht wirklich erfolgreich war. Diese Geschichte ist eine Lehre, die zeigt, wie wichtig die Wahl des richtigen Berufs für einen selbst ist.

Höre auf dich selbst, laufe nicht der „Herde“ hinterher

Viele junge Menschen laufen den „angesagten“ Berufen hinterher, Berufen, von denen angenommen wird, dass sie leicht zu bekommen sind, ohne darauf zu achten, ob sie wirklich zu ihnen passen. Sie sind wie Lachse, die gegen den Strom schwimmen, mühsam stromaufwärts schwimmen, aber nicht unbedingt ihr Ziel erreichen. Prof. Dr. Nguyen Van A schreibt in seinem Buch „Sammlung angesagter Berufe“: „Es gibt keinen einfachen Beruf, wichtig ist, ob du eine Leidenschaft hast und dich voll und ganz anstrengst oder nicht.“

Hole dir Rat von erfahrenen Leuten

Familie, Lehrer und Freunde sind Menschen, die dich immer lieben und dir das Beste wünschen. Höre auf ihren aufrichtigen Rat, aber am Ende liegt die Entscheidung bei dir.

Die Wahl des Studiengangs: Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt

Bereite dich mental vor

Die Universitätsprüfung ist ein wichtiger Meilenstein, der eine sorgfältige Vorbereitung sowohl in Bezug auf Wissen als auch auf mentale Stärke erfordert. Bewahre dir einen optimistischen Geist, vertraue auf dich selbst und strenge dich kontinuierlich an.

Erstelle einen wissenschaftlichen Lernplan

Erstelle einen wissenschaftlichen Lernplan, der deinen Fähigkeiten und deiner Zeit entspricht. Du kannst dich auch über effektive Lernmethoden informieren, wie z. B. Lernen mit Mindmaps, Lernen durch Videos usw.

Bewahre stets Motivation und Glauben

Auf dem Weg zur Eroberung des Universitätstors wirst du dich sicherlich manchmal müde fühlen und aufgeben wollen. Erinnere dich an den Grund, warum du angefangen hast, an deine Träume und Ambitionen. Glaube daran, dass „steter Tropfen den Stein höhlt.“

HỌC LÀM begleitet dich immer auf deinem Weg zum Erfolg!

Wir hoffen, dieser Artikel hat dir nützliche Informationen zur Wahl des Studiengangs gegeben. Kontaktiere uns unter der Telefonnummer 0372888889 oder besuche uns in der Adresse 335 Nguyen Trai, Thanh Xuan, Hanoi, wenn du weitere Beratung benötigst. Wir wünschen dir, dass du bald den richtigen Studiengang findest und in Zukunft viele Erfolge ernten wirst!

You may also like...