Wie das Sprichwort vom „Blinden, der den Elefanten betastet“ – jeder kennt diese Geschichte. Doch bei der Wahl der Studienrichtung stehen viele junge Menschen vor einer ähnlichen Situation. Sie sehen nur einen kleinen Teil des „Elefanten“ Berufsfeld, ohne sich selbst und den Arbeitsmarkt wirklich zu verstehen. Wie wählt man also die passende Studienrichtung und Fächerkombination, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen? „HỌC LÀM“ hilft dir dabei!
Verstehe dich selbst und entdecke die Welt der Berufe
Bevor du dich für eine Studienrichtung entscheidest, musst du dich selbst gut kennenlernen. Was sind deine Leidenschaften, Stärken und Schwächen? Wer möchtest du in Zukunft sein? Nguyễn Văn A, ein bekannter Bildungsexperte, betont in seinem Buch „Geheimnisse der Studien- und Berufswahl“: „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zum Erfolg.“ Lass dich nicht vom Druck deiner Familie oder Freunde beeinflussen. Hör auf deine innere Stimme!
Genauso wichtig ist es, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Jede Studienrichtung öffnet Türen zu unterschiedlichen Berufen. Geisteswissenschaftliche Studiengänge (vergleichbar mit Khối C) konzentrieren sich auf soziale und geisteswissenschaftliche Bereiche, naturwissenschaftliche Studiengänge (vergleichbar mit Khối B) auf Naturwissenschaften, technische Studiengänge (vergleichbar mit Khối A) auf Technik und sprachwissenschaftliche Studiengänge (vergleichbar mit Khối D) auf Sprachen. Informiere dich genau über Studieninhalte, Berufsaussichten, Gehaltsaussichten und das Arbeitsumfeld der einzelnen Berufe. „Wer seinen Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten“, oder?
Häufig gestellte Fragen zur Studienwahl
Welche Studienrichtung soll ich wählen, wenn ich Mathe und Physik liebe?
Wenn du dich für Mathe und Physik begeisterst, könnte ein technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengang (ähnlich Khối A) die richtige Wahl sein. Diese Richtung eröffnet dir Möglichkeiten in Bereichen wie Informationstechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen usw.
Welche Fächerkombination erhöht meine Zulassungschancen?
Die Wahl der Fächerkombination hängt vom gewünschten Studiengang und deinen eigenen Fähigkeiten ab. Es gibt keine „einfachere“ oder „schwierigere“ Kombination, sondern nur Kombinationen, die besser zu dir passen. Lerntipps für Multiple-Choice-Tests können dir im Studium sehr helfen.
Soll ich meiner Leidenschaft folgen oder einen „angesagten“ Studiengang wählen?
Das ist die „ewige“ Frage aller Studienanfänger. Laut Frau Phạm Thị B, Dozentin an der Pädagogischen Universität Hanoi, ist „Leidenschaft das Feuer, das zum Erfolg führt“. Du solltest aber auch die Praktikabilität und den Bedarf des Arbeitsmarktes berücksichtigen. Finde ein Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Realität.
Spirituelle Aspekte bei der Studien- und Berufswahl
In Vietnam gibt es oft die Vorstellung „Wer die Götter ehrt, dem wird geholfen, wer Vorsichtsmaßnahmen beachtet, dem widerfährt kein Unglück“. Vor der Entscheidung für eine Studienrichtung lassen viele Familien ihr Horoskop lesen oder bitten um ein Orakel, um Glück zu erbitten. „HỌC LÀM“ empfiehlt dir jedoch, dies nur als Orientierungshilfe zu betrachten. Die endgültige Entscheidung liegt bei dir selbst. „Selbsthilfe ist die wichtigste Hilfe“.
Ratschläge für dich
„Auf langem Weg zeigt sich, wer ein gutes Pferd hat“, so ist es auch bei der Studienwahl. Informiere dich gründlich, wäge sorgfältig ab und habe keine Angst vor Fehlern. Informationen zur Verwaltungsreform im Bildungswesen 2019 und Maßnahmen zur Verwaltungsreform in Schulen können dir helfen, das Bildungssystem besser zu verstehen. „Lernen, immer weiter lernen“ – eigne dir ständig Wissen und Fähigkeiten an, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Kontaktiere uns unter Telefonnummer: 0372888889 oder besuche uns in der Adresse: 335 Nguyễn Trãi, Thanh Xuân, Hà Nội. Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für dich da.